Kategorie: Menschenrechte
von Ernst Walter Henrich | 12. November 2019 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Milch, Tierschutz/Tierrechte, Tierversuche, Tierzucht
Gary Yourofsky spricht mir aus der Seele. Wenn man die Worte von Gary einmal vorurteilsfrei reflektiert, dann sollte auch der Dümmste erkennen, was in unserer Gesellschaft schiefläuft. Allerdings gibt es zu viele Menschen, die das alles erkennen, aber trotzdem... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 3. November 2019 | Klimawandel, Menschenrechte, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„So kommen etwa australische Forscher in einer aktuellen Untersuchung zu dem Ergebnis, dass die Wahrscheinlichkeit einer Erwärmung der Erde um 5 Grad bis Ende dieses Jahrhunderts selbst bei Einhaltung der Klimaziele aus dem Pariser Abkommen von 2015 hoch ist. Bereits... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 27. Oktober 2019 | Jagd, Menschenrechte, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Resultat: Ein Terrorist und drei Kinder tot, ein Hund verletzt. Und der empathielose Psychopath Trump verkauft dies als Erfolg. https://www.welt.de/politik/ausland/article202543834/Al-Baghdadi-tot-Hunde-setzen-im-Tunnel-nach-die-Sprengstoffweste-zuendet.html... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. Oktober 2019 | Aktuelles, Klimawandel, Menschenrechte, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Vegane Kinderernährung, Welthunger, Zeitungsartikel
„Extremwetter führt gerade in armen Ländern zu weniger Ernte und teurer Nahrung, warnt ein Bericht. 200 Millionen Kinder sind weltweit krank aufgrund von Mangelernährung.“ „Das Recht auf Nahrung ist als Menschenrecht verankert in Artikel 11 des Internationalen Pakts... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 9. Oktober 2019 | Menschenrechte, Politik, Religion, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
„Heute ist das Schlagen von Hunden in der gesellschaftlichen Empfindung eines der schlimmsten Verbrechen überhaupt. Auch Katzen und Pferde sollten am besten anständig behandelt werden, mit Schweinen oder Enten dagegen kann man dagegen so ziemlich alles anstellen, es... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 3. Oktober 2019 | Klimawandel, Menschenrechte, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Überraschend war die Katastrophe nicht gekommen. Wissenschaftler hatten beizeiten gewarnt, Umweltschützer unermüdlich demonstriert. Schließlich hatten sogar die Politiker den Ernst der Lage erkannt – zu spät: Das Desaster, der weltweite Klima-GAU, war nicht... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 24. September 2019 | Klimawandel, Menschenrechte, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Anmerkung: Mir ist es aus intellektueller und ethischer Sicht unverständlich, dass Tierprodukte, die Klima, Umwelt und die Gesundheit ruinieren, den Welthunger fördern oder sogar verursachen und für brutalste Tierquälerei verantwortlich sind, noch legal sind. Das ist... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 23. September 2019 | Ernährung und Gesundheit, Fernsehbeiträge, Klimawandel, Menschenrechte, Milch, Pelz und Leder, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Vegane Kinderernährung, Welthunger
mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 21. September 2019 | Ernährung und Gesundheit, Klimawandel, Menschenrechte, Tierzucht, Welthunger, Zeitungsartikel
https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/schwellenlaender-antibiotika-resistenzen-in-der-tiermast-steigen-a-1287989.html Weitere Projekte: Projekt Klimakatastrophe: Obwohl die Tierprodukte die Hauptursache für die Klimakrise sind, werden weltweit immer mehr... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 20. September 2019 | Fernsehbeiträge, Klimawandel, Menschenrechte, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung
Anmerkung: Gesellschaft und Politik verhalten sich so irre, dass die Katastrophe kaum mehr vermieden werden kann. Selbst in den jetzigen Diskussionen rund um die Klimakrise spielt die Hauptursache – der Konsum von Tierprodukten – so gut wie keine Rolle. Das kann und... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 8. September 2019 | Aktuelles, Klimawandel, Menschenrechte, Politik, Religion, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Welthunger, Zeitungsartikel
„Fleisch ist ein ökologischer Schadstoff. Ein Klimakiller.“ „Die Politik steckt in einem Dilemma. Seit vor dreißig Jahren die Grünen mit der Forderung nach einem Benzinpreis, der alle Umweltkosten des Fahrens einrechnete, aus dem Bundestag geflogen waren, scheuen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 25. August 2019 | Aktuelles, Klimawandel, Menschenrechte, Milch, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Der Amazonas-Regenwald produziert gut ein Fünftel des Sauerstoffs, den wir atmen. Die andauernden Waldbrände und der Raubbau an ihm sind nicht nur eine ökologische Katastrophe – sondern auch eine humanitäre.“ „Klimapolitisch sind die Waldverluste eine Katastrophe –... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 24. August 2019 | Klimawandel, Menschenrechte, Milch, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Welthunger, Zeitungsartikel
„Wer vom Klimanotstand spricht, muss begreifen, dass ein solcher nicht ohne spürbare Veränderungen beendet werden kann.“ Anmerkung: Mit einem Fleischverbot wird es nicht getan sein. Erst recht nicht ein Fleischverbot, was nur auf Kantinen beschränkt ist. Tierprodukte... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 23. August 2019 | Klimawandel, Menschenrechte, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Vieles spricht dafür, dass Bolsonaro will, dass der Amazonas brennt: Die ‚wirtschaftliche Erschließung‘ weiterer Teile des Amazonaswalds ist ein wichtiger Bestandteil der Bolsonaro-Regierungspolitik, und die Folge ist, dass Bäume fallen.“... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 21. August 2019 | Menschenrechte, Zeitungsartikel
„Trumps Gebaren zeigt, wie leicht manipulierbar die Öffentlichkeiten der liberalen Demokratien sind – und nicht nur durch ihn.“ „In der letzten Woche hatte die Trump-Regierung vor Gericht verloren, weil sie ernsthaft behauptete, Flüchtlingskinder bräuchten keine... mehr lesen