Kategorie: Welthunger
von Ernst Walter Henrich | 7. Juli 2020 | Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Klimawandel, Menschenrechte, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Welthunger, Zeitungsartikel
„Der Bericht zeigt, dass unter anderem die zunehmende Nachfrage nach Fleisch, die steigende Urbanisierung und der Klimawandel dazu beitragen.“ „Die Corona-Krankheit Covid-19 ist demnach nur ein Beispiel für den Anstieg von Zoonosen – also von Krankheiten, die von... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 10. Juni 2020 | Ernährung und Gesundheit, Menschenrechte, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Welthunger, Zeitungsartikel
„Tatsächlich haben 75 % der neu auftauchenden Krankheitserreger für Menschen ihren Ursprung in Tieren, wie z.B. sämtliche Formen der Vogelgrippe, die Schweinegrippe, das Nipah-Virus, Ebola oder auch HIV.“ „Die UN-Landwirtschaftsorganisation FAO hat bereits 2008 darauf... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 6. Juni 2020 | Aktuelles, Menschenrechte, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Welthunger, Zeitungsartikel
Ein guter Artikel im SPIEGEL, der aber leider das Thema aber nicht tief genug erfasst. Daher meine Anmerkungen: „Ein Tumor macht keinen Lockdown“ Letztlich waren die Massnahmen der Politik gegen das Coronavirus eine panische Absurdität. Man hätte differenziert... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 27. Mai 2020 | Aktuelles, Klimawandel, Menschenrechte, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Welthunger, Zeitungsartikel
Anmerkung: Tierausbeutung verursacht nicht nur Pandemien, sondern auch die Klimakatastrophe, gigantische Umweltschäden, extremes Tierleid, chronische Krankheiten inklusive Fettleibigkeit bei den menschlichen Tätern und Hungertod bei den menschlichen Opfern. Die... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 17. Mai 2020 | Ernährung und Gesundheit, Klimawandel, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Welthunger, Zeitungsartikel
Anmerkung: So sind nun einmal die meisten Leute. Deshalb ist die Welt so wie sie ist………. also beste Voraussetzungen für Klimawandel, Umweltzerstörung, industrielle Tierhaltung, Pandemien, multiresistente Keime, Welthungerproblem und chronische Erkrankungen.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 10. Mai 2020 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Religion, Tierschutz/Tierrechte, Vegane Ernährung, Welthunger
mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 29. April 2020 | Aktuelles, Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Welthunger, Zeitungsartikel
„Weil die hierzulande produzierten Futterpflanzen nicht ausreichen, sind deutsche Intensivmäster auf proteinhaltige Futtermittel aus dem Ausland angewiesen, auf Soja aus Amerika, vor allem aus Brasilien. Sojaschrot aus transgenen Sojabohnen ist das wichtigste... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 19. April 2020 | Aktuelles, Allgemein, Klimawandel, Menschenrechte, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Welthunger
Das Totalversagen ist sowohl in der Vorbeugung als auch in der Bekämpfung klar zu erkennen. Vorbeugung Schon seit vielen Jahren bzw. Jahrzehnten warnen Wissenschaftler vor einer Virus-Pandemie als Folge der Tierausbeutung. Mehr dazu hier:... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 9. April 2020 | Ernährung und Gesundheit, Fernsehbeiträge, Jagd, Klimawandel, Menschenrechte, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierversuche, Tierzucht, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Welthunger
„Wenn ich um die Welt reise, sehe ich, wie arme Länder ihr Getreide an den Westen verkaufen, während ihre eigenen Kinder in ihren Armen verhungern. Und der Westen verfüttert diese Getreide an ihre „Nutztiere“. Nur damit wir ein Steak essen können? Bin ich denn der... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 1. April 2020 | Klimawandel, Menschenrechte, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Welthunger, Zeitungsartikel
https://www.meinbezirk.at/wels-wels-land/c-lokales/mit-veganer-lebensweise-wird-immer-auch-auf-andere-menschen-ruecksicht-genommen_a4012983 mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 28. März 2020 | Aktuelles, Allgemeine Berichte, Ernährung und Gesundheit, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Welthunger, Zeitungsartikel
„Dabei verrät ein Blick in die jüngste Pandemie-Geschichte, dass längst nicht nur chinesische Essgewohnheiten Pandemien entfesselt haben. Selbst wer nur Tiere isst, die auf europäischen Speisekarten stehen, ist nicht sicher vor Krankheiten. Im Gegenteil: Eines der... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 28. März 2020 | Interviews, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Welthunger, Zeitungsartikel
„Wer verstehen will, warum Viren immer gefährlicher werden, muss das industrielle Modell der Landwirtschaft und insbesondere der Viehzucht untersuchen. Gegenwärtig sind nur wenige Regierungen und wenige Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler dazu bereit.“ „Die... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 23. März 2020 | Allgemeine Berichte, Allgemeine Studien, Klimawandel, Menschenrechte, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Welthunger, Zeitungsartikel
„Der weltweite Wasserverbrauch ist nach UN-Angaben sechs Mal so hoch wie noch vor 100 Jahren. Gleichzeitig hätten 2,2 Milliarden Menschen keinen Zugang zu sicherem Trinkwasser. Der Klimawandel verschärfe die Lage noch.“ Anmerkung: Für die „Erzeugung“ von einem... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 21. März 2020 | Aktuelles, Allgemein, Klimawandel, Menschenrechte, Milch, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Welthunger
Es gab aus meiner Sicht nur zwei vernünftige Vorgehensweisen gegen das Corona-Virus: Man geht so strikt wie in China vor und riegelt alles für eine kurze Zeit ab, was offensichtlich in China Erfolg hatte. Diese Chance wurde aber verpasst und steht jetzt nicht mehr zur... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 17. März 2020 | Aktuelles, Allgemeine Berichte, Ernährung und Gesundheit, Klimawandel, Menschenrechte, Milch, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Vegane Kinderernährung, Welthunger
Alle Massnahmen der Wissenschaft und der Politik zielen darauf, die Ausbreitung der Infektion einzudämmen oder zu verlangsamen. Man lässt das Kind zuerst in den Brunnen fallen und versucht dann den Schaden zu begrenzen. Für die Ursachen interessiert sich offenbar... mehr lesen