Kategorie: Allgemeine Studien
Schadstoffe in Lebensmittel
Das Schweizer Bundesamt für Gesundheit (BAG) hat einen neuen Bericht zu den Schadstoffen in Lebensmitteln am 8. Oktober 2013 veröffentlicht. Danach werden die vorherigen Untersuchungen bestätigt, wonach 92 % (!) aller Giftstoffe in Nahrungsmitteln aus Tierprodukten... mehr lesen
Studien: Umweltschadstoffe und Schwangerschaft, Fischkonsum und Diabetes
Zusammenfassung: Fisch ist in der Regel stark mit Quecksilber und anderen Umweltgiften belastet, die sich sehr ungünstig auf das ungeborene Leben auswirken. Wie lange dauert es, um vor einer Schwangerschaft 99 % des in Fisch enthaltenen Quecksilbers und die weiteren... mehr lesen
Vitamin B12
Vitamin B12 ist nicht nur notwendig für die Gesundheit von Nervensystem und Blut, sondern auch für die Gesundheit der Blutgefässe. Studien zeigen eindeutig, dass ein Vitamin B12 Mangel den Nutzen einer veganen Ernährung zunichte macht, indem die Blutgefässe massiv... mehr lesen„Deutsche fürchten sich vor Krebs, Demenz, Alzheimer, Schlaganfall und Herzinfarkt“
Und so sieht die Vorsorge der Deutschen aus: Sie sorgen in optimaler Weise dafür vor, dass sie auch tatsächlich diese Erkrankungen mit der höchstmöglichen Wahrscheinlichkeit bekommen, indem sie hemmungslos Fleisch, Fisch, Milch, Milchprodukte und Eier konsumieren!... mehr lesenStudie: Die Menschheit (fr)isst immer mehr Fleisch – insbesondere durch die rasante wirtschaftliche Entwicklung in China und Indien
Machen wir uns nichts vor: Es steht schlecht um die Tiere, die Hungernden, die Gesundheit der Täter, das Klima und die Mutter Erde. Realistisch gesehen, besteht kaum Hoffnung. Trotzdem hat man die moralische Verpflichtung, bei den Verbrechen nicht mitzumachen, andere... mehr lesenGesunde Nahrungsmittel fördern auch die Attraktivität
http://www.wissenschaft.de/leben-umwelt/gesundheit/-/journal_content/56/12054/2571771 mehr lesenStudie: Einfluss auf Homocysteinspiegel durch Tierproteine und Pflanzenproteine
Bei chinesischen Patienten, die sich einer Herzuntersuchung unterziehen mussten, wurden die Konzentrationen von Homocystein und Cystein bestimmt sowie die Ernährungsgewohnheiten erfasst. Eine Ernährung mit einer hohen Aufnahme tierlicher Proteine war mit erhöhten... mehr lesenWie könnten die schlimmsten Erkrankungen vermieden werden? Und warum strebt die Medizin dies nicht an?
Dr. Caldwell B. Esselstyn: „Ich hege immer noch diesen unbefangenen Traum, den ich hatte, als ich mit diesen Forschungsarbeiten begann. Wir konnten zeigen, dass die Todesursache Nummer 1 in der westlichen Zivilisation durch eine rein pflanzliche Ernährung beseitigt... mehr lesen
Fette und zuckerhaltige Speisen machen ähnlich süchtig wie Rauschgift – Studien zeigen dies eindeutig
Eiscreme, Käse, zuckerhaltige Limonaden usw. befriedigen bestimmte Hirnareale, das sog. Dopamin-Belohnungssystem. Mit der Zeit müssen aber immer grössere Mengen dieser hochkalorischen Nahrungsmittel zugeführt werden, um überhaupt noch eine Befriedigung zu erzielen.... mehr lesen
