Kategorie: Politik
von Ernst Walter Henrich | 13. März 2019 | Politik, Zeitungsartikel
Anmerkung: Das ist zwar eine Idiotie (nur ein Tag in der Woche ohne Fleisch, aber mit Milch und Eiern), aber in Zeiten Klimawandel, Umweltzerstörung, Tiermassenmord und Epidemien chronischer Erkrankungen aufgrund von Fehlernährung muss man schon winzige Fortschritte... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 12. März 2019 | Klimawandel, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Auch wenn die anderen Politiker dämlich auf den Vorschlag des grünen Politikers reagieren, so geht er doch zumindest in die richtige Richtung. Nach meiner Meinung kann es nur so gehen, dass Fliegen massiv teurer wird und die Verbrechen an den Tieren ganz verboten... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 11. März 2019 | Klimawandel, Politik, Zeitungsartikel
„Schüler sollten nicht während der Schulzeit gegen den Klimawandel protestieren – und Klimaschutz sei am Ende ohnehin eine ‚Sache für Profis‘, sagt Christian Lindner.“ Öffentliche Kommentare sind auch was für Profis. Lindner kommentiert aber trotzdem öffentlich. Hat... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 8. März 2019 | Klimawandel, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Im Winter ist es in Grönland inzwischen drei Grad Celsius wärmer als noch 1990. Statt Schnee fällt immer häufiger auch Regen – mit fatalen Folgen.“ „Grönland ohne Eis? Das hat einen sieben Meter höheren Meeresspiegel zur Folge.“ Der Hauptgrund des Klimawandels?... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 5. März 2019 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Es ist einfach unerträglich, wozu Tierärzte, Politiker, Tierausbeuter und ihre Helfershelfer fähig sind. https://www.zeit.de/2019/10/tiertransporte-tierquaelerei-tierschutz-landwirtschaft/komplettansicht mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 5. März 2019 | Klimawandel, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Genmanipulierte Lebewesen, tauender Permafrostboden und Klimaschutz, der nach hinten losgeht.“ http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/uno-warnt-vor-fuenf-unterschaetzten-umweltproblemen-a-1256235.html mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 2. März 2019 | Interviews, Milch, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
Gutes Interview mit Friedrich Mülln, der Klartext redet: „Das Wichtigste wäre, dass die Menschen aufhören, Milch- und Fleischprodukte zu konsumieren.“ „An das System heranzutreten, wagt jedoch keiner, allen voran Klöckner, Künast und Co., die als Lobbyistinnen für die... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 2. März 2019 | Politik, Zeitungsartikel
https://www.schweine.net/news-pool-mitglieder/attac-gemeinnuetzigkeit-blaupause-tierechtler.html mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 28. Februar 2019 | Politik, Vegane Personen und Tiere, Zeitungsartikel
Ein wirklicher Kontrast zur jetzigen Katastrophe im Weissen Haus. http://www.taz.de/Kolumne-Pflanzen-essen/!5574039/ mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 28. Februar 2019 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
„Schleswig-Holsteins Landwirtschaftsministerium stoppt vorübergehend Tiertransporte in 14 Nicht-EU-Länder. Bauernverbände sind empört – und suchen Umwege über Niedersachsen. Das dortige Agrarministerium sieht für Verbote keine rechtliche Grundlage.“... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 26. Februar 2019 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
„Wenn Tiere nach religiösen Riten ohne Betäubung geschlachtet werden, dann ist das Fleisch nicht bio. Das urteilte jetzt der Europäische Gerichtshof.“ http://www.taz.de/Urteil-zu-rituellen-Schlachtungen/!5576761/ mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 25. Februar 2019 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Der Grund: Es darf nur nach deutschen Tierqualförderungsgesetz (euphemistisch auch Tier“schutz“gesetz genannt) „humaner“ gequält werden. Die Tierqualexzesse in manchen anderen Ländern will man wegen unklarer Rechtslage nicht dulden. Es geht primär um die unklare... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 25. Februar 2019 | Aktuelles, Politik, Tierversuche
Foto: Volksinitiative gegen Tier- und Menschenversuche Am Montag 18.3.2019 um 11:30 werden rund 120’000 stimmrechtsbescheinigte Unterschriften zur eidgenössischen Volksinitiative „Ja zum Tier- und Menschenversuchsverbot – Ja zu Forschungswegen mit Impulsen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 24. Februar 2019 | Interviews, Klimawandel, Menschenrechte, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierversuche, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Ich bezeichne das als Organisierte Kriminalität. Wir haben es hier wirklich mit der schwersten Kriminalitätsform zu tun, die ein Rechtsstaat kennt. Der agrarindustrielle Komplex, also die Tierproduktion von den Aufzuchtanlagen, zu den Mastanlagen, bis zu den... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 22. Februar 2019 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Erstmals-Angeln-als-Unterrichtsfach-in-MV,angeln794.html mehr lesen