Kategorie: Fernsehbeiträge
von Ernst Walter Henrich | 26. Dezember 2021 | Fernsehbeiträge, Interviews, Menschenrechte, Politik
Höhepunkt ist das Interview mit dem französischen Professor Christian Perronne, einem der weltweit führenden Impfexperten. Man merkt sehr deutlich, dass man es mit einem echten Fachmann zu tun hat, dessen Aussagen nicht nur eindeutig und klar sind, sondern auch durch... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 25. Dezember 2021 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik
Professor Desmet liefert eine exzellente und nachvollziehbare pathopsychologische Erklärung für den Corona-Irrsinn. Die Menschen rennen aufgrund einer krankhaft gestörten Psyche den grössten Absurditäten hinterher, vergleichbar mit Menschen in Hypnose. Sie sind in... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 25. Dezember 2021 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik
https://www.spreaker.com/user/14970452/folge-13-serviettenbefreiung mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 25. Dezember 2021 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik
https://rumble.com/vrccvb-covid-impfstoffe-warum-sie-nicht-wirken-und-zwingende-beweise-fr-ihre-rolle.html... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 25. Dezember 2021 | Ernährung und Gesundheit, Fernsehbeiträge, Studien Krebs, Vegane Ernährung
Das Video von Dr. Milton Mills und Dr. Michael Greger erklärt sehr gut die Problematik von Tierprotein in der Ernährung. Einerseits sind essentielle Aminosäuren unentbehrlich in der Ernährung, andererseits sind machen die essentiellen Aminosäuren Leucin und Methionin... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 22. Dezember 2021 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Aus Sorge vor der Omikron-Variante rät auch die Ständige Impfkommission zu einer früheren Corona-Drittimpfung. Sie empfiehlt das Boostern nun bereits nach drei Monaten. Bisher hatte das Gremium nach sechs Monaten zu der Auffrischung geraten.»... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 21. Dezember 2021 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 21. Dezember 2021 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 21. Dezember 2021 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Chefarzt trotzt Impfzwang und warnt vor dystopischer Gesellschaft... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 20. Dezember 2021 | Ernährung und Gesundheit, Fernsehbeiträge, Jagd, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Anmerkung: Da fällt einem nichts mehr ein, ausser: «Die Hölle ist leer, alle Teufel sind hier!» – William Shakespeare. Die Fischesser befinden sich offensichtlich in einem Teufelskreis. Sie essen gedankenlos Fisch und vergiften sich mit den neurotoxischen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 20. Dezember 2021 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 20. Dezember 2021 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Ein virales Gen wird in die Zellen Ihrer Kinder injiziert. Es zwingt den Körper, giftige Spike-Proteine zu bilden, die dauerhafte Schäden in lebenswichtigen Organen der Kinder verursachen: Im Gehirn, im Herz, in den Geschlechtsorganen, im Nervensystem oder in den... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 19. Dezember 2021 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Bei Pfizer und Moderna wurden letztendlich die Kontrollgruppe aufgehoben. Den Menschen in der Kontrollgruppe wurde eröffnet, dass sie nur ein Placebo erhalten hatten und man bot ihnen die “echte” Impfung an. 98 Prozent der Probanden haben dieses Angebot angenommen.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 19. Dezember 2021 | Fernsehbeiträge, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht
Anmerkung: Es entbehrt nicht einer gewissen Skurrilität, dass Hundeprofi Martin Rütter mal schauen wollte, wo das Fleisch für ihn und seine Hunde herkommt. Bekanntlich verurteilt Rütter ja die vegane Hundefütterung mit lächerlichen Plattitüden auf Schärfste ohne sich... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 19. Dezember 2021 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik
... mehr lesen