Kategorie: Studien Demenz/Alzheimer
von Ernst Walter Henrich | 16. September 2022 | Ernährung und Gesundheit, Fernsehbeiträge, Studien Demenz/Alzheimer, Vegane Ernährung, Vegane Senioren
Zwei renommierte Neurologen empfehlen den täglichen Konsum dieser Nahrungsmittel: Grünes Gemüse, besonders Spinat und Kohl Bohnen und Linsen Kreuzblütler, besonders Brokkoli und Brokkolisprossen Samen Nüsse, besonders Walnüsse Beeren, besondere Blaubeeren Gewürze,... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 21. August 2022 | Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Milch, Studien Demenz/Alzheimer, Studien Milch, Studien sonstige Krankheiten, Studien Tierprodukte, Tierversuche, Zeitungsartikel
«Menschen mit Multipler Sklerose klagen nach dem Konsum von Milchprodukten oft über stärkere Krankheitssymptome. Forschende der Universitäten Bonn und Erlangen-Nürnberg haben nun einen möglichen Grund dafür gefunden. Demnach kann ein Protein der Kuhmilch Entzündungen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 2. August 2022 | Ernährung und Gesundheit, Studien Demenz/Alzheimer, Vegane Ernährung, Vegane Senioren
Erdbeeren können laut einer im Fachmagazin Journal of Alzheimer’s Disease veröffentlichten Ergebnisse das Risiko für Alzheimer verringern. Diejenigen, die die meisten Erdbeeren konsumierten, wiesen den höchsten Gehalt an antioxidativen Verbindungen auf, die... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 29. Mai 2022 | Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Fernsehbeiträge, Studien Demenz/Alzheimer, Studien sonstige Krankheiten, Vegane Ernährung, Vegane Kinderernährung, Vegane Schwangerschaft, Vegane Senioren
Diese Doku bestätigt meine jahrelangen Analysen der vorhanden wissenschaftlichen Daten und Studien, dass die Leistungsfähigkeit unseres Gehirns massgeblich von der Ernährung abhängig ist. Somit ist es auch nicht erstaunlich, dass die Intelligenz der Menschen immer... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 3. Mai 2022 | Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Studien Demenz/Alzheimer, Zeitungsartikel
«Alkohol gehört zu den Nervengiften. Eine schlechte Nachricht für Genusstrinker: Bereits geringe Mengen lassen das Gehirn womöglich schneller altern und schrumpfen.» «Manches deute darauf hin, dass die Wirkung des Alkohols mit steigender Menge exponentiell wachsen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 2. Mai 2022 | Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Studien Demenz/Alzheimer, Studien Fleisch, Studien Tierprodukte
Laut einer in der Fachzeitschrift Proceedings of the National Academy of Sciences veröffentlichten Studie hat der Fleischkonsum die Entwicklung des menschlichen Gehirns nicht gefördert. Die Wissenschaftler analysierten archäologische Daten von Stätten in Ostafrika und... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 26. April 2022 | Ernährung und Gesundheit, Milch, Studien Demenz/Alzheimer, Studien Tierprodukte, Zeitungsartikel
Die wichtigsten Fakten: «Ein Hauptrisikofaktor für die Entwicklung von Alzheimer und möglicherweise auch von Parkinson ist ein zu hoher Cholesterinspiegel im Blut.» «Eine Anhäufung dieser Oxysterole kann für Zellen und DNA giftig sein und zu Herzkrankheiten und... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 19. April 2022 | Ernährung und Gesundheit, Studien Demenz/Alzheimer
Ein gesunder Lebensstil steht im Zusammenhang mit mehr Lebensjahren ohne Alzheimerdemenz, wie eine im Fachmagazin British Medical Journal veröffentlichte Studie zeigt. Die Teilnehmer des Chicago Health and Aging Project übernahmen gesunde Lebensstilfaktoren, darunter... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 11. April 2022 | Ernährung und Gesundheit, Fernsehbeiträge, Studien Demenz/Alzheimer
Anmerkung: Zusammen mit dem Konsum von Junkfood, Tierprodukten, Schwermetallen erklärt das die zunehmende Verdummung der Menschen perfekt. ... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 25. März 2022 | Ernährung und Gesundheit, Fernsehbeiträge, Studien Demenz/Alzheimer, Tierversuche
Junkfood und industriell hergestellte Kost ist übel, auch für das Gehirn. Seit langer Zeit bekannt. Aber nichts hat sich in der Ernährung der Menschen geändert und nichts wird sich ändern. Trotzdem werden unsinnige Tierversuche zu diesem Thema gemacht, so dass... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 24. März 2022 | Ernährung und Gesundheit, Studien Demenz/Alzheimer, Studien Diabetes, Vegane Ernährung
Ein hoher Blutzuckerspiegel in der Lebensmitte erhöht das Risiko, an Alzheimer zu erkranken, laut einer im Fachmagazin Alzheimers & Dementia veröffentlichten Studie. Bei 4 932 Teilnehmern der Framingham Heart Study wurden hohe Blutzuckerwerte, die bereits im Alter... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 8. Februar 2022 | Ernährung und Gesundheit, Studien Demenz/Alzheimer, Studien Fleisch, Studien Tierprodukte, Vegane Ernährung
Laut einer im Fachmagazin Nutrients veröffentlichten Studie haben Vegetarier in Taiwan ein geringeres Risiko, an Demenz zu erkranken. Die Forscher verglichen die Demenzhäufigkeit mit vegetarischen und nicht-vegetarischen Ernährungsmustern bei 5.710 Teilnehmern unter... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 1. Februar 2022 | Ernährung und Gesundheit, Studien Demenz/Alzheimer, Zeitungsartikel
Die wichtigsten Fakten: Die dramatische Zunahme von Demenzerkrankungen in Japan in den letzten Jahrzehnten wird mit einer Zunahme des Verzehrs von tierlichen Produkten, einschliesslich Fleisch, und einer Abnahme des Reisverbrauchs in Verbindung gebracht. Der Verzehr... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 5. Januar 2022 | Ernährung und Gesundheit, Fernsehbeiträge, Milch, Studien Demenz/Alzheimer, Studien Milch, Studien sonstige Krankheiten
Besonders interessant: Man vermutet eine schädigende Rolle der Galaktose in der Milch. Galaktose wird bekanntlich in verbrecherischen Tierversuchen verwendet, um eine Gehirnschädigung bei den Versuchstieren herbeizuführen. Aber die galaktischen Ernährungsexperten aus... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. Dezember 2021 | Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Studien Demenz/Alzheimer, Vegane Ernährung, Vegane Senioren
Pflanzliche Lebensmittel wie Polyphenol-reiche Nahrungsmittel (d.h. Obst und Gemüse), Kakao, Kaffee, Pilze und Rotwein verringern das Risiko eines kognitiven Rückgangs, so eine im Fachmagazin Molecular Nutrition and Food Research veröffentlichte Studie. Die... mehr lesen