Angemeldet als:
Logo
Kategorie: Tierschutz/Tierrechte

Offensichtlich hatte der Sadist keinen Job in einer Intensivtierhaltung oder in einem Schlachthof gefunden – stattdessen quält er/sie Katze zu Tode

Wer jetzt das Schicksal der Katze bedauert, sollte sich fragen, was er mit seinem Konsum an Fleisch, Milchprodukten, Fisch und Eiern anrichtet. Denn gegenüber den „Nutztieren“ hatte die Katze ein wahrscheinlich gutes Leben, denn ausser vor ihrem Tod wurde sie unter... mehr lesen

Bundestag und Agrarausschuss bestehen offensichtlich aus mehrheitlich skrupellosen Agrarlobbyisten, die vorsätzlich die deutsche Verfassung zugunsten der Tierquäler-Profite missachten

„Ein Rechtsgutachten von Prof. Dr. iur. Anne Peters LL.M. (Harvard), Direktorin des Max-Planck-Instituts für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, kommt zu dem Ergebnis: Die Fortsetzung der betäubungslosen Kastration von Ferkeln ist verfassungswidrig.“... mehr lesen

Bundesverwaltungsgericht entscheidet über die Frage: „Können wirtschaftliche Interessen ein vernünftiger Grund sein, Millionen männliche Küken zu vergasen?“

Es stellen sich aber in diesem Zusammenhang noch weitere Fragen, wie zum Beispiel: Kann ein (ungesunder) Gaumenkitzel ein vernünftiger Grund sein, Millionen Tiere zu ermorden? Kann ein (ungesunder) Gaumenkitzel ein vernünftiger Grund sein, Millionen Kühe und Kälber... mehr lesen

Wirtschaftszeitung Handelsblatt: „Unser Agrarsystem ist krank“ – „Europäische Agrarsubventionen zerstören die Natur“

„Der Mensch führt Krieg gegen die Natur – und alles Leben droht zugrunde zu gehen.“ „Über die Antwort auf diese existenzielle Frage wird in Brüssel entschieden: 55 Milliarden Euro gibt die EU jährlich für die Agrarpolitik aus.“ „Von dem Geldregen profitiert vor allem... mehr lesen