Kategorie: Tierschutz/Tierrechte
von Ernst Walter Henrich | 2. Januar 2020 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Harvard introduces course to train students to battle for animal... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 2. Januar 2020 | Aktuelles, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
https://www.rnd.de/panorama/schon-fast-500-millionen-tiere-durch-australische-buschfeuer-getotet-MJT5QHZBTZ53GUTUKLSCKT5J6E.html mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 2. Januar 2020 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Die von der Bundesregierung angedachten Einschränkungen für die Landwirtschaft beim Aktionsprogramm Insektenschutz oder bei der Düngeverordnung müssen noch entschärft werden. Dafür setzt sich der Deutsche Bauernverband intensiv ein.“... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 2. Januar 2020 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Unfassbar: Ein Tierquäler hält seine Rinder rund um die Uhr in Anbindehaltung. Das Verwaltungsgericht verlangt lediglich 2 Stunden Auslauf. Selbst das ist dem Tierquäler zu viel. Er legte bereits Beschwerde beim Oberverwaltungsgericht ein.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 1. Januar 2020 | Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung
https://www.regenwald.org/petitionen/1166/wir-haben-jetzt-365-tage-zeit-keine-silvester-knallerei mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 1. Januar 2020 | Klimawandel, Menschenrechte, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Der ‚Sydney Morning Herald‘ beschrieb auf seiner Titelseite die Geschichte eines Feuerwehrmannes, der in den Flammen zu Tode gekommen war – seine Frau erwartete ihr erstes Kind. Die Festspiele der Nacht wirken angesichts der Tragödien wie ein perfides Signal.“... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 1. Januar 2020 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel, Zoo
„Tiere haben Brand nicht überlebt.“ „Nach Angaben der Feuerwehrleitstelle könnten Feuerwerkskörper den Brand ausgelöst haben.“ Anmerkung: Wenn ich jetzt von dem Gejammere der Verantwortlichen lese, dann frage ich mich, warum es überhaupt möglich war, rund um den... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 31. Dezember 2019 | Aktuelles, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Anmerkung: Rücksicht auf Umwelt, Tiere und kranke Menschen? Weit gefehlt! Die rücksichtslosen Egomanen wollen trotzdem ihren depperten Spass. https://www.welt.de/wirtschaft/article204678576/Silvester-2019-Deutsche-Feuerwerksimporte-steigen-zweistellig.html... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 31. Dezember 2019 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Anmerkung: Kurios. Der Täter bietet das Opfer vor der Tat um Verzeihung. Die Welt ist tatsächlich ein Tollhaus. https://www.welt.de/politik/deutschland/article204660412/Haustier-Huhn-Vor-dem-Schlachten-bittet-sie-jede-Henne-um-Verzeihung.html mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 30. Dezember 2019 | Jagd, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
„Im Auftrag des Landes Berlin werden jedes Jahr tonnenweise Fische gefangen und weggeworfen. So holten im Jahr 2019 Fischer im Auftrag des Landes 43,4 Tonnen Fische aus Berliner Gewässern, die dann getötet und in Biogasanlagen entsorgt wurden.“ „In den zurückliegenden... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 28. Dezember 2019 | Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
https://www.stern.de/digital/technik/-schweinebraten-mafia–wirft-erreger-der-pest-mit-drohnen-ueber-schweinefarmen-ab-9061232.html mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 27. Dezember 2019 | Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Lebensräume werden zerstört, Tiere gewildert: Die Klimakrise und der Mensch setzen vielen Arten dramatisch zu. Die Umweltschützer vom WWF sprechen vom größten ‚Artensterben seit dem Verschwinden der Dinosaurier‘.“... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 25. Dezember 2019 | Interviews, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Anmerkung: Ich bin für den moralischen Zeigefinger. Denn der Konsum von Fleisch und anderen Tierprodukten hat in erster Line etwas mit Moral zu tun. Wenn man hier aber die Moral ausklammert, dann wird man der Bedeutung dieser Sache nicht gerecht. Bei Menschenmord,... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 23. Dezember 2019 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Auch im vergangenen Jahr wurde tonnenweise Beifang zurück ins Meer geworfen – obwohl das verboten ist. Die Bundesregierung bleibt weitgehend untätig.“ Anmerkung: Eine Industrie, deren Geschäftsmodell der Tod ist, schreckt anscheinend auch vor weiteren skrupellosen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 23. Dezember 2019 | Allgemeine Studien, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
„Musik der Berge, so wird das Klingeln der Kuhglocken genannt. Aber wie geht es den Kühen mit einer Lärmquelle, vergleichbar mit einem Presslufthammer, direkt am Hals? Schlecht, hat die ETH Zürich herausgefunden.“ Anmerkung: Die Uneinsichtigkeit der Bauern lässt... mehr lesen