Kategorie: Tierzucht
von Ernst Walter Henrich | 7. Januar 2020 | Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Anmerkung: Die Frage ist nicht mehr, ob die Ökosysteme kippen, sondern wann sie kippen. „Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.“ – Weissagung der... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 5. Januar 2020 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte, Tierversuche, Tierzucht
ZDF, 12.01.2020, 16:30 – 17:00 Uhr https://www.zdf.de/dokumentation/planet-e/planet-e-tierschutz-tierwohl-tierrecht-100.html mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 5. Januar 2020 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Tierschutz/Tierrechte, Tierversuche, Tierzucht, Zoo
Siehe dazu auch:... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 4. Januar 2020 | Aktuelles, Jagd, Menschenrechte, Milch, Pelz und Leder, Politik, Stopfleber/Daunen, Tierschutz/Tierrechte, Tierversuche, Tierzucht, Vegane Haustierernährung, Welthunger, Zeitungsartikel
„Nach dem Tod von Menschenaffen im Krefelder Zoo in der Silvesternacht ist die Trauer groß. Dass sie eingesperrt waren, bekümmert dagegen nur wenige.“ „Unsere Empathie für die Tiere geht jedoch nur so weit, dass wir es als tragisch empfinden, wenn sie, wie in Krefeld,... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 28. Dezember 2019 | Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
https://www.stern.de/digital/technik/-schweinebraten-mafia–wirft-erreger-der-pest-mit-drohnen-ueber-schweinefarmen-ab-9061232.html mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 21. Dezember 2019 | Aktuelles, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
„Verbraucher geben gern mehr Geld für Bio aus, weil sie hoffen, dass die Tiere artgerechter gehalten werden als in konventioneller Zucht. Doch vor allem das EU-Biosiegel ist trügerisch, oft geht es nur ums reine Geldverdienen.“... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. Dezember 2019 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht
mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 12. Dezember 2019 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht
Anmerkung: Endlich mal ein TV-Bericht, der die gezeigten Zustände nicht als Ausnahme, sondern als Normalität darstellt. Kurios: Der Stern-TV-Reporter berichtet über Tierquälerei mit einem Tierqualpelz an seiner... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 10. Dezember 2019 | Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
https://www.tag24.de/nachrichten/wissenschaft-forschung-tiere-erstmals-lebendig-geboren-forscher-erschaffen-kreuzung-aus-schwein-affe-1312228 mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 10. Dezember 2019 | Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
„Bei einem ersten Besuch auf dem Hof 2013 hatte Amtstierärztin Christine Bothmann neben den toten Kälbern 28 weitere Mängel festgestellt, darunter verschmutzte Kälbertränken und zu breite Spaltenböden, durch die die Tiere durchtraten, sodass sie im Kot festhingen.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 4. Dezember 2019 | Fernsehbeiträge, Milch, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht
„Iris Baumgärtner kämpft gegen Tiertransporte. Dass Kälber tausende Kilometer durch Europa gekarrt werden, sei für die Tiere eine Tortur. Bisher erlaubt die EU Langstreckentransporte, wenn die Kälber nach neun Stunden versorgt werden. Doch dagegen werde massenhaft... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 2. Dezember 2019 | Fernsehbeiträge, Interviews, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht
https://www.augsburg.tv/mediathek/video/stadtgespraech-soko-tierschutz/ mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 27. November 2019 | Klimawandel, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Klöckner kritisierte Erwartungen an mehr Umwelt- und Tierschutz, während es in Supermärkten Billigpreise für Fleisch und Wurst gebe. Es sei unanständig, so etwas anzubieten – aber auch, so etwas zu kaufen.“ Anmerkung: Auch hier redet Klöckner Unfug. Es ist nicht nur... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 24. November 2019 | Milch, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
„Experten und Tierschützer schätzen, dass jedes Jahr Zehntausende Kälber in den ersten drei Lebensmonaten verenden oder getötet werden. Grünen-Politiker Hofreiter sieht die Bauern als ‚Opfer eines unverantwortlichen Systems‘.“ Anmerkung: Der grüne Fleisch(fr)esser... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 24. November 2019 | Erfahrungsberichte, Ernährung und Gesundheit, Klimawandel, Milch, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
Ein guter Bericht mit nur einem kleinen Sachfehler: Für ein Kilogramm Rindfleisch werden nicht 407 Liter Wasser, sondern 20.000 Liter Wasser verbraucht. Offensichtlich empfand die Autorin schon die 407 Liter als erstaunlich hoch und setze ein Ausrufezeichen dahinter 😊... mehr lesen