Angemeldet als:
Logo
Kategorie: Klimawandel

«Klimawandel: Die Folgen für Wildtiere – Eismangel, Männermangel, Kältemangel, Zeitmangel, Wassermangel, Futtermangel»

«Die Entwicklungen über die letzten Jahrzehnte und vor allem die Prognosen zur Erderwärmung lassen Schlimmes befürchten – nicht nur für uns Menschen, sondern für die gesamte Umwelt. Hier ein paar Beispiele, welche konkreten Folgen des Klimawandels für Wildtiere wie... mehr lesen

Die traurige Realität: «Fleisch & Fisch bleibt größtenteils auf dem Tisch»

Anmerkung: Schon vor Jahren ist mir klargeworden, dass sich Mehrheit der Menschen nicht einmal um die eigene Gesundheit schert und trotz aller heuchlerischen Lippenbekenntnisse noch viel weniger um Tiere, Klima, Umwelt und den Hungertod von Kindern und Erwachsenen in... mehr lesen

«Wie die Einzelnen die Welt ändern: Keine oder weniger tierische Produkte, keine Flugreisen, wenig Autokilometer»

«Aber das Verreisen per Bahn statt mit dem Flugzeug, die Solaranlage auf dem Dach oder die vegane Essensbestellung im Restaurant signalisieren den Mitmenschen: Es gibt einen Notfall, Änderungen sind nötig – aber auch möglich.» https://taz.de/!5879928/... mehr lesen

«Weltpremiere in Haarlem: Die Hauptstadt der Provinz Nordholland will als erste Kommune überhaupt ab 2024 Werbung für Fleischprodukte im öffentlichen Raum verbieten»

Ganz so gut wie es auf den ersten Blick erscheint, ist es dann doch nicht: «Klazes betont, es gehe ausschließlich um Fleischprodukte aus Massentierhaltung. Prospekte mit Sonderangeboten – sogenannte „kiloknallers“ – sind in den Niederlanden weit verbreitet, werden... mehr lesen

«Nur wenn wir unsere Ernährung vorrangig auf pflanzliche Produkte umstellen, können wir die Treibhausgase der Landwirtschaft drastisch reduzieren und das Ziel der Treibhausgasneutralität für Deutschland überhaupt erreichen»

«Nur wenn wir unsere Ernährung vorrangig auf pflanzliche Produkte umstellen, können wir die Treibhausgase der Landwirtschaft drastisch reduzieren und das Ziel der Treibhausgasneutralität für Deutschland überhaupt erreichen», fasst Margarethe Scheffler, Expertin für... mehr lesen

«Forschende vom Potsdam Institut für Klimafolgenforschung warnen vor einer Ernährungskrise infolge unseres hohen Fleischkonsums»

«”Das globale Ernährungssystem ist in der Krise” stellen Forschende des Potsdam Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) in einem jetzt veröffentlichten Bericht fest. Die Autor*innen weisen auf ein grundlegendes Problem hin: Ein Großteil der weltweiten... mehr lesen

»Ernährung ist in jedem Fall auch eine politische Frage«

«Wenn man sich etwa die Konsequenzen der Ernährung für den Klimawandel anschaue, dann ist Ernährung in jedem Fall auch eine politische Frage» «Was wir essen, hat erheblichen Einfluss auf andere, oft unbeteiligte Dritte: Unsere Landwirtschaft verschärft dramatisch die... mehr lesen

«Geist des Verbots: Grüne Vegan-Pläne stoßen in Bremen auf Kritik»    

Es kam wie von mir vorhergesagt: «Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) lehnt die Forderung der Bremer Grünen nach mehr veganem Essen in öffentlichen Kantinen und Mensen sowie bei Großveranstaltung ab. Der Staat dürfe den Menschen nicht vorschreiben, was beim Essen... mehr lesen

«In Zukunft mehr vegan? So stehen Bremer Passanten zu den Grünen-Plänen»

Hier die Antwort: https://www.butenunbinnen.de/videos/voxpops-interviews-umfrage-veganes-essen-100.html Die Bremer Passanten reagieren exakt so, wie ich es in meinem Beitrag ankündigte:... mehr lesen

«Bremer Grüne wollen Konsum von Fleisch, Milch und Co. drastisch kürzen»

«Rein pflanzliche Ernährung soll Standard werden. Für das Klima und für das Wohl der Tiere. Das fordert die Grüne Bürgerschaftsfraktion in einem Positionspapier, das buten un binnen exklusiv vorliegt. Grundsätzlich fordern die Grünen, dass in Bremen rund 75 Prozent... mehr lesen