Kategorie: Tierschutz/Tierrechte
von Ernst Walter Henrich | 24. August 2017 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel, Zoo
Ein Gerät, um versklavte Elefanten zu drangsalieren, dient als den Tieren? Ist die Staatsanwaltschaft noch zurechnungsfähig oder sind wir alle nur zu dumm zu erkennen, dass Quälen den Gequälten dient?... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 24. August 2017 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
„Bei einem Scheunenbrand haben Rettungskräfte in Südengland 18 Ferkel vor dem Feuertod gerettet. Sechs Monate später gab es die Tiere dann geschenkt – in Würstchenform.“... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 21. August 2017 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Anmerkung: Tier”schützer”, die Fleisch essen oder Fleisch an ihre Haustiere verfüttern, und Vegetarier, die Milch trinken, sie alle sind wie Feuerwehrleute, die Feuer legen.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 19. August 2017 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Landesregierung bestätigt: Schwanznekrosen sind Standard https://www.landtag.nrw.de/Dokumentenservice/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument/MMD17-314.pdf Diesen Beitrag als Podcast anhören Diesen Artikel als Podcast anhören:... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 19. August 2017 | Religion, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Anmerkung: Die WTO-Handelsregeln zur Maximierung des Profits und pervertierte religiöse Vorstellungen sichern barbarische Tierquälereien. Ist das nicht vollkommen pervers? Denn keine Religion schreibt den Konsum von Fleisch als religiösen Akt vor. Jeder Religiöse... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 16. August 2017 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ – Albert Einstein... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 16. August 2017 | Allgemeine Berichte, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
Der beste Zeitungsartikel, den ich jemals gelesen habe. In der englischen Zeitung INDEPENDENT von Yas Necati. Exzellente Argumentation mit unbestreitbaren Fakten.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. August 2017 | Tierschutz/Tierrechte
Es ist wirklich schwer zu ertragen, wie skrupellos Menschen Tiere ausbeuten und quälen. Keine Hemmungen, keine Scham, keine Spur von einem Gewissen. „Die Hölle ist leer, alle Teufel sind hier!“ – William Shakespeare Eine Petition kann man unterzeichnen:... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. August 2017 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
http://www.20min.ch/panorama/news/story/Die-Tierquaelerei-hat-stark-zugenommen-28145492 „Veterinäre schlagen Alarm“ https://www.blick.ch/news/schweiz/so-viele-urteile-wegen-tierquaelerei-gab-es-noch-nie-veterinaere-schlagen-alarm-id7138093.html... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. August 2017 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
http://www.luzernerzeitung.ch/nachrichten/schweiz/bundesaufsicht-im-tierschutz-hat-luecken;art178472,1082790 mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 12. August 2017 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Anmerkung: Bei der interviewten Tiermedizinerin kann man sich des Eindrucks nicht erwehren, dass auch sie eine Lobbyistin der Tierindustrie ist. Sie erforscht, was „Nutztiere“ für ein „artgerechtes“ Leben brauchen. Damit sie weiter „forschen“ kann, ist sie sicherlich... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 12. August 2017 | Tierschutz/Tierrechte, Tierversuche, Zeitungsartikel
Anmerkung: Seit es Tierversuche gibt, schreckt die Wissenschaft vor keiner moralischen Widerwärtigkeit mehr zurück. http://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2017-08/crispr-gentechnik-organspende-schweine-transplantation/komplettansicht mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 9. August 2017 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Jamie Oliver von seinem Frust über die Veganer: „Sie hassen mich, weil wir Beiträge über tierethisch korrektes Fleisch machen, wovon ich sehr überzeugt bin. Aber für sie gibt es nur ganz oder gar nicht. Es gibt für die keine Zwischenschritte, während ich sehr dafür... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 8. August 2017 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Anmerkungen: Nach 4 – 6 Wochen wären die Hühner frei von Fipronil. Aber solange will kein Tierausbeuter die Hühner durchfüttern. Denn es geht nur um den Profit. Es stellt sich ausserdem die Frage, ob der Tod oder ein grausames Leben als Eiermaschine für die... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 5. August 2017 | Fernsehbeiträge, Politik, Tierschutz/Tierrechte
Schwerste Tierquälereien gehören in der Tierhaltung zum normalen Alltag. Abgesehen davon, dass die gesamte Erzeugung von Tierprodukten ein legales Verbrechen ist, das durch das Tier“schutz“gesetz = Tierausnutzungsgesetz legalisiert wird, gehören schwerste... mehr lesen