Angemeldet als:
Logo
Kategorie: Vegane Senioren

Studien: Mediterrane Ernährung senkt nicht das Alzheimer-Risiko, eine fettarme vegane Ernährung aber senkt das Risiko

Laut einer online im Fachmagazin Neurology veröffentlichten Studie verringert eine mediterrane Ernährung das Alzheimer-Risiko nicht. Ernährungsdaten von erwachsenen Teilnehmern ohne Demenz zeigen, dass eine mediterrane Ernährung das Krankheitsrisiko im Vergleich zu... mehr lesen

Veganer Arzt berichtet über seine Erfahrungen mit veganer Ernährung seit 1977

Dr. Robert Breakey: Ein sympathischer amerikanischer Kollege, der genau meine Sichtweise hinsichtlich Ernährung hat. Auch für ihn ist die vegane Ernährung die beste und gesündeste Kost für Kinder.... mehr lesen

Parkinson: Protein limitieren, genügend Ballaststoffe und vegane Ernährung!

Anmerkung: Protein sollte man unbedingt auf die ohnehin für jeden empfohlene Menge von 0,8 g pro kg Körpergewicht limitieren. Der Witz ist ja gerade, dass die meisten Menschen eine Eiweissmast praktizieren, weil so viele vermeintliche «Ernährungsgurus» viel «gesundes... mehr lesen

Studien zu Krebs, Chemotherapie, Fasten, Prävention und den Profiten der Pharmaindustrie

Die Zusammenfassung der wichtigsten Fakten: Die meisten Chemotherapien verlängern weder das Leben noch verbessern sie die Lebensqualität. Wenn die Lebenszeit durch Chemotherapien verlängert wird, dann meisten nur wenige Tage bis Wochen bei deutlich schlechterer... mehr lesen

Studie: «Veganer haben mehr sportliche Ausdauer und genauso viel Kraft wie Fleischesser»

«Wissenschaftler der Universität von Quebec in Montreal, Kanada, haben 56 gesunde und aktive junge Frauen untersucht. Die Hälfte von ihnen ernährte sich seit mehr als zwei Jahren vegan. Die anderen Frauen assen mindestens dreimal pro Woche Fleisch.» «Beide Gruppen... mehr lesen

Gutes Interview mit dem Onkologen Dr. Lowndes Harrison über vegane Ernährung

Dr. Harrison ist seit 2016 vegan. Er berichtet über die überragenden Vorteile der veganen Ernährung und wie extrem sich seine Gesundheit gebessert hat. Auch für Kinder empfiehlt er selbstverständlich die vegane... mehr lesen

«Die Wassermelone ist der grösste Luxus dieser Welt, König von Gottes Gnaden über alle Früchte der Erde»

«Die echte Wassermelone aus den Südstaaten ist eine Wohltat für sich, die nicht mit gewöhnlichen Dingen verglichen werden darf. Sie ist der grösste Luxus dieser Welt, König von Gottes Gnaden über alle Früchte der Erde. Wenn man sie gekostet hat, weiss man, was die... mehr lesen

9 Nahrungsmittel, die das Gehirn vor Alzheimer und Demenz schützen

Zwei renommierte Neurologen empfehlen den täglichen Konsum dieser Nahrungsmittel:    Grünes Gemüse, besonders Spinat und Kohl Bohnen und Linsen Kreuzblütler, besonders Brokkoli und Brokkolisprossen Samen Nüsse, besonders Walnüsse Beeren, besondere Blaubeeren Gewürze,... mehr lesen

Studie: Veganer sollten Krafttraining zur Stärkung ihrer Knochen durchführen

In der Studie wiesen Veganer, die kein Krafttraining durchführen, im Vergleich zu Omnivoren, die kein Krafttraining absolvieren, im Durchschnitt eine verminderte Knochenmikroarchitektur auf. Bei Veganern und Omnivoren, die Krafttraining durchführen, ist die... mehr lesen

«Dieser 100-jährige vegane Sportler läuft immer noch und stellt Weltrekorde auf»

«Für den Durchschnittszuschauer war das diesjährige Wimbledon-Finale nichts Schockierendes, da zwei völlig unterschiedliche Spieler um den Pokal kämpften, aber die beiden Finalisten haben eine einzigartige Eigenschaft gemeinsam: Sie ernähren sich beide vegan. Entgegen... mehr lesen

Woher bekommen Veganer ihr Protein? Aus ihrer ganz normalen Speisekammer!

Die Sorge um Protein bei veganer Ernährung ist nach meiner Erfahrung der grösste Schwachsinn aller bekannten Vorurteile. Es ist nahezu unmöglich, nicht genügend Protein zuzuführen, wenn man ausreichend Kalorien aufnimmt. Deshalb ist ein Proteinmangel in... mehr lesen