Kategorie: Tierschutz/Tierrechte
von Ernst Walter Henrich | 22. Februar 2020 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte
https://www.arte.tv/de/videos/086138-024-A/re-welche-rechte-haben-tiere/ mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 22. Februar 2020 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
https://www.br.de/nachrichten/bayern/viele-schlupfloecher-tiertransporte-aus-oberbayern-in-kritik,Rr9a2rl mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 21. Februar 2020 | Milch, Tierschutz/Tierrechte, Vegane Personen und Tiere, Zeitungsartikel
Anmerkung: Wir kennen genug bekannte Personen, die nicht einmal das tun, was sie sagen und schreiben, denen es vorrangig um die Selbstvermarktung und um das Geld aus dem Bücherverkauf geht. Und dann beteuern sie noch unablässig nicht „missionieren“ zu wollen. Was für... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 21. Februar 2020 | Klimawandel, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Der Internationale Währungsfonds plädiert dafür, Wale besser zu schützen – als wichtigen Beitrag zum Klimaschutz“ https://www.geo.de/natur/tierwelt/22621-rtkl-meeresbiologie-warum-wale-unterschaetzte-klimaschuetzer-sind mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 20. Februar 2020 | Klimawandel, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
„Kühe sollen Masken gegen den Klimawandel tragen“ https://www.krone.at/2100825 mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 20. Februar 2020 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/ulm/Ulm-Urteil-im-Berufungsprozess-gegen-Schweinehalter,urteil-prozess-berufung-schweinehalter-100.html mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 20. Februar 2020 | Milch, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Kritik gegen Landkreis Goslar wegen toter Kühe auf Bauernhof https://www.agrarheute.com/tier/rind/tierhaltungsverbot-landwirt-vernachlaessigt-milchkuehe-563065... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 19. Februar 2020 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
https://www.rtl.de/cms/huehner-weitwurf-in-ridgeland-werden-einmal-im-jahr-lebendige-huehner-durchs-dorf-geworfen-4489470.html mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 19. Februar 2020 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
https://www.agrarheute.com/land-leben/tiertransporter-verunglueckt-kaelber-verendet-565126 mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 19. Februar 2020 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
„Schon im Jahr 2015 urteilte das Oberverwaltungsgericht Sachsen-Anhalt, dass die üblichen Kastenstände zu klein sind. Und forderte, dass die fast zwei Millionen Zuchtsauen, die in Deutschland gehalten werden, sich zumindest mit ausgestreckten Beinen auf die Seite... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 19. Februar 2020 | Aktuelles, Fernsehbeiträge, Klimawandel, Milch, Pelz und Leder, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung
Sehenswerte Dokumentation, die indirekt und wahrscheinlich ungewollt offenlegt, wie 99 % der Menschen ticken. Von Manfred Karremann ist es besonders verdienstvoll, dass er die Folgen der Milchproduktion und das Thema Leder anschaulich darlegt. Letztlich muss man... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 18. Februar 2020 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Anmerkung: In der Tat ein unverzeihliches Verbrechen. Aber was ist mit den Jägern, Fleischessern und Vegetariern, die letztlich genauso grausam sind? Aus welchen Motiven heraus ein Tier gequält oder getötet wird, ist für das Tier selbst irrelevant.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 17. Februar 2020 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
https://www.nw.de/lokal/kreis_guetersloh/rheda_wiedenbrueck/22685740_200-Puten-bei-Unfall-mit-Tiertransporter-getoetet.html mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 17. Februar 2020 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Anmerkung: Es ist schon erstaunlich, wie sich hier die Presse zum Komplizen der Tierausbeuter macht. Die Presse kommt nicht einmal auf die Idee zu hinterfragen, warum es so oft in eher feuchten Ställen zu Bränden mit qualvollem Verenden von Tieren kommt.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 16. Februar 2020 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
„‘Wenn beispielsweise die Übergangsfristen zu kurz oder die Anforderungen zu hoch sind, belastet das die Betriebe erheblich‘, sagt Roger Fechler, Referatsleiter Vieh und Fleisch vom Deutschen Bauernverband“ Anmerkung: Die Tierausbeuter sind dreist und skrupellos. Sie... mehr lesen