Kategorie: Zeitungsartikel
von Ernst Walter Henrich | 13. Juni 2022 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
«In der Corona-Zeit schafften sich viele Deutsche Hunde an – und schoben sie später ins Tierheim ab. Viele dieser Vierbeiner zeigen problematisches Verhalten und sind schwer vermittelbar.» Anmerkung: Als Halter zweier grosser Hunde aus dem Tierschutz kann ich aus der... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. Juni 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Die wichtigsten Aussagen der Analyse: «Nach gleichlautenden Pressemeldungen ist der Hintergrund ein anderer, der durchaus eine gewisse Brisanz aufweist: Die eigentlich zuständige Staatsanwaltschaft Kiel habe eine Tatbestandsmäßigkeit der Äußerungen Bhakdis verneint... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. Juni 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. Juni 2022 | Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Politik, Studien sonstige Krankheiten, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Phthalate, Bisphenole, PFAS, PAK, Aniline, Blei, Cadmium, Quecksilber, Chrom und viele andere: Der Mensch ist zahlreichen Umweltchemikalien ausgesetzt.» «Nach fünf Jahren Arbeit präsentierte das europäische Bio-Monitoring-Projekt HBM4EU (Human-Biomonitoring... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. Juni 2022 | Klimawandel, Menschenrechte, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Die Grünen in Genf (Schweiz) haben sich jetzt noch eine weitere Voraussetzung einfallen lassen, die Kandidaten erfüllen müssen, um die Öko-Partei in den verschiedenen Parlamenten vertreten zu dürfen. Bei den im kommenden Jahr stattfindenden Wahlen zum Grossen Rat... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. Juni 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
https://www.nzz.ch/international/ukaine-krieg-kein-verstaendnis-in-odessa-fuer-deutschen-pazifismus-ld.1686701?reduced=true mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 12. Juni 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Am 30. Juni werden die Ergebnisse veröffentlicht. Schon jetzt läuft vonseiten der Maßnahmenlobby eine Diffamierungsinitiative gegen das Gutachten und die Gutachter, mit den üblichen Methoden. Diese heißen: anonyme Vorwürfe und Rufschädigung, auf Neudeutsch Labeln und... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 12. Juni 2022 | Interviews, Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Insbesondere die Prüfung der Verhältnismäßigkeit erfolgt auf der Grundlage von Annahmen, die nicht mehr zutreffen. Wir haben daher massive Zweifel an der Rechtmäßigkeit vieler Maßnahmen.» «Das Bundesverfassungsgericht soll Hüter der Verfassung sein. Es soll die... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 12. Juni 2022 | Politik, Zeitungsartikel
https://reitschuster.de/post/maskenfreiheit-fuer-minister-maskenpflicht-fuers-gemeine-volk/ mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 12. Juni 2022 | Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Diclofenac ist ein Arzneimittelwirkstoff gegen Entzündungen und Schmerzen, der zum Beispiel in Voltaren und manchen Tabletten steckt. Gelangt er ins Wasser, kann er laut Umweltbundesamt schädlich für Tiere sein. Wie man Tiere davor schützen kann.»... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 11. Juni 2022 | Ernährung und Gesundheit, Klimawandel, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Welthunger, Zeitungsartikel
«Von allen Vorhaben, die der Vegetarier Özdemir schon zum Antritt der Ampelkoalition angekündigt hat, wurde seine Tierwohlstrategie mit der größten Spannung erwartet. Das Ergebnis ist dürftig.» «Fünf Stufen soll es geben, vom gesetzlichen Mindeststandard bis zur... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 11. Juni 2022 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Sojafelder und Viehweiden lassen den Lebensraum für Brasiliens Fauna schmelzen.» «Auf Brasiliens Straßen sterben jedes Jahr zwei Millionen Wildtiere hat eine Studie ergeben. Und die Zahl der Wildunfälle nimmt im selben Tempo zu wie die Zivilisation in immer... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 11. Juni 2022 | Stopfleber/Daunen, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
«Die Stopfleberproduktion mittels Zwangsfütterung ist eine der brutalsten Praktiken in der landwirtschaftlichen Tierhaltung.» «10 bis 70 Millionen Enten und Gänse sind pro Jahr in der Stopfleberindustrie ausgesetzt. 90 % der weltweiten Stopfleberproduktion findet in... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 11. Juni 2022 | Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Zu den Gründen zählen neben Beifang und Verschmutzung der Meere die zunehmenden Zusammenstöße mit Schiffen. Kollisionen mit messerscharfen Schiffsschrauben führen bei den Riesentieren häufig zu schweren, manchmal tödlichen Verletzungen. Wissenschaftler:innen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 11. Juni 2022 | Menschenrechte, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Die indigenen Kaapor wenden sich an die Weltöffentlichkeit: Ihr Regenwaldterritorium Alto Turiaçu wird von Holzfällern, Landspekulanten und Goldsuchern geplündert. Weil sich die Kaapor dagegen wehren, werden sie massiv bedroht, angegriffen und sogar ermordet. Sie... mehr lesen