Angemeldet als:
Logo
Kategorie: Ernährung und Gesundheit

Studien: Fleisch und Milch fördern die koronare Herzkrankheit und Krebs auch durch Sialinsäure Neu5Gc

Neu5Gc ist eine Sialinsäure, die durch den Konsum von Fleisch und Milch in den Menschen gelangt. Der Mensch kann diese Substanz selber nicht bilden, so dass Fleisch und Milch die Quelle sind. Der Mensch bildet Antikörper gegen Neu5Gc-Glycane, die dann eine chronisch... mehr lesen

Studie belegt: Inakzeptabel hohe Kohlendioxidwerte unter Gesichtsmasken bei Kindern

Initiiert von dem Immunologen und Toxikologen Prof. Dr. Stefan Hockertz und geleitet vom klinischen Psychologen Prof. Dr. Harald Walach ist eine umfangreiche Studie über die Kohlendioxid-Belastung von Kindern durch die Mund-Nasen-Bedeckungen durchgeführt worden. Diese... mehr lesen

Studie: Obst und Getreide wirken positiv bei Darm-Divertikeln, Fleisch und die westliche Ernährungsweise negativ

Neuere Erkenntnisse zeigen, dass Ernährungsgewohnheiten eine Rolle als Risikofaktor für die Entwicklung von Divertikel-Komplikationen spielen. Diese Übersichtsarbeit untersucht den Einfluss von Ernährungsgewohnheiten auf die Prävention von Divertikel-Komplikationen... mehr lesen

Studie: Der Verzehr von Eiern erhöht das Risiko für die Gesamtsterblichkeit, die Sterblichkeit an Herz-Kreislauferkrankungen sowie an Krebs

Italienische Wissenschaftler untersuchten in einer Langzeitstudie den Eierkonsum und das Sterberisiko bei 20.562 gesunden Menschen. Nach durchschnittlich 8,2 Jahren hatten diejenigen Menschen, die mehr als ein Ei pro Woche konsumieren, ein höheres Sterberisiko, als... mehr lesen

Metastudie: Vegane Ernährung senkt den Blutdruck besser als vegetarische Kost

Wissenschaftler führten eine Metaanalyse über den Einfluss vegetarischer Ernährungsformen auf den Blutdruck durch. In der Metaanalyse wurden 15 Studien mit 856 Studienteilnehmern inkludiert. Die Ergebnisse: Der Verzehr einer vegetarischen Ernährung senkt im Vergleich... mehr lesen

Studie: Der Verzehr von Fleisch und Fleischprodukten erhöht das Risiko für Depressionen

Depressionen sind eine der häufigsten Ursachen für Behinderungen weltweit, mehr als 264 Millionen Menschen sind davon betroffen. Im Durchschnitt treten Depressionen erstmals im späten Teenageralter bis Mitte der 20er Jahre auf, als Ergebnis einer komplexen Interaktion... mehr lesen

Deutschen Krebsforschungszentrum: Wie neuartige Erreger aus Milch und Fleisch die Entstehung von Darmkrebs verursachen

Aus der Pressemitteilung des Deutschen Krebsforschungszentrums: Vor wenigen Jahren hatten Wissenschaftler um Ethel-Michele de Villiers im Deutschen Krebsforschungszentrum eine neuartige Form infektiöser Erreger in Milchprodukten und Rinderseren entdeckt. Dabei... mehr lesen

Vorerst keine pestizidfreie Schweiz – 60 % der Schweizer möchten ihre Kinder und sich selbst weiter vergiften und schädigen

«Rund 60 Prozent der Schweizer Bürger:innen stimmten am Sonntag gegen die Forderungen von zwei Initiativen, deren Ziel es war, den Einsatz von chemisch-synthetischen Pestiziden in der Landwirtschaft wesentlich zu reduzieren beziehungsweise nach einer Übergangszeit... mehr lesen

Wissenschaftliche Daten eindeutig: Pflanzliche Ernährung am besten für die Prävention und Behandlung von Diabetes

Laut einer in der Fachzeitschrift Advances in Nutrition veröffentlichten wissenschaftlichen Arbeit ist eine pflanzliche Ernährung am besten zur Vorbeugung und Behandlung von Diabetes geeignet. Die Wissenschaftler überprüften die Beweise für Vorbeugung und Behandlung... mehr lesen

Die Nummer 1 der Tennis-Weltrangliste: «Ich ernähre mich pflanzenbasiert. Ich glaube, dass das der Grund ist, warum ich so gut regeneriere.»

«Mit dieser Einschätzung ist Djokovic nicht allein: Viele Umsteiger auf eine pflanzliche Ernährung berichten, dass sie sich nach den Sporteinheiten wesentlich schneller erholen.» «Eine rein vegane Ernährung scheint also keinerlei Nachteile für Hochleistungssportler zu... mehr lesen