Kategorie: Fernsehbeiträge
ARD-Reportage: „Gequält, totgeschlagen und weggeworfen“
Was wir immer schon wussten: Die Brutalität und Tierquälerei sind in der Ferkelindustrie eindeutig systemimmanent. Schwachpunkt des Films: Er suggeriert, dass Brutalität und Tierquälerei nur das Ergebnis der Billigproduktion sei. Gleichgültig wie Ausbeutung und... mehr lesenDie Behauptung in der ARD-Reportage: „Gequält, totgeschlagen und weggeworfen“, in der Schweiz wäre die Schweinehaltung besser bzw. in Ordnung, ist nachweislich falsch!
Solche Behauptungen konterkarieren den Kampf der Schweizer Tierschützer und Tierrechtler. Die Nutztierhaltung ist weltweit ein Verbrechen. Der Schweizer Verein gegen Tierfabriken (VgT.ch) beklagt die Schweinehaltung in der Schweiz seit langer Zeit:... mehr lesenHühnerhaltung: Was ist bei Biofleisch eigentlich anders?
SWR odysso – Das will ich wissen!, 3.7.2014 | Video 3:24 min http://www.swr.de/odysso mehr lesenWissen Aktuell in 3sat: Ein Ende unter Qualen
Auch der Dümmste weiss mittlerweile, was er den Tieren mit Fleischkonsum antut. Somit ist es ein vorsätzlich begangenes Verbrechen. https://www.youtube.com/watch?v=ZYHkLkt1rGY mehr lesen
ARD-Tagesschau: Auch unter idealen Schlachtbedingungen leiden Tiere immer!
http://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-6506.html mehr lesenWieder einmal genial: Hagen Rether über Fleisch, Fisch, Veggie Day und Regenwald
Hagen Rether spricht aus, was eigentlich „Tierschutz-, Umweltschutz und Menschenrechts-Politiker“ öffentlich sagen müssten. Doch die Realität hinsichtlich der „Tierschutz“-Politiker sieht leider düster aus: Stefan Bernhard Eck, Vorsitzender der „Tierschutzpartei“,... mehr lesenARD-Film: More than Honey – Bitterer Honig
Der Film: http://mediathek.daserste.de/suche/22161396_more-than-honey-bitterer-honig?s=More%20than%20Honey%20-%20Bitterer%20Honig&reiter=1 Filmkritik: ... mehr lesenMut und Verrat an den Tieren, den Menschen und der Umwelt
Hagen Rether: „Fleischessen ….. hat doch nichts mehr mit persönlicher Freiheit zu tun. Wir dürfen nicht die Freiheit haben, die Welt zu ruinieren, Millionen Menschen verhungern zu lassen und 21 Hühner pro m² zu halten. Hier geht’s längst nicht mehr um... mehr lesenRTL-Beitrag: Milchlüge – macht Milch wirklich krank?
Helmut Brunner, Bayerns Landwirtschaftsminister, hält selbst Kühe, kennt nicht einmal Studien über Milch und darf trotzdem als „Experte“ bei RTL auftreten: „Milch macht fit und steigert nachweislich die Konzentrationsfähigkeit.“ So lief es schon immer. Vertreter der... mehr lesen„Ist Milch gesund? Experten sind sich uneinig“
Experten mit starker Nähe zur Milch- und Tierindustrie loben Milch und Milchprodukte als gesund. Sie stören sich nicht an den erdrückenden Belegen der ernährungswissenschaftlichen Studien zu den gesundheitsschädlichen Auswirkungen von Milch und Milchprodukten.... mehr lesenSat1: „Welt der Wunder – Milch macht krank“
Herr Watzl, der für die Milch spricht, ist vom Max-Rubner-Institut, der Bundesanstalt für Milchforschung. Sie hat laut Wikipedia u.a. die Aufgabe, „die wissenschaftlichen Grundlagen der Qualität, Verarbeitung und Vermarktung von Milch und anderen Lebensmitteln zu... mehr lesenManipulation in den Medien
ARD: Unfassbar – die erheblichen gesundheitlichen Schäden durch Milch und Milchprodukte wurden nicht einmal erwähnt https://www.youtube.com/watch?v=GsOfsn5rivw#t=49 Wie fast immer nehmen die Filmemacher extreme Rücksicht auf die Industrie. Deshalb hier in aller Kürze... mehr lesenSehenswerter TV-Bericht: Ein Urlaub zum Töten – auch für Kinder
Prof. Dr. Theodor Heuss, 1. Präsident der Bundesrepublik Deutschland, brachte es bereits vor etwa 50 Jahren auf den Punkt: »Die Jagd ist eine Nebenform menschlicher Geisteskrankheit«. Die Jagd und der Konsum von Tierprodukten sind eine Hauptform tiefster menschlicher... mehr lesen
