Kategorie: Fernsehbeiträge
von Ernst Walter Henrich | 30. August 2013 | Fernsehbeiträge
Quite Possibly the most Eye-Opening Six Minutes Ever on... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 30. August 2013 | Fernsehbeiträge
Zum Nachteil der Tiere und der dummen Konsumenten http://www.3sat.de/mediathek/index.php?display=1&mode=play&obj=37818 mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 16. August 2013 | Fernsehbeiträge, Vegane Ernährung
http://www.ndr.de/info/audio168591.html mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 9. August 2013 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Welthunger
Der Film „Dürfen wir Tiere essen?“ des öffentlich-rechtlichen TV-Senders ARTE ist sehr empfehlenswert! Es ist wunderbar und gleichzeitig erstaunlich, dass ein öffentlich-rechtlicher TV-Sender fundiert nachweist, dass die Mehrheit der Menschen offensichtlich ungebildet... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 9. August 2013 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Welthunger
Immer wieder wird diese Frage gestellt, insbesondere wenn man die Grausamkeiten an Tieren, an Menschen, die Umweltschäden und die tödlichen Krankheitsrisiken von Tierprodukten aufzeigt. Die Antwort ist so einfach wie ernüchternd: Weil die Mehrheit der Menschen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 2. August 2013 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Welthunger
Der Film auf Arte „Dürfen wir Tiere essen“ ist sehr empfehlenswert! Es ist wunderbar und gleichzeitig erstaunlich, dass ein öffentlich-rechtlicher TV-Sender fundiert nachweist, dass die Mehrheit der Menschen total irre ist. Dass sie bereits eine Klage der... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 5. Juli 2013 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte
„Der Verdacht besteht, dass sie zu Tausenden auf unseren Tellern landen: In Rumänien verschwinden Tausende von Hunden genau in der Gegend, aus der falsch deklariertes Pferdefleisch und antibiotisch verseuchtes Putenfleisch stammt – in Grossbritannien taucht „nicht zu... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 5. Juli 2013 | Ernährung und Gesundheit, Fernsehbeiträge, Klimawandel, Welthunger
Warum wird von der Mehrheit in unserer Gesellschaft (noch) akzeptiert, dass der Konsum von Fleisch, Milch und Eiern für mindestens 51 % der weltweiten von Menschen ausgelösten Treibhausgasemissionen verantwortlich ist und somit den Klimawandel bzw. die... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 21. Juni 2013 | Fernsehbeiträge, Milch, Politik
Der Bericht zeigt: Skandalministerin Aigner schert sich weder um Tier noch um Menschen http://mediathek.daserste.de/sendungen_a-z/432744_plusminus/15162944_doping-fuer-turbokuehe mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 21. Juni 2013 | Fernsehbeiträge, Vegane Ernährung
http://www.ardmediathek.de/swr-fernsehen/kaffee-oder-tee/studio-14-vegane-weine?documentId=14853352 mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. Juni 2013 | Fernsehbeiträge, Milch, Politik, Tierschutz/Tierrechte
Der Bericht zeigt: Skandalministerin Aigner schert sich weder um Tier noch um Menschen. Sogar das ARD-Wirtschaftsmagazin „Plusminus“ beklagt die Tierquälerei: „Hochgezüchtet und jedes Jahr schwanger verkommt die Kuh zur Produktionseinheit.“ Hier der TV-Bericht:... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 7. Juni 2013 | Ernährung und Gesundheit, Fernsehbeiträge, Milch
Ein TV-Beitrag (5 Minuten) über die Gefahren der Milch in einem öffentlich-rechtlichen Sender (NDR). Der Beitrag ist zwar etwas „weichgespült“ wegen der Angst vor der Tierindustrie, aber dennoch werden die Gefahren deutlich. Immer wieder sehenswert. Im Interview auch... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 31. Mai 2013 | Ernährung und Gesundheit, Fernsehbeiträge
Viel Richtiges, aber leider auch einiges Falsches – aber für einen TV-Bericht gut! http://mediathek.rbb-online.de/rbb-fernsehen/dokumentation-und-reportage/was-uns-wirklich-naehrt?documentId=14931720 Wie Ernährung wirklich gesund ist und man sein Idealgewicht ohne... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 31. Mai 2013 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte
Bitte an Vegetarier und Omnivore teilen! .. müssen die kleinen männlichen Legeküken sterben, weil sie keine Eier legen können und weil sie für die Fleischmast zu unrentabel sind. Gepostet von Vegane Gesellschaft Österreich am Sonntag, 25. Oktober... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 31. Mai 2013 | Fernsehbeiträge
Viele Veganer können nicht verstehen, dass nicht alle vegan werden, die die Hintergründe der veganen Lebensweise kennengelernt haben. Die Erklärung ist aber ganz einfach: Veganismus ist eine Frage von Intelligenz und/oder Mitgefühl. Mangelnde Intelligenz verhindert,... mehr lesen