Kategorie: Menschenrechte
von Ernst Walter Henrich | 11. Juni 2022 | Menschenrechte, Politik
Oben: Verhaftung eines gemeingefährlichen Mörders. Unten: Verhaftung einer Corona-Impf-Kritikerin. #Deutschland pic.twitter.com/woNiOawBYJ — Markus Roscher 🇩🇪 (@lawyerberlin) June 9,... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 11. Juni 2022 | Menschenrechte, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Die indigenen Kaapor wenden sich an die Weltöffentlichkeit: Ihr Regenwaldterritorium Alto Turiaçu wird von Holzfällern, Landspekulanten und Goldsuchern geplündert. Weil sich die Kaapor dagegen wehren, werden sie massiv bedroht, angegriffen und sogar ermordet. Sie... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 10. Juni 2022 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik
Immerhin jetzt auch im Mainstream-Medium... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 10. Juni 2022 | Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Klimawandel, Menschenrechte, Milch, Politik, Studien Tierprodukte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Für den Bericht liess Greenpeace über 600 Werbeclips analysieren. Als Konsequenz fordert die NGO ein Werbeverbot.» «In einer vor wenigen Wochen publizierten Studie wirft Greenpeace Schweizer Detailhändlern wie Coop oder Migros sowie Branchenorganisationen wie... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 10. Juni 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Wer ein Spital betritt, setzt sich einem erheblichen Risiko aus: Jeder zehnte Patient und jede zehnte Patientin erleidet wegen Behandlungsfehlern einen gesundheitlichen Schaden. Das sind in der Schweiz jedes Jahr 120‘000 Frauen und Männer. 60’000 davon wären... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 10. Juni 2022 | Ernährung und Gesundheit, Klimawandel, Menschenrechte, Milch, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Welthunger, Zeitungsartikel
«Die Agrarlobby in der EU verschärft die globale Nahrungsmittelkrise, Getreide sollte nicht vor allem Tiere und Autotanks füttern» «Es ist zu befürchten, dass unter dem Vorwand des Ukraine-Kriegs weitere Angriffe auf das Ziel erfolgen, die EU-Agrarpolitik... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 9. Juni 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Offiziellen Angaben zufolge sind in Europa bislang 567 Millionen Probanden mindestens einmal geimpft worden. Aus den an Eudravigilance übermittelten Daten wurden seit Beginn der Impfkampagne 25.076 Todesfälle und mehr als 1,8 Millionen Fälle von Nebenwirkungen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 9. Juni 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Gegen den Beschluss des Bundesverfassungsgerichtes, nach dem die Impfpflicht im Gesundheitswesen zulässig sei, ziehen die Kläger jetzt vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte.» Anmerkung: Ich bin gespannt, ob wenigstens sich der Europäische Gerichtshof... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 9. Juni 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Anmerkung: Nun ja, es gibt Studien, die zeigen, dass die gentechnische Experimentalimpfung die Infektionsgefahr sogar steigert. Trotzdem wird immer noch die Impfung empfohlen. Fazit: Mass Formation in einer Kakistokratie.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 9. Juni 2022 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik
Es ist erschütternd, welche Hirnschäden eine Erkältung nach zwei Jahren Dauerpropaganda auslösen kann. Die Zeit der Aufklärung haben wir hinter uns gelassen.pic.twitter.com/CgO3Ygmg0E — Stefan Homburg (@SHomburg) June 2,... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 9. Juni 2022 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Tierschutz/Tierrechte, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
«In Großbritannien ist nun ein Werbespot von der Werbeaufsichtsbehörde verboten worden. Zuvor hatten sich Zuschauerinnen und Zuschauer über dessen Inhalt beschwert. Er zeigte zwei Frauen und einen Mann, die an einem Tisch aßen, daneben Ausschnitte eines Fischkopfes,... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 8. Juni 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Die wichtigsten Aussagen: «Der Frage nach der Verhältnismäßigkeit eines Grundrechtseingriffs logisch vorausgehend ist die Frage nach einer Verletzung der Menschenwürde aus Art. 1 Abs. 1 Satz 1 GG. Ist eine Verletzung der Menschenwürde zu bejahen, erübrigt sich die... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 7. Juni 2022 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik
Professor Demet ermöglichte es mir, den ganzen Irrsinn während Corona überhaupt zu verstehen. Vorher konnte ich es nicht einordnen, dass Politik, Mainstream-Medien und der grösste Teil der Medizin ungeachtet aller Evidenzen, wissenschaftlichen Studien und Daten in die... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 7. Juni 2022 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik
Ein klarer Beweis für die Existenz einer Kakistokratie in Deutschland! .@Karl_Lauterbach 🤔🤨🧐#Lauterbach #karllauterbach #schräg #Antworten #covid #covid19 #Tests #Ergebnisse #Durchblick #Pflanzen #Rauchen pic.twitter.com/xtGIYQa4n8 — ds_theoneandonly... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 6. Juni 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
https://reitschuster.de/post/kubicki-ich-empfehle-den-gruenen-zu-einer-faktenbasierten-politik-zurueckzukehren/ mehr lesen