Angemeldet als:
Logo
Kategorie: Politik

«Seit dem 24.2. sind die ukrainischen Faschisten völlig durchgedreht. Vergewaltigen und töten die eigenen Frauen und Kinder, zerstören ihre eigenen Städte, nur um den edlen Putin zu diskreditieren. Wie blöd muss man sein, um diese irre Kreml-Propaganda zu glauben?»

«Besonders dramatisch ist, dass auch Menschen, die in Sachen Corona die Propaganda in den deutschen Medien durchschaut haben, nun der Propaganda der russischen Medien auf den Leim gehen.» Anmerkung: Es ist schon erstaunlich, dass einige Menschen den Corona-Irrsinn... mehr lesen

55 Wissenschaftler fordern das Leibniz-Institut zum Zurückziehen der «unseriöse Veröffentlichung» von Thomas K. Bauer und Katharina Schüller auf

«55 Wissenschaftler, darunter 43 Professoren, fordern das Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung dazu auf, seine Kritik am Kuhbandner-Papier, das einen zeitlichen Zusammenhang zwischen den COVID-Impfungen und einem Anstieg der Todesfälle belegt, zurückzuziehen. Die... mehr lesen

«Ich habe mal Medizin studiert, weil ich meiner Arbeit einen Sinn geben wollte, jetzt sehe ich täglich Geld, Macht und Missbrauch»

Die Pseudomedizin der geldgeilen Ärzte: https://reitschuster.de/post/die-flamme-brennt-nicht-mehr/ https://t.me/rechtsanwaeltin_beate_bahner/8732 Anmerkung: Ich bin nur noch geschockt über die Medizinindustrie und ihre geldgeilen Ärzte. Corona bringt die kriminellen... mehr lesen

«Erstmals Mikroplastik im Blut von fast 80 % der getesteten Personen gefunden»

Artikel im «The Guardian»: Die Entdeckung zeigt, dass die Partikel durch den Körper wandern und sich in den Organen festsetzen können Zum ersten Mal wurde die Verschmutzung durch Mikroplastik im menschlichen Blut nachgewiesen. Wissenschaftler fanden die winzigen... mehr lesen

«Agrarökonom: Warum wir gerade jetzt weniger Fleisch essen sollten»

Prof. Dr. Hermann Lotze-Campen: «Ein Großteil des Getreides, das aus der Ukraine kommt, wird als Futtermittel genutzt. Wir müssen also auch über eine Reduktion der Nachfrage nach tierischen Produkten nachdenken. Wenn wir Äcker zum Anbau von Lebensmitteln direkt für... mehr lesen