Kategorie: Klimawandel
von Ernst Walter Henrich | 29. September 2022 | Klimawandel, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Die Entwicklungen über die letzten Jahrzehnte und vor allem die Prognosen zur Erderwärmung lassen Schlimmes befürchten – nicht nur für uns Menschen, sondern für die gesamte Umwelt. Hier ein paar Beispiele, welche konkreten Folgen des Klimawandels für Wildtiere wie... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 26. September 2022 | Ernährung und Gesundheit, Klimawandel, Menschenrechte, Politik, Studien Tierprodukte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Welthunger, Zeitungsartikel
Anmerkung: Schon vor Jahren ist mir klargeworden, dass sich Mehrheit der Menschen nicht einmal um die eigene Gesundheit schert und trotz aller heuchlerischen Lippenbekenntnisse noch viel weniger um Tiere, Klima, Umwelt und den Hungertod von Kindern und Erwachsenen in... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 23. September 2022 | Klimawandel, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
«Aber das Verreisen per Bahn statt mit dem Flugzeug, die Solaranlage auf dem Dach oder die vegane Essensbestellung im Restaurant signalisieren den Mitmenschen: Es gibt einen Notfall, Änderungen sind nötig – aber auch möglich.» https://taz.de/!5879928/... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 22. September 2022 | Ernährung und Gesundheit, Klimawandel, Studien Fisch, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Der Konsum von Fisch und Meeresfrüchten ist nicht nur klimaschonender, sondern auch noch gesünder als eine Ernährung auf Fleischbasis.» «In der Arbeit, veröffentlicht im Fachblatt »Nature Communications Earth and Environment« , rät das Team um Friederike Ziegler von... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 17. September 2022 | Fernsehbeiträge, Interviews, Klimawandel, Menschenrechte, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung
Man merkt sehr deutlich während des Gesprächs, dass sowohl Goodall als auch Precht das Ende der Menschheit durch die menschengemachte Zerstörung der Umwelt als sehr wahrscheinlich ansehen. Aber beide wollen zwanghaft keine Pessimisten sein und das Prinzip Hoffnung und... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. September 2022 | Klimawandel, Menschenrechte, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Welthunger, Zeitungsartikel
«Die Tiefsee ist einer der letzten unberührten Orte unserer Erde. Dennoch will die Bergbauindustrie ausgerechnet hier ihre Monstermaschinen loslassen. Sie sollen dem Boden gewaltsam Mangan, Kobalt, Kupfer und seltene Erden entreißen, um den rasant steigenden... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 8. September 2022 | Klimawandel, Menschenrechte, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
Ganz so gut wie es auf den ersten Blick erscheint, ist es dann doch nicht: «Klazes betont, es gehe ausschließlich um Fleischprodukte aus Massentierhaltung. Prospekte mit Sonderangeboten – sogenannte „kiloknallers“ – sind in den Niederlanden weit verbreitet, werden... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 7. September 2022 | Klimawandel, Politik, Zeitungsartikel
«Auf kurzfristige Risiken – wie eine mögliche Stromknappheit im Winter – reagieren Menschen und auch die Politik. Auf viel grössere Risiken dagegen, die sich nur schleichend entwickeln, reagieren Zivilgesellschaft und Politik viel zu träge, selbst wenn irreversible... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 7. September 2022 | Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Klimawandel, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Welthunger, Zeitungsartikel
«Nur wenn wir unsere Ernährung vorrangig auf pflanzliche Produkte umstellen, können wir die Treibhausgase der Landwirtschaft drastisch reduzieren und das Ziel der Treibhausgasneutralität für Deutschland überhaupt erreichen», fasst Margarethe Scheffler, Expertin für... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 7. September 2022 | Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Klimawandel, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Welthunger, Zeitungsartikel
«”Das globale Ernährungssystem ist in der Krise” stellen Forschende des Potsdam Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) in einem jetzt veröffentlichten Bericht fest. Die Autor*innen weisen auf ein grundlegendes Problem hin: Ein Großteil der weltweiten... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 3. September 2022 | Klimawandel, Milch, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
Die Mitglieder von Animal Rebellion stellen zwei Forderungen an die Regierung: Die Unterstützung von Landwirten und Fischerei bei der Abkehr von der Tierhaltung und Fischerei als Teil eines dringenden und sofortigen Übergangs zu einem pflanzenbasierten... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 3. September 2022 | Klimawandel, Menschenrechte, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
«Wenn man sich etwa die Konsequenzen der Ernährung für den Klimawandel anschaue, dann ist Ernährung in jedem Fall auch eine politische Frage» «Was wir essen, hat erheblichen Einfluss auf andere, oft unbeteiligte Dritte: Unsere Landwirtschaft verschärft dramatisch die... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 1. September 2022 | Ernährung und Gesundheit, Fernsehbeiträge, Klimawandel, Politik, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Welthunger, Zeitungsartikel
Es kam wie von mir vorhergesagt: «Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) lehnt die Forderung der Bremer Grünen nach mehr veganem Essen in öffentlichen Kantinen und Mensen sowie bei Großveranstaltung ab. Der Staat dürfe den Menschen nicht vorschreiben, was beim Essen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 1. September 2022 | Aktuelles, Allgemeine Berichte, Ernährung und Gesundheit, Fernsehbeiträge, Interviews, Klimawandel, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung
Hier die Antwort: https://www.butenunbinnen.de/videos/voxpops-interviews-umfrage-veganes-essen-100.html Die Bremer Passanten reagieren exakt so, wie ich es in meinem Beitrag ankündigte:... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 31. August 2022 | Klimawandel, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Vegane Gastronomie, Vegane Personen und Tiere, Zeitungsartikel
«Rein pflanzliche Ernährung soll Standard werden. Für das Klima und für das Wohl der Tiere. Das fordert die Grüne Bürgerschaftsfraktion in einem Positionspapier, das buten un binnen exklusiv vorliegt. Grundsätzlich fordern die Grünen, dass in Bremen rund 75 Prozent... mehr lesen