Kategorie: Ernährung und Gesundheit
Mangelt es Veganern an wichtigen Nährstoffen, auch wenn sie genügend Vitamin B12 aufnehmen?
Ernährungsbetrüger und skrupellose Interessenvertreter der Nahrungsmittelindustrie, die auf Kosten von Menschen und Tieren Profite machen möchten, behaupten gebetsmühlenartig, dass es Veganern an Protein, Folsäure, Eisen und Kalzium mangeln würde. Professor Dr.... mehr lesen„Zu viel Salz, zu viel Fett, zu viele Zusatzstoffe – Viele vegane Lebensmittel sind ungesünder als sie scheinen. Verbraucherschützer fanden heraus: Oft sind zu viel Salz, Fett oder Zusatzstoffe in den Produkten.“
ProVegan warnt schon seit langer Zeit, dass vegan nicht gleich gesund ist und sich viele Veganer ungesund ernähren. Daher ist es sehr gut, dass dies auch in der Presse thematisiert wird. Auch ethisch motivierte Veganer sollten mit gutem gesundem Beispiel vorangehen,... mehr lesenVegan ist nicht gleich gesund – Verbraucherzentrale Hamburg bemängelt hohen Zucker- und Fettgehalt von tierfreien Lebensmitteln
http://www.weser-kurier.de/startseite_artikel,-Vegan-ist-nicht-gleich-gesund-_arid,819594.html http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/vegane-lebensmittel-laut-verbraucherzentrale-nicht-besser-a-962096.html ProVegan warnt schon seit langer Zeit, dass vegan nicht... mehr lesen
Übergewichtige nimmt durch vegane Ernährung 70 kg ab und schafft einen Triathlon
mehr lesen21-Kilo-Baby: Fett durch Kuhmilch
„Ihm wurden ständig Milchflaschen verabreicht.“ http://www.welt.de/vermischtes/article126027396/Das-21-Kilo-Baby-wird-jetzt-auf-Diaet-gesetzt.html mehr lesen
Umweltschadstoffe fast nur in Tierprodukten
Das Schweizer Bundesamt für Gesundheit (BAG) hat einen neuen Bericht zu den Schadstoffen in Lebensmitteln am 8. Oktober 2013 veröffentlicht. Danach werden die vorherigen Untersuchungen bestätigt, wonach 92 % (!) aller Giftstoffe in Nahrungsmitteln aus Tierprodukten... mehr lesen
Eine logische Schlussfolgerung, die für JEDEN verständlich sein sollte
Umweltschadstoffe kommen fast nur in Tierprodukten vor.Gesundheitsgefährdende Substanzen wie z. B. krebsfördernde Tierproteine, Schwangerschaftshormone, Wachstumshormone, Sexualhormone, gesättigte Fette und Cholesterin sind natürlicherweise fast ausschliesslich in... mehr lesenEin sehr guter Artikel in einer amerikanischen Zeitung: „Gesund essen: Eine gut geplante vegane Ernährung kann die perfekte Gesundheit gewährleisten“
Ich habe nie einen wissenschaftlich fundierteren und besseren Artikel über vegane Ernährung in einer Zeitung gelesen, der noch dazu 100 % praxisrelevant ist. Eine der wichtigsten Botschaften des Artikels, die auch ProVegan immer wieder betont: EIN NAHRUNGSMITTEL IST... mehr lesen„Veganes Leben“ in SPIEGEL TV
Mit dabei die Kosmetikerin Susanne Brock, eine Kundin meiner Firma, die durch die Aufklärungsarbeit meiner Mitarbeiter vegan wurde. http://www.spiegel.tv/filme/veganes-leben/ mehr lesen
Der schlechte Gesundheitsstatus von Vegetariern wurde bereits vor über 10 Jahren in mehreren Studien belegt!
Die neue Studie der Universität Graz bestätigt lediglich das, was bereits seit vielen Jahren bekannt ist. Die jetzige Aufregung über die Grazer Studie in vegetarischen und veganen Kreisen ist unberechtigt und zeugt von mangelnden ernährungswissenschaftlichen... mehr lesen
Die Wahrheit über Ernährung
Die abwechslungsreiche vegane Ernährung ist unter Berücksichtigung der 7 Hauptregeln die gesündeste Ernährungsform. Die vegetarische Ernährung ist ungesund. Die omnivore Ernährung ist ungesund. „Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß... mehr lesen
Schockierend für Vegetarier – Studie: Gesundheitstatus von Vegetariern sehr schlecht
Vegetarier haben häufiger Krebs und mehr Herzinfarkte, leiden wesentlich öfter an Allergien und zeigen mehr psychische Störungen als Fleischesser. Darüber hinaus ist die Lebensqualität der Vegetarier niedriger und sie benötigen mehr Leistungen des Gesundheitssystems.... mehr lesen„Fleischesser sind seltener krank als Vegetarier“
Das war zu erwarten: Die Presse stürzt sich auf die Studie der Uni Graz, zieht aber (fahrlässig oder vorsätzlich) die falschen Schlüsse daraus: „Steak-Liebhaber können aufatmen: Laut einer österreichischen Studie bekommen Menschen, die Fleisch essen, seltener Krebs,... mehr lesen
