Kategorie: Fernsehbeiträge
von Ernst Walter Henrich | 17. Dezember 2016 | Fernsehbeiträge, Politik, Umweltzerstörung
Das „Wunder von Mals“: Vier starke Frauen Als Treffpunkt dient ihnen ein Frisiersalon. Und mit ihren unkonventionellen Methoden erreichen sie die Herzen der Menschen.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 17. Dezember 2016 | Fernsehbeiträge, Umweltzerstörung
So entstand die Idee zur Volksabstimmung … Warum wurde sie notwendig? Und wie zieht man so etwas auf?... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 17. Dezember 2016 | Ernährung und Gesundheit, Fernsehbeiträge, Umweltzerstörung
Ärzte und Apotheker sprechen über Risiken und Nebenwirkungen des Pestizideinsatzes für unsere Gesundheit... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 17. Dezember 2016 | Fernsehbeiträge, Umweltzerstörung
Schockierende Pestizidproben und hunderte von dokumentierten Fällen unsachgemäßer Pestizid-Ausbringung Es geht um Pestizid-Abdrift und um die Frage, ob eine Ko-Existenz von Bio-Bauern und Monokulturen möglich ist.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 17. Dezember 2016 | Fernsehbeiträge, Umweltzerstörung
Landschaftszerstörung durch Südtirols Monokulturen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. Dezember 2016 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte
Es wurden 3 Beiträge gezeigt: Brauchen Tiere Rechte? Guter Beitrag, aber es kommen zu viele Befürworter der Tierausbeuter zu Wort und zu wenige Tierrechtler. Trotzdem sehenswert. http://www.arte.tv/guide/de/055175-000-A/brauchen-tiere-rechte 2. Gespräch mit Richard... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. Dezember 2016 | Ernährung und Gesundheit, Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung
“Weihnachten kommt bei vielen Deutschen Lachs auf den Tisch. Meistens aus Zuchtfarmen, weil wir glauben, so die Meere vor Überfischung schützen zu können. Doch das Gegenteil ist der Fall. Im Pazifik werden jährlich Millionen Tonnen Fisch gefangen, um Futter für... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. Dezember 2016 | Fernsehbeiträge, Pelz und Leder
Den Leuten ist es anscheinend egal, ob sie Echtfell am Kopf haben oder mit Kunstfell Werbung für Echtfell machen.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. Dezember 2016 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. Dezember 2016 | Ernährung und Gesundheit, Fernsehbeiträge, Vegane Ernährung
Einerseits stellt der Bericht gute Informationen zur Verfügung, andererseits ist er aber auch etwas irreführend, weil er den Eindruck hinterlässt, dass Ersatzprodukte Bestandteil einer veganen Ernährung sind. Ebenso fehlt die Information, wie denn eine gesunde vegane... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 12. Dezember 2016 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte
20.15 Uhr: “Brauchen Tiere Rechte?” 21.45 Uhr: Gespräch mit dem Buchvermarkter, Vegangegner und Tieresser Precht. Es ist für einen seriösen Sender wie Arte unwürdig, einem Buchvermarkter und Tieresser an dieser Stelle Raum für Eigenwerbung zu geben. Mehr... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 12. Dezember 2016 | Ernährung und Gesundheit, Fernsehbeiträge, Tierzucht, Umweltzerstörung
“Weihnachten kommt bei vielen Deutschen Lachs auf den Tisch. Meistens aus Zuchtfarmen, weil wir glauben, so die Meere vor Überfischung schützen zu können. Doch das Gegenteil ist der Fall. Im Pazifik werden jährlich Millionen Tonnen Fisch gefangen, um Futter für... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 10. Dezember 2016 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte
mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 8. Dezember 2016 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte
“Ein zweijähriger Mops-Rüde liegt auf dem OP-Tisch einer Hamburger Kleintierklinik. Die Ärzte verkürzen sein Gaumensegel, das für den kleinen Schädel des Hundes schlicht zu groß ist. Drei bis vier solcher Eingriffe musste Tierarzt Dirk Schrader früher pro Jahr... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 8. Dezember 2016 | Fernsehbeiträge, Jagd, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
»Was hat Seidl an diesem Thema besonders interessiert? “Die Frage, warum Menschen Tiere töten, ist für die ganze Menschheit wichtig. Man könnte auch weitergehen und fragen, warum töten Menschen Menschen? Der Film ist mit der Frage beschäftigt, wie der Zustand... mehr lesen