Kategorie: Umweltzerstörung
von Ernst Walter Henrich | 31. Mai 2018 | Klimawandel, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Keine wirklich neue Erkenntnis, obwohl der Bericht lesenswert ist. Erstaunlich ist vielmehr, dass eine Zeitung das so deutlich zum Ausdruck bringt (wie man es sonst nur von ProVegan und wenigen anderen gewohnt ist). Ausserdem müsste es wahrheitsgemäss lauten: „Die... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 30. Mai 2018 | Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
https://www.nzz.ch/panorama/mehr-als-eine-million-lachse-vor-tasmanien-verendet-ld.1389813 mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 29. Mai 2018 | Ernährung und Gesundheit, Fernsehbeiträge, Politik, Umweltzerstörung
Das Prinzip ist immer gleich: Die Industrie stellt ein ungesundes Produkt her. Korrupte Wissenschaftler werden gekauft oder durch legale finanzielle Zuwendungen abhängig gemacht, so dass sie das ungesunde Produkt befürworten. Lobbyisten und Vertreter der Industrie... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 27. Mai 2018 | Klimawandel, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Zehn Familien verklagen die EU, weil sie schärfere CO2- Ziele erreichen wollen. Das liegt im Trend: Weltweit wird so in etwa 1.000 Prozessen Politik gemacht. „Klimawandel? Den habe sie vor der Haustür, sagt Maike Recktenwald, wenn man sie auf Langeoog anruft. Die... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 25. Mai 2018 | Klimawandel, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Zehn Familien aus Deutschland, Europa und anderen Teilen der Welt reichen heute vor dem Europäischen Gericht Klage ein. Der Vorwurf: Die EU-Klimaziele für 2030 liefern nicht den notwendigen Beitrag zur Abwendung gefährlicher Klimawandelfolgen. Damit verletzt die EU... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 17. Mai 2018 | Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
https://www.nwzonline.de/panorama/hannover-pr-aktion-von-penny-in-hannover-warum-ohne-insekten-unsere-regale-leer-waeren_a_50,1,2541718218.html Diesen Beitrag als Podcast anhören Diesen Artikel als Podcast anhören:... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. Mai 2018 | Allgemeine Berichte, Ernährung und Gesundheit, Klimawandel, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
https://www.theguardian.com/news/2018/may/07/true-cost-of-eating-meat-environment-health-animal-welfare mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 12. Mai 2018 | Jagd, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„In keinem Bereich wird die Heuchelei der großen Wirtschaftsnationen, die sich offiziell dem freien Handel verschrieben haben, deutlicher als bei der Hochseefischerei.“ „Bis zu 35 Milliarden US-Dollar machen diese Staatsgeschenke jährlich aus: Sie ermöglichen es den... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 11. Mai 2018 | Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Wenn die Bundesregierung die Agrarindustrie unsere Landschaft mit Gülle überschwemmen lässt, zahlt nicht zuletzt der Trinkwasserverbraucher die Zeche dafür.“ http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/trinkwasserpreise-teils-massiv-gestiegen-a-1207062.html... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 9. Mai 2018 | Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Sie werden durch die Zerstörung des Regenwaldes verbrannt, verdrängt oder verhungern auf der Suche nach Futter. Muttertiere werden von Kriminellen getötet, die Jungtiere verkauft und versklavt.“ „Doch nicht nur die lokalen tierischen und menschlichen Bewohner zahlen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 24. April 2018 | Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Indonesien verhandelt mit der EU über das Freihandelsabkommen CEPA. Indonesische Organisationen fordern, Palmöl dürfe nicht Gegenstand der Abkommen sein. Mit CEPA käme mehr Palmöl nach Europa. Das bedeute weitere Entwaldung und noch mehr Treibhausgase aus abgeholzten... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 23. April 2018 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Bericht in der ARD: „Die dunkle Seite des Ökosiegels MSC“ Anmerkung: Wenn man die Meere und ihre Bewohner schützen möchte, dann isst man keinen Fisch. So einfach ist das. Wer seine Gesundheit schützen möchte, isst keinen Fisch und keine anderen Tierprodukte. So... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 20. April 2018 | Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Das Meer schluckt seit Jahrhunderten jeden Dreck. Das Zeug geht unter, wird verdaut und irgendwann wieder hochgewürgt. Manches landet als Müllhaufen oder stinkende Giftmischung an der Küste.“ „In Norwegen ist ein Streit darüber ausgebrochen, wie viel man dem Meer... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 20. April 2018 | Ernährung und Gesundheit, Fernsehbeiträge, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Einer der Mitbegründer des Ökosiegels wirft dem MSC gar vor, mittlerweile mehr den Industrieinteressen als den eigenen Ökostandards zu folgen.“ Anmerkung: Fischfang ist ein Massenverbrechen an den Tieren und an der Umwelt. Die Tiere ersticken qualvoll in den Netzen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 19. April 2018 | Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Jetzt hat man den Wahnsinn erkannt, Soja in der Tiermast zu nutzen und damit die Regewälder zu vernichten. Etwa 98 % der weltweiten Sojaernte landet ja bekanntlich in den Mägen der Tiere. Jetzt will man den gequälten Kreaturen Insekten und Algen füttern. „Unsichtbar... mehr lesen