Kategorie: Vegane Senioren
		
					
				
															
					
					 von Ernst Walter Henrich | 23. Juli 2025 | Ernährung und Gesundheit, Vegane Ernährung, Vegane Kinderernährung, Vegane Senioren, Zeitungsartikel
Zitat aus dem Artikel: «Gesunde Menschen können bis auf wenige Ausnahmen auf Nahrungsergänzungsmittel verzichten. Bei leicht erhöhtem Cholesterinspiegel helfen oft schon regelmäßige Bewegung, Verzicht auf Alkohol und Nikotin sowie eine ausgewogene Ernährung, die Werte...				                        mehr lesen
					 
			
					
				
															
					
					 von Ernst Walter Henrich | 19. Juli 2025 | Allgemeine Studien, Diäten, Ernährung und Gesundheit, Fernsehbeiträge, Studien Tierprodukte, Vegane Ernährung, Vegane Kinderernährung, Vegane Senioren
Man spricht in der Dokumentation von der Mittelmeerküche und lobt die Omega-3-Fettsäuren im Fisch, ohne aber darauf hinzuweisen, dass die Schwermetalle und neurotoxischen Substanzen im Fisch das Gehirn schädigen. Bemerkenswert ist zudem, dass die Argumentation im...				                        mehr lesen
					 
			
					
				
															
					
					 von Ernst Walter Henrich | 6. Juli 2025 | Ernährung und Gesundheit, Sport und Veganismus, Vegane Ernährung, Vegane Gastronomie, Vegane Haustierernährung, Vegane Kinderernährung, Vegane Schwangerschaft, Vegane Senioren, Zeitungsartikel
«Wer sich vegan ernährt, kennt diese Frage nur zu gut: „Aber woher bekommst du denn dein Eiweiß?“ Die Antwort ist einfacher als gedacht, denn die Natur bietet uns eine Fülle an pflanzlichen Proteinquellen. Tatsächlich steckt in fast jedem pflanzlichen Lebensmittel...				                        mehr lesen
					 
			
					
				
															
					
					 von Ernst Walter Henrich | 1. Juli 2025 | Allgemeine Studien, Tierschutz/Tierrechte, Vegane Senioren, Zeitungsartikel
«Im Durchschnitt lag das Eintrittsalter ins Seniorenleben bei rund zwölfeinhalb Jahren, fanden die Forscher heraus. Dennoch lässt sich daraus keine generelle Altersgrenze ableiten – denn je nach Rasse altern Hunde in ganz unterschiedlichem Tempo. Wie schnell ein Hund...				                        mehr lesen
					 
			
					
				
															
					
					 von Ernst Walter Henrich | 25. Juni 2025 | Ernährung und Gesundheit, Studien Adipositas/Fettleibigkeit, Studien Diabetes, Studien sonstige Krankheiten, Studien Tierprodukte, Vegane Ernährung, Vegane Kinderernährung, Vegane Senioren, Zeitungsartikel
«Jeder vierte deutsche Erwachsene hat laut Statistiken eine Fettleber, die in Zusammenhang mit metabolischen Erkrankungen wie Übergewicht oder Diabetes auftritt – und oft unbemerkt bleibt.» «Die meisten Patienten mit Fettleber haben sie als Bestandteil einer anderen...				                        mehr lesen
					 
			
					
				
															
					
					 von Ernst Walter Henrich | 24. Juni 2025 | Erfahrungsberichte, Erfolgsberichte, Ernährung und Gesundheit, Milch, Vegane Ernährung, Vegane Kinderernährung, Vegane Personen und Tiere, Vegane Schwangerschaft, Vegane Senioren, Zeitungsartikel
Von Wendy Barto Im April 1999 wachte ich während einer Frankreichreise mit doppelt so grosser Unterlippe auf. Ich nahm an, ich hätte etwas gegessen, gegen das ich allergisch war. Doch als ich nach Kanada zurückkehrte, traten die Schwellungen immer wieder auf – an...				                        mehr lesen
					 
			
					
				
															
					
					 von Ernst Walter Henrich | 23. Juni 2025 | China Study/Prof. Campbell/Dr. Esselstyn, Ernährung und Gesundheit, Fernsehbeiträge, Studien Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Vegane Ernährung, Vegane Kinderernährung, Vegane Senioren
Antwort: Obwohl Ärzte von der Bevölkerung als Ernährungsexperten angesehen werden, haben sie in der Regel nicht einmal bessere Ernährungskenntnisse als der Durchschnittsbürger. Denn auch die Ärzte wissen über Ernährung nicht mehr als das, was als Vorurteile,...				                        mehr lesen
					 
			
					
				
															
					
					 von Ernst Walter Henrich | 22. Juni 2025 | Ernährung und Gesundheit, Vegane Ernährung, Vegane Haustierernährung, Vegane Kinderernährung, Vegane Schwangerschaft, Vegane Senioren, Zeitungsartikel
«Weil Nüsse eine ganze Menge Fett enthalten, galten sie früher als dickmachende Kalorienbomben. Inzwischen weiß man: Nüsse leisten einen wichtigen Beitrag für deine Gesundheit – unter anderem wegen ihres Fettgehalts. Positive Effekte, wenn du täglich Nüsse isst Das...				                        mehr lesen
					 
			
					
				
															
					
					 von Ernst Walter Henrich | 18. Juni 2025 | Ernährung und Gesundheit, Fernsehbeiträge, Studien Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Studien Tierprodukte, Vegane Ernährung, Vegane Kinderernährung, Vegane Senioren
Frage: Was ist die Ursache der Arteriosklerose (der Herzkranzgefässe)? Antwort: Cholesterin. Frage: Was ist die Ursache von erhöhtem Cholesterin? Antwort: Tierprodukte. Frage: Was ist die einzige nebenwirkungsfreie kausale Therapie der koronaren Herzkrankheit bzw. der...				                        mehr lesen
					 
			
					
				
															
					
					 von Ernst Walter Henrich | 17. Juni 2025 | Ernährung und Gesundheit, Vegane Ernährung, Vegane Kinderernährung, Vegane Schwangerschaft, Vegane Senioren, Zeitungsartikel
Dr. med. Michael Greger gibt die Antwort: Die Schilddrüsenhormone T3 und T4 sind nach ihrem Jodgehalt benannt. Auch wenn die Jodzufuhr nicht täglich erfolgen muss, muss die Ernährung dennoch zuverlässige Jodquellen enthalten. Jodiertes Salz und Milchprodukte sind...				                        mehr lesen
					 
			
					
				
															
					
					 von Ernst Walter Henrich | 15. Juni 2025 | Allgemeine Berichte, Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Studien Demenz/Alzheimer, Studien sonstige Krankheiten, Vegane Ernährung, Vegane Haustierernährung, Vegane Kinderernährung, Vegane Senioren
Als grosser Fan von Erdbeeren habe ich einmal KI zum derzeitigen Stand der Wissenschaft befragt. Meine drei Fragen: Welche wissenschaftlich gesicherten Daten gibt es über die gesundheitlichen Auswirkungen von Erdbeeren? Wie ist die Datenlage zu Erdbeeren beim...				                        mehr lesen
					 
			
					
				
															
					
					 von Ernst Walter Henrich | 15. Juni 2025 | Allgemeine Berichte, Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Studien Demenz/Alzheimer, Vegane Ernährung, Vegane Haustierernährung, Vegane Kinderernährung, Vegane Senioren
Als grosser Fan von Blaubeeren / Heidelbeeren habe ich einmal KI zum derzeitigen Stand der Wissenschaft befragt. Meine drei Fragen: Welche wissenschaftlich gesicherten Daten gibt es über die Auswirkungen von Blaubeeren / Heidelbeeren insgesamt auf die Gesundheit und...				                        mehr lesen
					 
			
					
				
															
					
					 von Ernst Walter Henrich | 13. Juni 2025 | Ernährung und Gesundheit, Vegane Ernährung, Vegane Kinderernährung, Vegane Schwangerschaft, Vegane Senioren, Zeitungsartikel
«Ganz oder weitgehend auf Fleisch und tierische Produkte verzichten – für zunehmend mehr Menschen in Deutschland ist das heutzutage ganz normal. Die Gründe dafür sind vielfältig. Im Zentrum stehen meist ethische Fragen zu Tierwohl, Klimaschutz und Umweltaspekte. Viele...				                        mehr lesen
					 
			
					
				
															
					
					 von Ernst Walter Henrich | 8. Juni 2025 | Allgemeine Berichte, China Study/Prof. Campbell/Dr. Esselstyn, Ernährung und Gesundheit, Vegane Ernährung, Vegane Kinderernährung, Vegane Schwangerschaft, Vegane Senioren
Hintergrund: Man muss sich und die eigene Arbeit immer wieder einmal kritisch hinterfragen. Nur so ist eine Weiterentwicklung der eigenen Person und eine Verbesserung der eigenen Arbeit möglich. Daher wollte ich eine möglichst objektive und neutrale Bewertung meines...				                        mehr lesen
					 
			
					
				
															
					
					 von Ernst Walter Henrich | 7. Juni 2025 | Ernährung und Gesundheit, Vegane Ernährung, Vegane Kinderernährung, Vegane Senioren, Zeitungsartikel
«Mehr als zehn Prozent des täglichen Kalorienbedarfs sollten Süßigkeiten bei Kindern nicht ausmachen, das empfiehlt die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE). Bei Erwachsenen sind es maximal 25 bis 50 Gramm Zucker. Das...				                        mehr lesen