Kategorie: Zeitungsartikel
von Ernst Walter Henrich | 1. August 2022 | Vegane Ernährung, Vegane Personen und Tiere, Zeitungsartikel
«Das steigende Bewusstsein für Ernährung und Umweltschutz zeigt sich auch beim Dating. Im Jahr 2022 sind Veganismus und Klimawandel die Themen.» «Welche Vorteile bringt solches Green Dating mit sich? “Studien zeigen, dass Paare, die ähnliche Einstellungen,... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 1. August 2022 | Vegane Gastronomie, Zeitungsartikel
«Ralf Seeger will im Herzen seiner Heimatstadt Kranenburg auf der Großen Straße 11 ein Restaurant eröffnen. Nicht irgendeines natürlich, sondern ein veganes. Da bleibt der Tierschützer konsequent.» Anmerkung: Auf den Namen muss man erst einmal kommen 😊... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 1. August 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Wladislaw Burjak wollte zu Kriegsbeginn zu seinem Vater fliehen, einem Regierungsbeamten. Doch Russen nahmen ihn fest. Nach 90 Tagen kam der 16-Jährige frei – und berichtet von Folter seiner Mitgefangenen.»... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 31. Juli 2022 | Milch, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
«Grossbritanniens grösstes Molkereiunternehmen weiss, dass die Milchwirtschaft im Niedergang begriffen ist – und gibt jungen Veganern die Schuld. Im April startete Arla Foods eine Kampagne, in der die «Besorgnis» über die Abkehr der jüngeren Generationen von... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 31. Juli 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Wer glaubt, das Corona-Thema ist durch, dürfte sich täuschen: Das Virus mag nicht länger als Ausnahmebedrohung gelten, unter den verheerenden Folgen der Maßnahmen aber werden manche noch jahrelang leiden. Wenn sich die Politik für Fehler und Rechtsbrüche nicht... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 30. Juli 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
https://prod.berliner-zeitung.de/kultur-vergnuegen/im-reich-des-kaisers-ohne-kleider-li.250189 mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 30. Juli 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Wird ein Sterbender an ein Beatmungsgerät angeschlossen, kann eine Klinik das abrechnen. Bei einem zeitintensiven Aufklärungsgespräch mit Angehörigen, nach dem eine solche Therapie eher unterbleibt, geht sie dagegen finanziell leer aus.» «Aber was gut für die... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 30. Juli 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Schon seit Tucholsky gilt für Deutschland der Satz, dass derjenige, der auf den Schmutz hinweist, schlimmer ist, als derjenige, der den Schmutz macht. So auch jetzt wieder: Auf Twitter trenden gerade die Hashtags #wirhabenmitgemacht, mit Zusammenstellungen der... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 30. Juli 2022 | Menschenrechte, Zeitungsartikel
«Wörter wie Bürger, Lehrer, Freunde oder Demonstranten werden von den meisten Menschen als Bezeichnungen für Frauen und Männer benutzt und korrekt geschlechtsneutral verstanden. Gäbe es Verständnisprobleme (wie manche Genderbefürworter behaupten), wäre das längst... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 30. Juli 2022 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
«Am 21. Juni 2022 wurde im Westerwald ein Wisentbulle erschossen. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft, denn bei der Obduktion des Tieres wurde eine ältere Schussverletzung festgestellt, die nichts mit dem tödlichen Schuss, welcher der Erlösung des Wisents dienen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 30. Juli 2022 | Erfahrungsberichte, Klimawandel, Menschenrechte, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Vegane Personen und Tiere, Zeitungsartikel
Da der Artikel hinter einer Bezahlschranke verborgen ist, hier die aus meiner Sicht interessantesten Aussagen: «Vegan leben bedeutet, etwas weniger an der großen Zerstörung teilzunehmen und darum alltäglich etwas mehr von ihr wahrnehmen zu können. Und das wiederum... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 30. Juli 2022 | Pelz und Leder, Tierschutz/Tierrechte, Vegane Ernährung, Vegane Kleidung, Zeitungsartikel
Besonders interessant empfinde ich im Artikel die Live-Abstimmung «Befürworten Sie vegane Ernährung?», bei der 59 % (!) mit «Nein, ich bin dagegen» abstimmten. Dies zeigt das ganze Dilemma einer degenerierten und moralisch verwahrlosten Gesellschaft, die der... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 30. Juli 2022 | Interviews, Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Zurück zur Vernunft, den Fakten, zurück ins Leben, fordern Wissenschaftler um den Lungen-Professor Thomas Voshaar. „Für einen schweren Herbst mag es viele Gründe geben. Aber Corona wird sicher nicht dazu gehören“, sagt Voshaar in Reaktion auf die Warnung von... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 29. Juli 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Wenn führende Repräsentanten der deutschen Katholiken Abtreibungen als Dienstleistung betrachten, ist Widerspruch notwendig. Christen müssen immer für den Schutz von vulnerablen Menschen eintreten – auch jenen im Mutterleib.» «In der „Zeit“ erschien jüngst ein... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 29. Juli 2022 | Allgemeine Berichte, Zeitungsartikel
«Auf Kosten der Metzgerei sei das Fleisch entsorgt worden – insgesamt 800 Kilogramm. Die Metzgerei konnte dennoch wieder öffnen: Die unhygienischen Zustände sowie der Mäusebefall seien beseitigt worden. Allein die Fliegenlarven im Fleisch hätten nicht ausgereicht für... mehr lesen