Angemeldet als:
Logo
Kategorie: Ernährung und Gesundheit

Vegane Ernährung ist am nachhaltigsten, am gesündesten und am kostengünstigsten

«Das Umweltbundesamt hat verschiedene Ernährungsweisen miteinander verglichen. Das Ergebnis: Vegan ist nicht nur nachhaltiger als die Durchschnittskost, sondern in einer bestimmten Variante auch am kostengünstigsten.» «Vegan, vegetarisch, pescetarisch oder Mischkost:... mehr lesen

Studie: «Ein Viertel der Deutschen glaubt, eine vegetarische oder vegane Ernährung wäre ungesund und würde zu Mangelerscheinungen führen»

«84 Prozent der Deutschen essen Fleisch. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Sinus-Instituts und des Meinungsforschungsinstituts YouGov hervor. Knapp die Hälfte (46 Prozent) ernährt sich regelmäßig von Fleisch, Wurst und Fisch.» «Fragt man die Fleischesser... mehr lesen

Studie: Obst und Gemüse in der Ernährung von Schwangeren kommen der geistigen Gesundheit von Kindern zugute

Bei schwangeren Frauen, deren Babys bei der Geburt ein hohes Risiko für ein niedriges Schwangerschaftsalter aufwiesen, kann eine gesunde mütterliche Ernährung die spätere geistige Gesundheit ihrer Kinder fördern. In einer randomisierten Studie wies die... mehr lesen

«Chinesische Studie zeigt, wie Sie Ihr Herzinfarktrisiko mit einer Ernährungsregel um 10 Prozent senken können»

«Wer abends auf Pflanzenkost setzt, entlastet das Herz. Das ist auch der Fall, wenn Sie tagsüber Lebensmittel tierischen Ursprungs essen, so chinesische Forscher.» Anmerkung: Das Ganze ist natürlich völlig absurd. Wahrscheinlich werden die meisten Menschen nicht... mehr lesen

Studie: Pflanzliches Eiweiss verringert das Risiko für Schwangerschaftsdiabetes; tierliches Protein ist mit einem höheren Risiko verbunden

Eine neue Studie mit mehr als 1.000 schwangeren Frauen ergab, dass Frauen, die am meisten tierliches Eiweiss zu sich nahmen, fast dreimal so häufig an Schwangerschaftsdiabetes erkrankten wie Frauen, die am wenigsten tierliches Protein zu sich nahmen. Bei Frauen, die... mehr lesen

«Grundsätzlich kann jede Infektion zu einer Sepsis führen, wenn sie nicht durch das Immunsystem in Schach gehalten oder wirksam mit Medikamenten behandelt wird»

«Jährlich erkranken 300.000 Menschen in Deutschland an einer Blutvergiftung, 75.000 davon sterben.» Anmerkung: Ein wichtiger Artikel, um auf die Sepsis aufmerksam zu machen. Allerdings wird als wichtige potenzielle Ursache die COVID-Impfung nicht genannt, die... mehr lesen