Angemeldet als:
Logo
Kategorie: Aktuelles

«Der Direktor des Pathologischen Instituts der Uni Heidelberg, Peter Schirmacher, geht davon aus, dass 30 bis 40 % davon an der Impfung gestorben sind»

«Was Schirmacher da in Alarmstimmung versetzt hat, ist aus mindestens dreierlei Beweggründen heikel: Zum einen könnte es natürlich diversen Pharmakonzernen ein mehrstelliges langfristiges Milliardengeschäft versauen, die vom Staat geforderte sowieso schon niedrige... mehr lesen

Dr. Robert Kleinstäuber, Anästhesist, Intensiv- und Notfallmediziner, berichtet über seine Erfahrungen mit der «Corona-Impfung»

Anmerkung: Ich stimme dem mutigen Kollegen Kleinstäuber zu. Schon vor Monaten schrieb ich, dass ich das Risiko der nicht ausreichend getesteten und unerprobten «Corona-Impfung» für zu hoch hielt, selbst dann, wenn sich die «Impfung» als risikoarm erweisen sollte.... mehr lesen

«Acht von zehn Bächen in Deutschland zu stark mit Ackergiften belastet»

«Pestizide vom Acker landen in großen Mengen in Bächen – und dezimieren dort die Artenvielfalt. Das zeigt ein groß angelegtes Gewässermonitoring.» «Das Ergebnis ist alarmierend: In 81 Prozent der Gewässer wurden die Grenzwerte überschritten. In fast jedem fünften Bach... mehr lesen

Pestizide: «Kinder sind eine klare Risikogruppe»

«Die Zusammenhänge zwischen dem Einsatz von Pestiziden und bestimmten Erkrankungen werden deutlicher. Besonders betroffen seien Kinder sowie Landwirtinnen und Landwirte. Das zeigt eine neue Studie des Nationalen Instituts für Gesundheit und medizinische Forschung aus... mehr lesen

Neues aus Absurdistan: «Nur Wasser und Tee: Veganer (26) muss in bayerischer Klinik hungern – weil es für ihn nichts zu essen gibt»

Anmerkung: Es erstaunt mich nicht so sehr, dass so etwas in einer bayerischen Klinik passiert. Erstaunlicher ist viel mehr, dass ein Veganer an «Langzeitfolgen einer Corona-Infektion» leidet. Denn das Risiko einer schweren COVID-Erkrankung ist für Veganer deutlich... mehr lesen

«Wir haben hier einen Regisseur, der uns erzählt, dass er die Intensivstationen nicht überlasten möchte und sie während der Pandemie um 40 Prozent abbaut. Ich denke, dass ist Satire genug. Dafür brauche ich keinen Fernseher.»

Anmerkung: Wer jetzt immer noch nicht den Corona-Betrug erkennt, dem ist nicht mehr zu helfen. Das alles kommt mir vor wie das Märchen «Des Kaisers neue Kleider»: «Das Märchen handelt von einem Kaiser, der sich von zwei Betrügern für viel Geld neue Gewänder weben... mehr lesen