Kategorie: Tierschutz/Tierrechte
von Ernst Walter Henrich | 19. März 2017 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Anmerkung: Wenn ein Tiertransporter wieder einmal umkippt, dann stört das offensichtlich kaum jemanden, weder Behörden, Politiker noch Bevölkerung. Denn der Irrsinn geht wie gewohnt immer weiter. Die Feuerwehr räumt auf und die Versicherungen zahlen die Schäden. Ich... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 18. März 2017 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Anmerkung: Tiere haben Gefühle. Da wir uns entwicklungsgeschichtlich aus den gleichen Vorfahren entwickelt haben und sehr ähnliche neuronale Strukturen aufweisen, ist es auch verständlich, dass Tiere ähnlich trauern, denken, fühlen Schmerzen empfinden, Freude erleben... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. März 2017 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Da stellen sich folgende Fragen: 1. Warum erlaubt ein Staat diesen Züchtern, Hunde zu Krüppeln zu züchten? 2. Warum erlaubt ein Staat Züchtern überhaupt zu züchten, wenn die Tierheime und Tötungsstationen weltweit voller Hunde sind? 3. Warum gibt es... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 12. März 2017 | Jagd, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
“Fischotter stehen auf der Roten Liste, auch in Österreich. Sie sind geschützt; damit sie nicht ganz verschwinden, wurde Lebensraum für sie gesichert. In den letzten Jahren haben sich entsprechend auch die Bestände erholt. Im Bundesland Niederösterreich soll... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 12. März 2017 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
“Ein ‘hohes Risiko’ für Tierquälerei und mangelnden Tierschutz konstatierte das norwegische Meeresforschungsinstitut schon vor drei Jahren. Das untermauern aktuelle Zahlen des Veterinäramts: Die Zuchtlachsproduktion ist 2016 um neun Prozent gesunken,... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 12. März 2017 | Klimawandel, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Der Klimawandel lässt das Eis schmilzen, so dass der Lebensraum und damit die Existenzgrundlagen der Eisbären vernichtet wird. Hauptursache des Klimawandels sind mit weitem Abstand die Erzeugung von Tierprodukten.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 12. März 2017 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Wegen Vogelgrippe wurde alle Pelikane im “Tierpark” Schönbrunn ermordet.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 12. März 2017 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
“Ein Protestmarsch von einigen Schülern gegen Massentierhaltung ruft den Bauernverband und die Schulleitung auf den Plan.” Anmerkung: Da fehlen einem die Worte.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 11. März 2017 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
“Das Ziel solcher Versuche ist klar: Das Schwein soll zu einem Ersatzteillager für Organe werden, die prinzipiell vom Menschen stammen, sodass sie nach der Transplantation nicht mehr abgestoßen werden.” “Die Hölle ist leer, alle Teufel sind... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 11. März 2017 | Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel, Zoo
“Und was lernen die Kinder im Zoo? Dass es okay ist, Tiere einzusperren. Respekt vor Tieren lernen sie nicht.” “Wie wenig es darum geht, Achtung und Respekt vor den Tieren zu erlernen, belegen auch die Speisekarten der Zoorestaurants.”... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 11. März 2017 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Die Tiere werden ungefragt in ein barbarisches Leben hineingeboren. Dann pfercht die Tiere in Massentierhaltungen ein, wo sich Krankheiten entwickeln und sich leicht ausbreiten. Werden die Tiere dann krank, ermordet man sie. „Unsichtbar wird der Wahnsinn, wenn er... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 9. März 2017 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 9. März 2017 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Fischer auf dem Amazonas und in China fangen Delfine und schneiden ihnen die Flossen ob, damit sie diese als Köder nutzen können. Die Delfine werfen sie ins Wasser, wo sie langsam und qualvoll zugrunde gehen. Diese Praxis weitet sich immer mehr aus. Wer es noch nicht... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 9. März 2017 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
“Neues Deutschland” berichtete über das erschreckende Ausmass einer völlig gestörten Gesellschaft: Das Eisbärkind wird von Öffentlichkeit, Zoo und Presse schwerstens betrauert. Schweinekinder und Kälber aber gleichzeitig gegessen. Und Küken weiterhin... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 8. März 2017 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Kann man Menschen respektvoll ausrauben? Kann man einen respektvollen Raubmord begehen? Kann man respektvoll vergewaltigen? Kann man ein Kind respektvoll missbrauchen? Kann man ein Kind respektvoll den Eltern entreissen und es respektvoll ermorden? Aber in einer... mehr lesen