Kategorie: Vegane Haustierernährung
Leserkommentar zur „veganen Haustierfütterung“ mit anschliessendem Kommentar von ProVegan
Reija Feldmann am 19.08.2013 um 17:17 Liebes ProVegan-Team, ersteinmal vielen Dank für die Broschüren, sie werden mit viel „Begeisterung“ (und Entsetzen) von meinen Gästen angenommen. Aber nun zu meinem Hund. Ich bin eine Zweiflerin was vegane Tiernahrung angeht. Aber... mehr lesen
Auf dem Tierrettungshof El Hogar ProVegan leben auch die Tiere vegan!
Die einen Tiere haben einen gesundheitlichen Vorteil – die anderen Tiere brauchen nicht wegen des Futters zu sterben! Eine Win-Win-Situation für Ethik und Gesundheit. „Wenn wir zum Essen rufen, sind alle zufrieden. Und wir auch. Denn wir wissen, dass sich... mehr lesen
Neue widerliche Propaganda-Ideen der Tierausbeuterindustrie und ihrer Helfer
Propagandisten und Unterstützer der Fleischindustrie sind neuerdings auf die widerliche Idee gekommen das Märchen zu verbreiten, dass die vegane Fütterung gegen §2 des Tierschutzgesetzes verstossen würde. Normalerweise würde ich auf einen solchen Unfug nicht eingehen.... mehr lesen
Die Geschichte von Alfi – Ein todkranker Hund bekommt durch vegane Fütterung noch zwei gute Lebensjahre geschenkt, aber lesen Sie selbst die Nachricht an ProVegan
Lieber Herr Dr. Henrich, erst einmal möchte ich nicht versäumen, mich wie so viele andere auf’s Herzlichste zu bedanken für alles was Sie für die vegane Bewegung und die Tiere tun. Ich lebe seit 2006 vegan und ernähre seitdem auch meine Hunde vegan (mein –... mehr lesen
Gesunde Tiernahrung = veganes Futter
Das ist Bramble – laut Guinnessbuch der Rekorde der älteste Hund der Welt mit 27 Jahren und vegan. Mehr über Bramble: http://www.care2.com/greenliving/vegetarian-dog-lives-to-189-years.html Das Kuriose bei der Berichterstattung über vegane Ernährung von Haustieren ist... mehr lesen
Gesunde Tiernahrung = veganes Futter
Das ist Felix – das Bild zeigt ihn im Alter von etwa 17 Jahren Felix wurde 19 Jahre alt. Und trotzdem ist er viel zu früh an Medikamentennebenwirkungen nach einer Augenoperation gestorben. Noch mit 17 Jahren ist er mit zum Jogging gekommen. Immer voller Energie. Als... mehr lesen
Gesunde Tiernahrung = veganes Futter
Das ist Bruno – aus dem Tierschutz Typische Reaktion von Menschen, die Bruno nicht kennen: „Der hat aber ein schönes, gesundes Fell. Bekommt der ein Spezialfutter?“ Bruno ist etwa 6-7 Jahre alt und sprüht nur so vor Energie und Lebensfreude. Ein richtiges Muskelpaket.... mehr lesen
Buchtipp: „Vegetarische Hunde und Katzenernährung“ von James A. Peden
Der Verlag schreibt zu diesem Buch: Immer mehr Menschen, die sich aus ethischen Gründen vegetarisch oder vegan ernähren, suchen nach einer Möglichkeit, auch die letzte Verbindung zum Schlachthaus zu kappen. Den eigenen Haustieren täglich Abfälle industrieller... mehr lesenGesunde Fütterung von Haustieren = vegane Fütterung
Wer seinen Hund oder seine Katze auf vegane Ernährung umstellen möchte, findet hier eine gute Anleitung: Für Hunde: http://www.vegane-beratung.com/vegane-hunde.html Für Katzen: http://www.vegane-beratung.com/vegane-katzen.html mehr lesenDoktorarbeit zur vegetarischen Ernährung von Hunden und Katzen
aus dem Institut für Tierernährung der Tierärztlichen Fakultät der Maximilians-Universität München, Lehrstuhl für Tierernährung und Diätetik. Die Dissertation wurde 1999 von Radka Engelhard angefertigt unter der Leitung von Prof. Dr. Ellen Kienzle (Referentin). Die... mehr lesen„Hund mehr Vegetarier als Wolf“
Durch die aktuelle wissenschaftliche Genforschung wissen wir, dass durch die Domestizierung der „Hund mehr Vegetarier als Wolf“ ist http://www.spektrum.de/alias/hundedomestizierung/hund-mehr-vegetarier-als-wolf/1181997... mehr lesenAusgezeichneter Artikel des Tierarztes Andrew Knight – Wichtig für jeden Hunde- und Katzenhalter
Hier der Artikel in Englisch: http://www.andrewknight.info/resources/Publications/Vegetarianism/AK-Veg-animals-Lifescape-2008-May-74-6.pdf ProVegan übersetzte den Text ins Deutsche: Zweifelhaftes Geschäft? – Veganes Haustierfutter Tiermediziner Andrew Knight... mehr lesenGesunde Haustierfütterung = vegane Fütterung
Wer Tiere liebt, sollte sie nicht quälen, nicht töten lassen und nicht essen. Wer Tiere liebt, sollte sie auch nicht an seine Haustiere verfüttern. Wer seine eigene Gesundheit und die Gesundheit seiner Haustiere liebt, sollte keine Tierprodukte als Nahrungsquelle... mehr lesen