Kategorie: Tierzucht
von Ernst Walter Henrich | 17. September 2019 | Aktuelles, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
„Schockierende Bilder aus vier Steinfurter Mastbetrieben bringen die industrielle Tierhaltung erneut in Misskredit. Der Tierschutzverein tierretter.de veröffentlichte am Wochenende aktuelles Bildmaterial, das aus Schweinemastbetrieben im Kreis Steinfurt im nördlichen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 17. September 2019 | Aktuelles, Milch, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
„Die Kälber der Milchkuh sind ein Abfallprodukt der Milchindustrie. Sie sind mager, setzen nicht viel Fleisch an, und es gibt sie so zahlreich, dass sie mitunter verramscht werden.“ „Das Angebot der Kälber in Deutschland ist groß. Nirgendwo sonst in der Europäischen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 16. September 2019 | Aktuelles, Allgemeine Berichte, Allgemeine Studien, Politik, Tierzucht, Zeitungsartikel
„Eine Studie der europäischen Seuchenbehörde macht die Bedrohung durch multiresistente Erreger deutlich: In Europa sterben jedes Jahr mehr als 33.000 Menschen an Infektionen mit solchen Keimen.“... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 16. September 2019 | Aktuelles, Klimawandel, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Zwei „Nutztier“halter verklagen die Bundesregierung wegen der Folgen des Klimawandels! Zur Erinnerung: Tierprodukte sind mit Abstand die Hauptursache der Klimakrise.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. September 2019 | Aktuelles, Fernsehbeiträge, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht
Eine inkompetente oder verlogene Landwirtschaftsministerin spricht von „Einzelfällen“. Unzählige Einzelfälle – zu sehen in unzähligen Videos im Internet – machen die Einzelfälle zur Normalität. Wie Veterinär Dr. Fikurat in dem Bericht sagt, muss das Haltesystem die... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. September 2019 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
„Federpicken ist in der Hühnerhaltung weit verbreitet. Die Tiere rupfen sich gegenseitig die Federn. Forscher suchen nach Abhilfe.“ Anmerkung: Anscheinend kommt niemand auf die Idee, den ganzen tierquälerischen Wahnsinn zu lassen, der noch dazu Produkte hervorbringt,... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. September 2019 | Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
„Eine Frage raubt mir den Verstand: Bin ich verrückt oder alle anderen im Land?“ – Albert Einstein https://www.vgt.ch/news/190914-sts-beef.htm mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. September 2019 | Aktuelles, Tierversuche, Tierzucht, Zeitungsartikel
„Ein Unternehmen hat vor einigen Jahren gentechnisch veränderte Gelbfiebermücken in Brasilien freigelassen. Nun breiten sich die Insekten aus.“ https://taz.de/Insekten-Versuch-in-Brasilien/!5625780/... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. September 2019 | Fernsehbeiträge, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht
Warum ist das so? Die Parlamente, Gremien und Ministerien sind voller Agrarlobbyisten. Die verteidigen selbst dann ihre Profite, wenn Gerichte dagegen geurteilt haben. Denn sie fühlen sich als unantastbar, Sieht so Demokratie aus?... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 11. September 2019 | Aktuelles, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Über eine Million Hektar Land sind nitrat- und phosphatverseucht. Der Grund dafür: Überdüngung durch Massentierhaltung.“ „Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.“... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 10. September 2019 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht
„Ein normales Huhn legt maximal 20 Eier im Jahr. Die industrielle Legehenne aus Bodenhaltung hingegen muss circa 300 Eier legen. Wenn sie diese Leistung nicht mehr erbringt, wird sie ausrangiert und geschlachtet. “Plusminus” hinterfragt das System der... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 10. September 2019 | Fernsehbeiträge, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht
Die Parlamente, Gremien und Ministerien sind voller Agrarlobbyisten. Die verteidigen selbst dann ihre Profite, wenn Gerichte dagegen geurteilt haben. Denn sie fühlen sich als unantastbar, Sieht so Demokratie aus?... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 8. September 2019 | Aktuelles, Klimawandel, Menschenrechte, Politik, Religion, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Welthunger, Zeitungsartikel
„Fleisch ist ein ökologischer Schadstoff. Ein Klimakiller.“ „Die Politik steckt in einem Dilemma. Seit vor dreißig Jahren die Grünen mit der Forderung nach einem Benzinpreis, der alle Umweltkosten des Fahrens einrechnete, aus dem Bundestag geflogen waren, scheuen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 7. September 2019 | Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
Deutsche Übersetzung: Das Schicksal von Nutztieren ist eine der drängendsten ethischen Fragen unserer Zeit. Dutzende Milliarden fühlender Wesen, jedes mit komplexen Empfindungen und Emotionen, leben und sterben auf einer Produktionslinie. Tiere sind die Hauptopfer der... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 7. September 2019 | Klimawandel, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Brasiliens Regenwälder brennen. Die grüne Lunge der Erde steht in Flammen, weil Brandrodungen Gewinn bringen – etwa für Rinder-Barone. Dass das so ist, liegt auch an Europas Landwirtschaftspolitik und an unserem steigenden Fleischkonsum.“ „Fast unbemerkt ist... mehr lesen