Angemeldet als:
Logo
Kategorie: Ernährung und Gesundheit

«Statistisch gesehen erkrankt fast jeder zweite Mensch im Lauf seines Lebens an irgendeiner Art von Krebs»

«Brustkrebs. Prostatakrebs. Lungenkrebs. Darmkrebs. Diese vier Krebsarten sind für rund 78 Prozent aller Krebserkrankungen verantwortlich.» «Bei der Zellteilung können Erbgutschäden entstehen und an Tochterzellen weitergegeben werden. Sie führen zu Krebs.» «Je mehr... mehr lesen

Studie: Vegane Lebensstiländerungen verbessern signifikant Kognition und Funktion im Frühstadium der Alzheimer-Krankheit

Eine überaus erstaunliche Studie zeigt, dass eine gesunde pflanzliche Ernährung zusammen mit leichter körperlicher Betätigung, Stressbewältigung und Gruppenunterstützung sowohl subjektive als auch objektive Anzeichen der Gehirnfunktion bei Personen im Frühstadium der... mehr lesen

Anzahl der Teenager «im falschen Körper» schiesst in die Höhe

«Fachleute warnen vor übereilter Geschlechtsangleichung. Denn 72 Prozent der Heranwachsenden haben weitere psychiatrische Diagnosen.» «Innerhalb von zehn Jahren ist die Anzahl der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit der Diagnose «Störung der... mehr lesen

«Eine vegane Ernährung ist auch in den sogenannten sensiblen Lebensphasen Kindheit und Schwangerschaft/Stillzeit keine Raketenwissenschaft!», erklärt die Kinderärztin

«Oft steht das Argument im Raum, dass vegan ernährte Menschen zu wenig Kalzium und zu wenig Eisen zu sich nehmen. Hier gibt Fachärztin für Kinder und Jugendmedizin Wiedmann Entwarnung: Man könne beides sehr gut durch nicht-tierische Produkte ersetzen» «Vegan lebende... mehr lesen

Zukunftsvision «biozyklische Humuserde»

«Der Agrarökonom Johannes Eisenbach über das „Missverständnis, düngen zu müssen“, die Zerstörung der Böden und seine Langzeituntersuchungen mit „biozyklischer“ – sich selbst erhaltender – Humuserde, in der „etwas steckt, das in die Zukunft gerichtet ist, nämlich die... mehr lesen

«Pestizide in Lebensmittel: Knapp die Hälfte der Proben ist belastet»

«Ein neuer Bericht der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) zeigt, dass 41 Prozent der untersuchten Lebensmittel Pestizidrückstände enthalten. In mehr als der Hälfte dieser Fälle wurden Rückstände von zwei oder mehr Pestizidwirkstoffen festgestellt.... mehr lesen

«Studie zur Lebenserwartung: Warum die Deutschen früher als andere Europäer sterben»

«Eine mögliche Ursache könnte in den Ernährungsgewohnheiten liegen. So weisen Daten der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) darauf hin, dass die Deutschen weniger Obst und Gemüse essen als beispielsweise Bürgerinnen und Bürger in... mehr lesen