Angemeldet als:
Logo
Kategorie: Ernährung und Gesundheit

«Warum wir die Ostereier abschaffen sollten: Das kostet uns zwei Millionen an Subventionen und die Legehennen das Leben.»

«Aber die Legehennen lassen sich nicht programmieren. Sie legen in ihrem kurzen Dasein etwa 340 Eier – schön verteilt übers Jahr. Das heisst: Wenn die Produzenten vor Ostern mehr Hennen halten, türmt sich nach den Festtagen regelmässig ein Eierberg auf, weil die... mehr lesen

Studie: Die Auswirkungen von Glykierungsendprodukten in der Ernährung auf postmenopausale Hitzewallungen

«Fortgeschrittene Glykierungsendprodukte» (AGEs, Advanced glycation end-products) sind Verbindungen, die entstehen, wenn Lebensmittel, insbesondere tierliche Produkte, unter trockenen Bedingungen stark erhitzt werden. Wissenschaftler haben die Theorie aufgestellt,... mehr lesen

Stiftung Warentest: «Mehrere Produkte mit zu vielen Schadstoffen: Ekel-Ergebnis! Tester finden Aluminium in Vegan-Schnitzel»

Im Augenblick scheint eine Kampagne gegen vegane Ersatzprodukte im Gang zu sein. Meine Meinung: Ethisch sind die Ersatzprodukte einwandfrei. Warum werden die Tierprodukte nicht gleichzeitig auf Schadstoffe getestet? Bekanntlich stammen über 90 % der kanzerogenen... mehr lesen

Studie: Bakterien von Fleisch verursachen Harnwegsinfektionen

In Fleisch gefundene E. coli sind die Ursache für eine halbe Million oder mehr Harnwegsinfektionen in den Vereinigten Staaten pro Jahr sein, wie eine Arbeit im Fachmagazin One Health berichtet. Forscher fanden heraus, dass etwa 8 % der E. coli-Infektionen der Harnwege... mehr lesen

«Anhand von acht Faktoren lässt sich abschätzen, wie lange Männern und Frauen Krebs, Herzinfarkte oder eine Demenz erspart bleiben.»

Die acht Faktoren sind: Genügend Bewegung (idealerweise mindestens 150 Minuten pro Woche) keinen Tabak, kein Nikotin genügend Schlaf (sieben bis neun Stunden pro Nacht) ein gesunder Body-Mass-Index normaler Blutdruck gute Blutzuckerwerte gesunde Cholesterinwerte... mehr lesen

Die Europäische Bürgerinitiative (EBI) «Bienen und Bauern retten!»

«Wir würden nicht mit, sondern gegen die Bauern arbeiten, unsere Forderungen seien idealistisch und unrealistisch, und ein Pestizidverbot gefährde die Ernährungssicherheit, war zu hören.» Anmerkung: Die Unkenntnis der Politiker ist auch hier wieder erschreckend. Durch... mehr lesen