
Kategorie: Klimawandel

Windräder rotten den Rotmilan aus
www.welt.de/wirtschaft/energie/article145280864/Energiewende-toetet-Deutschlands-heimliches-Wappentier.html mehr lesen
Machen Sie auch beim Wahnsinn mit und nennen ihn normal?
„Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.“ Jiddu Krishnamurti (indischer Philosoph und Gelehrter) Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, sich daran zu beteiligen, dass der Konsum von Fleisch, Milch... mehr lesenStoppt die UNO-Propaganda – Plantagen sind keine Wälder
Wälder sind voller Leben, Heimat ungezählter Tiere und Pflanzen, Lebensraum von Millionen Menschen – Plantagen sind nichts davon, sondern grüne Wüsten. Trotzdem reden die Vereinten Nationen solche Monokulturen als Wälder schön. Sie öffnen damit der Zerstörung der... mehr lesenStoppt die UNO-Propaganda – Plantagen sind keine Wälder
Wälder sind voller Leben, Heimat ungezählter Tiere und Pflanzen, Lebensraum von Millionen Menschen – Plantagen sind nichts davon, sondern grüne Wüsten. Trotzdem reden die Vereinten Nationen solche Monokulturen als Wälder schön. Sie öffnen damit der Zerstörung der... mehr lesen
Hagen Rether hat Recht,
die ganze Wahrheit lautet aber: „Fleischessen und der Konsum von Milchprodukten, Eiern, Fisch hat doch nichts mehr mit persönlicher Freiheit zu tun. Wir dürfen nicht die Freiheit haben, die Welt zu ruinieren!“ Wem diese Aussage nicht einleuchtet, der kann die weiteren... mehr lesenDie selbsternannte „Krone der Schöpfung“ vergiftet sich langsam selbst
Zuerst quält die selbsternannte „Krone der Schöpfung“ massenhaft Tiere, um massenhaft ungesunde Tierqualprodukte in sich zu stopfen. Das führt zu schweren chronischen Erkrankungen und Leiden, meist in der zweiten Lebenshälfte. Für die chronischen Erkrankungen werden... mehr lesenAbholzen für Rama, Knorr & Pfanni – NEIN DANKE
Der Palmöl-Multi Wilmar zerstört in Nigeria besonders artenreichen Wald. Sogar in Schutzgebieten sollen mächtige Bäume fallen. Fordern Sie von Unilever, dem Hersteller von Rama, Knorr und Pfanni, kein Palmöl mehr von Wilmar zu kaufen. Die Kleinbauern am Cross River... mehr lesen
Agroindustrie greift nach Papua
Indonesiens Präsident Joko Widodo hat bei seinem Amtsantritt 2014 versprochen, den Wald zu schützen und die Indigenenrechte zu achten. Doch nun will er in der Provinz Papua 1,2 Millionen Hektar Regenwald und das Land der Urbevölkerung für Agrarplantagen opfern.... mehr lesen
Petition gegen die Ölbohrungen im Amazonas durch China
http://amazonwatch.org/take-action/china-dont-drill-the-amazon mehr lesen„Die Erde erwärmt sich ungebremst“
Ergänzende Info zum Zeitungsartikel: Schon 2006 stellte die UNO-Organisation FAO (UN Food and Agriculture Organization) in einer Studie fest, dass die „Nutztierhaltung“ weltweit für 18 Prozent aller Treibhausgase verantwortlich ist, also mehr Treibhausgase als der... mehr lesen„STÜNDLICH versprüht die industrielle Landwirtschaft weltweit 269 Tonnen Pestizide“ – „Die industrielle Landwirtschaft ist ein krankes und krankmachendes System“
http://www.greenpeace.org/switzerland/de/News_Stories/Newsblog/landwirtschaft-flicken-wir-das-kranke-system/blog/52946/?utm_source=E-Mail mehr lesen