Kategorie: Umweltzerstörung
von Ernst Walter Henrich | 7. Februar 2018 | Allgemeine Studien, Fernsehbeiträge, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Die industrielle Tierhaltung ist so barbarisch grausam, dass nach wissenschaftlichen Untersuchungen etwa 80 % aller Tiere krank sind. Damit die Tiere wenigstens die kurze Zeit bis zur Schlachtung überleben, gibt man massenhaft Antibiotika. Die Gülle mit den... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 3. Februar 2018 | Allgemein, Ernährung und Gesundheit, Klimawandel, Milch, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierversuche, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Vegane Kinderernährung, Welthunger, Zeitungsartikel
So steht es in dem Leitartikel des SPIEGEL 6/2018. Und weiter heisst es dort: „Das Antlitz unserer tierischen Verwandten macht uns die Skrupellosigkeit dieser Industrie bewusst, ihre Bereitschaft, moralische Grundsätze zu missachten, wenn es dem Geschäft dient. Wir... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 1. Februar 2018 | Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Wo Tiere gehalten werden, entsteht auch Gülle. Wenn sehr viele Tiere gehalten werden, was in der Massentierhaltung in Deutschland der Fall ist, ist das Gülleaufkommen gigantisch: Etwa 309 Milliarden (!) Liter Gülle sind es im Jahr. Hinzu kommen die Gülle-Importe aus... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 1. Februar 2018 | Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Sie kollidieren mit Schiffen, verheddern sich in Netzen, sterben an Infektionen: Vor der Ostküste der USA haben Forscher ungewöhnlich viele tote Wale entdeckt – ein Alarmsignal.“ Anmerkung: So rätselhaft ist das gar nicht. Die Wale schwimmen in mit Chemikalien... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 26. Januar 2018 | Politik, Umweltzerstörung
Mein Vorschlag: Biovegane Landwirtschaft.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 26. Januar 2018 | Allgemein, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Die Wissenschaftler berechneten, dass speziell in Europa und Nordamerika durch die Verringerung von Ammoniakemissionen (NH3) aus Düngung und Viehzucht die Konzentration an Feinstaubpartikeln in der Atmosphäre stark abnehmen würde. Wären die landwirtschaftlichen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 23. Januar 2018 | Aktuelles, Fernsehbeiträge, Umweltzerstörung
Beitrag vom 23.01.2018, 21 Uhr bei Frontal21 / ZDF: Die Angst vor dem Bayer-Monsanto-Deal Immer mehr Landwirte in Deutschland ringen mit zunehmendem Schädlingsbefall auf ihren Feldern. Den Rapspflanzen setzen Kohlfliege und Rapsglanzkäfer zu, auf Weizenfelder... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 23. Januar 2018 | Allgemeine Berichte, Jagd, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Anmerkung: Die Menschen vergiften die Meere mit Plastik und hochgiftigen Chemikalien (Dioxine, PCPs, Quecksilber usw.). Dadurch weisen die Fische gesundheitsschädliche Konzentrationen dieser Gifte auf. Trotzdem werden die Fische rücksichtslos auf äusserst grausame... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 22. Januar 2018 | Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Das mallorquinische Umwelt- und Landwirtschaftsministerium hat neben den Alu-Kapseln auch Einweg-Rasierklingen, Ohrenstäbchen, Plastikgeschirr und nicht aufladbare Zigarettenanzünder auf der Verbotsliste.“ „Das Problem hat europaweit gigantische Auswirkungen. Auf dem... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 21. Januar 2018 | Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Ein Tier wird durch das andere ersetzt. Man hofft darauf, dass dies umweltfreundlicher ist. Allerdings ist es ökologisch deutlich besser, die Pflanzen direkt zu essen anstatt Insekten mit Pflanzen zu füttern und anschliessend die Insekten zu verspeisen. Auch vom... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. Januar 2018 | Fernsehbeiträge, Politik, Umweltzerstörung
Vom 17. Januar 2018, 22.10 – 22.55 Uhr im WDR... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. Januar 2018 | Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
https://www.umweltnetz-schweiz.ch/themen/energie/2763-strom-produzieren-im-fitnesscenter.html mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. Januar 2018 | Fernsehbeiträge, Jagd, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung
„Zu Tausenden wird der Ortolan auf dem Durchzug in Frankreich gefangen, um ihn zur ‚Fettammer‘ zu mästen und für viel Geld an Gourmets zu verkaufen. Obwohl der Fang von Singvögeln laut EU-Richtlinie auch in Frankreich illegal ist, servieren Spitzenköche ihn dort immer... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 11. Januar 2018 | Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Und der SPD-Vorsitzende Martin Schulz noch im Dezember erklärt, seine Partei wolle die deutschen Klimaziele bis 2020 erreichen und „das geht nur mit dem Ende der Kohleverstromung“. “Niemand hat je bezweifelt, dass es um die Wahrheit in der Politik schlecht bestellt... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 9. Januar 2018 | Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Demnach halten die drei Parteien das Ziel für praktisch unerreichbar, bis 2020 den CO2-Ausstoß um 40 Prozent gegenüber 1990 zu verringern. Grundsätzlich solle an dem Vorhaben aber – ohne den konkreten Zeitbezug – festgehalten werden. Grüne und Linkspartei... mehr lesen