Angemeldet als:
Logo
Kategorie: Ernährung und Gesundheit

Studien zeigen: Bovines Leukämie-Virus aus Milch und Rindfleisch könnte für 37 % aller Brustkrebsfälle verantwortlich sein

Erinnern wir uns, dass vor nicht allzu langer Zeit ein Team um Nobelpreisträger Prof. Harald zur Hausen einen neuen Typ eines Infektionserregers in Milch- und Fleischprodukten entdeckt, die von Rindern stammen und das Risiko für Dickdarm- und Brustkrebs erhöhen. Diese... mehr lesen

Studie: Die Zugabe von etwas Gemüse reduziert nicht die Risiken des Fleischkonsums

Der Verzehr von ein paar mehr oder weniger Portionen Gemüse verringert das Risiko von Herzerkrankungen nicht, so eine in der Fachzeitschrift Frontiers of Nutrition veröffentlichte Studie. Anhand von Daten aus der UK Biobank fanden die Wissenschaftler keinerlei... mehr lesen

«Die weltweiten Lebensmittelpreise erreichten im Januar 2021 den höchsten Stand seit 2011 – Soja, Mais und Weizen besonders betroffen»

«Die Gründe der Preissteigerungen sind vielfältig: klimabedingt vermehrte Dürren, extremer Frost, Kriege, aber auch Transportausfälle und zahlreiche andere Folgen der Coronamassnahmen.» «Den Angaben der Welthungerhilfe zu Folge hungern weltweit 811 Millionen Menschen.... mehr lesen

«1,3 Millionen Tote im Jahr durch Antibiotikaresistenzen» – aber die Fleisch(fr)esserei ist den Menschen wichtiger

«Noch immer werden Antibiotika beispielsweise vorsorglich bei viralen Infekten verordnet, obwohl sie gegen Viren nichts bewirken. In der Massentierhaltung werden sogenannte Reserveantibiotika noch immer in grossen Mengen eingesetzt – das heisst, Medikamente, die der... mehr lesen

«Praktisch kein Meerestier lebt mehr frei von Plastik»

«Wenn Wasserflöhe Nanoplastik fressen, sterben sie. Verfüttert man sie dann an Fische, überwinden die winzig kleinen Plastikteilchen auch deren Blut-Hirn-Schranke. Die Fische nehmen weniger Nahrung auf und bewegen sich weniger, womit ihr eigenes Überleben gefährdet... mehr lesen

«930.000 Schüler in New York bekommen freitags nur noch veganes Essen»

«Die Schülerinnen und Schüler können allerdings beantragen, eine nicht-vegane Mahlzeit zu bekommen.» Anmerkung: Eine gute Sache. Noch besser wäre allerdings zusätzlich ein Ernährungsunterricht, damit die Schüler verstehen, was gesunde Ernährung bedeutet, wie man sie... mehr lesen