Kategorie: Umweltzerstörung
von Ernst Walter Henrich | 1. Dezember 2020 | Allgemeine Berichte, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Unter der Meeresoberfläche beginnt eine gigantische Parallelwelt. Wie atemraubend bereits Aufnahmen von dort sein können, bezeugen diese preisgekrönten Fotos. Unübersehbar: der weniger schöne menschliche Einfluss auf die Ozeane“... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 24. November 2020 | Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
https://www.regenwald.org/petitionen/1228/die-eu-muss-waelder-schuetzen-statt-sie-in-kraftwerken-zu-verbrennen mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 20. November 2020 | Religion, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Eine zu intensive Landwirtschaft und fortschreitende Flächenversiegelung bedrohen die Artenvielfalt.“ „Die wichtigste Ursache für den Artenrückgang, so der Bericht, sei die intensive landwirtschaftlich Nutzung.“ „Die nun vorangetriebene Reform der EU-Agrarpolitik... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 18. November 2020 | Aktuelles, Ernährung und Gesundheit, Klimawandel, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Zurzeit machen sich die Deutschen am meisten Sorgen um das Coronavirus. Mehr als ein Viertel der Verbraucher nimmt das Virus als größtes gesundheitliches Risiko wahr (27 %). Es folgen eine ungesunde oder falsche Ernährung (13 %), Klima- und Umweltbelastung (12 %) und... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. November 2020 | Aktuelles, Allgemeine Berichte, Ernährung und Gesundheit, Politik, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
https://www.handelsblatt.com/technik/medizin/wegen-corona-pandemie-eu-umfrage-buerger-wuenschen-sich-innovationsschub-fuer-gesundheit/26616182.html Anmerkung: Es braucht keinen Innovationsschub bei der Gesundheit, sondern lediglich die Anwendung des bereits... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 12. November 2020 | Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Eigentlich sollte der gentechnisch veränderte Lachs der Firma AquaBounty dieses Jahr auf den Tellern der US-Amerikaner:innen landen. Doch die Corona-Pandemie zwang die Firma bis auf Weiteres zum Aufschub des Verkaufs. Letzte Woche urteilte das kalifornische... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 11. November 2020 | Aktuelles, Allgemeine Berichte, Ernährung und Gesundheit, Klimawandel, Menschenrechte, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Welthunger
Die Letalität des Coronavirus ist in etwa vergleichbar mit der des Grippevirus und liegt bei etwa 0,24 % – 0,35 %. Das Coronavirus ist aber definitiv kein „Killervirus“. Um kein Missverständnis entstehen zu lassen: Infektionen sollten immer vermieden werden, ob... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 8. November 2020 | Aktuelles, Allgemeine Berichte, Fernsehbeiträge, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung
Anmerkung: Selbstverständlich sollte man sich immer vor Infektionen schützen, ob dies nun eine banale Erkältung, eine Grippe oder eine Erkrankung durch Coronaviren ist. Dies gilt besonders für Risikogruppen mit chronischen Erkrankungen und mit Übergewicht. Jedem steht... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 6. November 2020 | Klimawandel, Politik, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
„Klimaschützer schimpfen oft über den Energie- und Verkehrssektor, wenn es um die Erderwärmung geht. Dabei ist es vor allem die Welternährung, die alle Bemühungen zum Klimaschutz zunichtemachen könnte.“ „Demnach werden allein bei der globalen Produktion von... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 4. November 2020 | Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Die Bosawás und Indio Maíz Biosphärenreservate in Nicaragua sind nach dem Amazonas die größten Wälder des Kontinents. Sie werden seit Generationen von indigenen Völkern geschützt. Aber jetzt sind sie in Gefahr – paradoxerweise durch Gelder, die den Wald und das Klima... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 3. November 2020 | Allgemeine Berichte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
https://www.vegan.at/pandemie mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 1. November 2020 | Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Fernsehbeiträge, Klimawandel, Politik, Studien Tierprodukte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Es werden falsche Anreize gesetzt», erklärt Schläpfer. «Diejenigen, welche sich im Sinne der Klimaziele gut verhalten und weniger tierische Produkte konsumieren, werden beschissen. Und wer heute viel Fleisch konsumiert und wenig Pflanzen, bekommt viel Unterstützung... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 31. Oktober 2020 | Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Die Wächter Amazoniens sind eine Gruppe von unglaublich tapferen und inspirierenden Indigenen in Brasilien, die ihr Leben aufs Spiel setzen, um das Amazonasgebiet vor der Zerstörung zu schützen.“... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 30. Oktober 2020 | Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
http://www.umweltinstitut.org/aktuelle-meldungen/meldungen/2020/pestizide/trotz-artensterben-keine-agrarwende-in-sicht.html mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 30. Oktober 2020 | Menschenrechte, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Beispiel für sogenannte SLAPP-Klagen (Strategic Lawsuit Against Public Participation). SLAPPs sind von mächtigen Akteur:innen angestrengte Klagen, um diejenigen einzuschüchtern oder zum Schweigen zu bringen, die im öffentlichen Interesse Missstände benennen. Diese... mehr lesen