Angemeldet als:
Logo
Kategorie: Vegane Ernährung

Bundesinstitut für Risikobewertung: «Deutliche Hinweise darauf, dass eine ausgewogene pflanzenbasierte Ernährung gesundheitliche Vorteile mit sich bringt»

«Ganz oder weitgehend auf Fleisch und tierische Produkte verzichten – für zunehmend mehr Menschen in Deutschland ist das heutzutage ganz normal. Die Gründe dafür sind vielfältig. Im Zentrum stehen meist ethische Fragen zu Tierwohl, Klimaschutz und Umweltaspekte. Viele... mehr lesen

Divertikulose und Divertikulitis sind Folgen der westlichen faserarmen Ernährung

Die Divertikulose, die von einer Seltenheit zu einer epidemischen Krankheit geworden ist, ist eine Darmerkrankung, die durch einen Mangel an Ballaststoffen verursacht wird. Wichtig: Tierprodukte enthalten keine Ballaststoffe, nur pflanzliche Nahrungsmittel enthalten... mehr lesen

Wie bewertet die Künstliche Intelligenz mein Ernährungsbuch und wie wird es innerhalb anderer Ernährungsbücher qualitativ eingeordnet?

Hintergrund: Man muss sich und die eigene Arbeit immer wieder einmal kritisch hinterfragen. Nur so ist eine Weiterentwicklung der eigenen Person und eine Verbesserung der eigenen Arbeit möglich. Daher wollte ich eine möglichst objektive und neutrale Bewertung meines... mehr lesen

Studie: Der Ersatz von Tierprodukten durch pflanzliche Lebensmittel führt bei Typ-1-Diabetes zur Gewichtsreduktion

Der Ersatz tierlicher Produkte durch pflanzliche Lebensmittel – selbst solcher, die laut Plant-Based Diet Index als „ungesund“ gelten – ist eine effektive Strategie zur Gewichtsabnahme bei Erwachsenen mit Typ-1-Diabetes. Dies zeigt eine neue Studie des Physicians... mehr lesen

Novak Djokovic: Der weltbeste Tennisspieler setzt auf pflanzliche Ernährung – und dominiert das Welttennis über Jahre

«Mit 428 Wochen als Nummer 1 der Weltrangliste zählt Novak Djokovic zu den größten Tennisspielern der Geschichte. 24 Grand-Slam-Titel, zahlreiche Rekorde und mentale Stärke zeichnen die Karriere des Ausnahme-Athleten aus. Zuletzt hat Djokovic in Paris das Halbfinale... mehr lesen

Antibiotikaresistenzen durch die Tierindustrie gefährden auch die Gesundheit von Veganern

Dr. med. Michael Greger fasst die Fakten zusammen: Durch die Züchtung von Muskelfleisch aus Zellen anstelle der Aufzucht und Schlachtung von Tieren werden die mit der traditionellen Tierproduktion verbundenen Risiken lebensmittelbedingter Krankheiten und... mehr lesen

Studie: Die Auswirkungen der Exposition synthetischer Chemikalien in Nahrungsmitteln auf die Gesundheit

Am 16. Mai 2025 wurde in Nature Medicine die Übersichtsarbeit „Health impacts of exposure to synthetic chemicals in food“ von Muncke, Touvier, Trasande und Scheringer veröffentlicht. Die Studie beleuchtet die weitreichende Belastung unserer Nahrungsmittel mit... mehr lesen

«Zunehmend erkranken Menschen unter 50 Jahren an Darmkrebs»

«Statistisch gesehen erkrankt fast jeder zweite Mensch im Lauf seines Lebens an irgendeiner Art von Krebs. Weil man selbst betroffen ist oder eine betroffene Person kennt, geht das Thema damit alle etwas an.» «Darmkrebs ist derzeit die dritthäufigste Krebserkrankung... mehr lesen

«Zahl der starken Raucher in Deutschland steigt drastisch»

«Innerhalb von zehn Jahren ist die Zahl der Exzessivraucher und Tabaksüchtigen laut Daten einer Krankenkasse um fast 50 Prozent gestiegen. Fast ein Viertel der Starkraucher ist demnach an COPD erkrankt.» «Immer mehr Menschen in Deutschland zählen nach... mehr lesen

Auch Veganer erkranken an Krebs!

Das Video zeigt Fälle von Krebserkrankungen bei Veganern und macht es somit berechtigterweise zum Thema, beleuchtet aber leider nicht in ausreichender Weise die möglichen Gründe. Daher möchte ich das in aller Kürze tun: Krebs hat viele Ursachen. Ernährung ist zwar die... mehr lesen