Kategorie: Politik
von Ernst Walter Henrich | 21. Februar 2020 | Ernährung und Gesundheit, Politik, Umweltzerstörung
„Die Reaktion der CDU-Politikerin auf die Kritik an ihrer Pestizidpolitik hintertreibt den Kampf gegen Hatespeech. Sie diffamiert sachliche Einwände.“ https://taz.de/Ministerin-Kloeckners-Umgang-mit-Kritik/!5662986/ mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 21. Februar 2020 | Politik, Tierversuche, Zeitungsartikel
https://www.stern.de/panorama/stern-crime/lpt-tierversuchslabor–warum-werden-nicht-alle-standorte-geschlossen–9144064.html mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 20. Februar 2020 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/ulm/Ulm-Urteil-im-Berufungsprozess-gegen-Schweinehalter,urteil-prozess-berufung-schweinehalter-100.html mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 19. Februar 2020 | Ernährung und Gesundheit, Politik, Zeitungsartikel
„Kampagnen zur Förderung des Verzehrs von Schweinefleisch und Kalbfleisch sind angesichts gesundheitlicher und klimatischer Bedenken ‚nicht vertretbar‘.“ Das erinnert mich an die Zeit, als die EU Anti-Raucherkampagnen finanzierte und gleichzeitig den Tabakanbau... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 19. Februar 2020 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
„Schon im Jahr 2015 urteilte das Oberverwaltungsgericht Sachsen-Anhalt, dass die üblichen Kastenstände zu klein sind. Und forderte, dass die fast zwei Millionen Zuchtsauen, die in Deutschland gehalten werden, sich zumindest mit ausgestreckten Beinen auf die Seite... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 19. Februar 2020 | Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Und alles nur wegen eines Systems, das Landwirte zwingt, nicht mit der Umwelt, sondern gegen die Umwelt zu produzieren.“ Anmerkung: Mir ist nicht klar, wie man die Menge der Gülleverklappung bei jedem Bauern kontrollieren will. Wenn die Tierindustrie solch... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 19. Februar 2020 | Aktuelles, Fernsehbeiträge, Klimawandel, Milch, Pelz und Leder, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung
Sehenswerte Dokumentation, die indirekt und wahrscheinlich ungewollt offenlegt, wie 99 % der Menschen ticken. Von Manfred Karremann ist es besonders verdienstvoll, dass er die Folgen der Milchproduktion und das Thema Leder anschaulich darlegt. Letztlich muss man... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 18. Februar 2020 | Ernährung und Gesundheit, Politik, Tierversuche, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Die Ernährungsministerin fordert: Nahrungsmittel sollen importiert werden dürfen, auch wenn sie gefährliche, in der EU untersagte Pestizide enthalten.“ „Die EU-Kommission dagegen wollte ursprünglich auch in Einfuhren Ackergifte automatisch verbieten, die Krebs... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 16. Februar 2020 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
„‘Wenn beispielsweise die Übergangsfristen zu kurz oder die Anforderungen zu hoch sind, belastet das die Betriebe erheblich‘, sagt Roger Fechler, Referatsleiter Vieh und Fleisch vom Deutschen Bauernverband“ Anmerkung: Die Tierausbeuter sind dreist und skrupellos. Sie... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. Februar 2020 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
Anmerkung: Die Anzahl der Stallbrände, über die die Medien berichten, ist schon erstaunlich. Merkwürdig ist auch, dass feuchte nasse Ställe so leicht brennen und dass die deutschen Vorschriften im Brandschutz das zulassen. Wenn man ansonsten einen Gewerbebau in... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. Februar 2020 | Interviews, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
„Wir sind der Meinung: Lebendtiertransporte dürfen nicht mehr stattfinden. Das ist zwar eine radikale Forderung, aber nur so können wie die Missstände effektiv beenden.“ Anmerkung: Ich bin der Meinung, dass Tiere nicht versklavt, nicht ausgebeutet und nicht ermordet... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. Februar 2020 | Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Kinder können in den Unterrichtsmaterialien beispielsweise lesen, dass Fleisch wichtige Nährstoffe enthalte, in Schlachthöfen nach strengen Tierschutzvorschriften geschlachtet werde und Deutschland ein ‚Paradies für Wurstesser‘ sei.“... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. Februar 2020 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
„Dies richtet sich vor allem nach der VERORDNUNG (EG) Nr. 1/2005 DES RATES vom 22. Dezember 2004 über den Schutz von Tieren beim Transport und damit zusammenhängenden Vorgängen sowie zur Änderung der Richtlinien 64/432/EWG und 93/119/EG und der Verordnung (EG) Nr.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. Februar 2020 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
„Sauen sollen noch 17 Jahre in Gestelle gesperrt werden dürfen, in denen sie nicht die Beine ausstrecken können. Am Freitag entscheidet der Bundesrat.“ „Die Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung erlaubt Kastenstände zwar für einen begrenzten Zeitraum. Aber bereits... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. Februar 2020 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
Anmerkung: Angeblich soll der Verbrauch bei Schweinen gesunken sein. Das ist eine bösartige Manipulation. Der Verbrauch wird in Tonnen gemessen. Die besonders kritischen Reserveantibiotika wiegen in der Regel pro Dosis weniger. Deshalb dient die Angabe in Tonnen der... mehr lesen