Angemeldet als:
Logo
Kategorie: Umweltzerstörung

«Agrarminister Minister Özdemir stellt klar: Ein Ende der Tierhaltung sei nicht die Vision der Grünen»

«Bundesagrarminister Cem Özdemir (Grüne) empfiehlt den Bürger:innen, weniger Fleisch zu essen. Gleichzeitig betont er in einem Interview, dass ein Ende der Tierhaltung nicht die Vision der Grünen sei. Der Grund: tierischer Dünger.» Anmerkungen: Ein Agrarminister mit... mehr lesen

«Gläubiger Katholik» beutet Tiere aus, zerstört die Umwelt und verursacht den Hungertod von Kindern

«Das katholische Hilfswerk Misereor setzt sich unter anderem für eine nachhaltigere Landwirtschaft ein – mit Blick auf die Klimakrise und den Hunger in der Welt. Weil eines der Ziele die Halbierung der Fleischproduktion ist, zog Misereor bereits in der Vergangenheit... mehr lesen

Bauern-Lobbyist Elverfeld: «Kühe liefern Milch, Fleisch und Leder – Dinge, die wir dringend brauchen – Und wo soll dieser Klima-Wahnsinn denn enden?»

«Zuvor hatten die Freien Bauern Deutschlands den Präsidenten des Umweltbundesamtes massiv kritisiert. Wie berichtet, hatte Behördenchef Messner in einem Podcast („Jung & Naiv“) eine CO₂-Steuer für pupsende Kühe „eine folgerichtige Idee“ genannt. Die Landwirtschaft... mehr lesen

«Fleischersatzprodukte sind fünfmal klimafreundlicher als Fleisch»

«Forschende der Universität Oxford haben nun eine Analyse der Umweltfolgen von 57.000 verarbeiteten Lebensmitteln, die im Vereinigten Königreich und Irland vertrieben werden, vorgelegt. In der aktuellen Ausgabe des Fachblatts “PNAS” legt das Forschungsteam... mehr lesen

Ein veganer Journalist berichtet: «Verschärfte Welt»

Da der Artikel hinter einer Bezahlschranke verborgen ist, hier die aus meiner Sicht interessantesten Aussagen: «Vegan leben bedeutet, etwas weniger an der großen Zerstörung teilzunehmen und darum alltäglich etwas mehr von ihr wahrnehmen zu können. Und das wiederum... mehr lesen

«Investitionen in pflanzliche Nahrung bringen laut Studie weit mehr Emissionsreduktion als in jedem anderen Bereich»

«Investitionen in fleischlose Nahrung hätten laut dem Beratungsunernehmen Boston Consulting Group (BCG) einen überproportional großen Effekt auf den Klimaschutz.» «Für die Nutztierhaltung werden rund 80 Prozent der weltweit verfügbaren landwirtschaftlichen Fläche... mehr lesen