Angemeldet als:
Logo
Kategorie: Tierschutz/Tierrechte

Professor für Wirtschaftsstrafrecht Dr. Jens Bülte: „Faktische Straflosigkeit institutionalisierter Agrarkriminalität“

„Das heißt, im deutschen Strafrecht gilt der Grundsatz: Wer aus Profitinteresse eine Straftat begeht, wird schwerer bestraft. Das scheint seltsamerweise im Tierschutzrecht anders zu sein, hier wirkt die wirtschaftliche Motivation offenkundig strafbefreiend.“ Interview... mehr lesen

Guter Kommentar zum weltweiten Wildtiersterben: „Vor allem aber muss unser Fleischkonsum deutlich sinken“

„Denn die intensive Landwirtschaft, die damit einhergeht, bedroht sowohl eine vielfältige Landschaft hierzulande als auch die Urwälder in Südamerika, die für den Anbau des Futters gerodet werden. Eigentlich ist es nicht schwer zu verstehen: Um mehr Tiere in der Natur... mehr lesen

Der Mensch zerstört die Welt und sich selbst: „Seit Beginn der Siebzigerjahre haben die Wirbeltierbestände im Schnitt um rund 60 Prozent abgenommen“

„Unser Lebensstil ist wie Kettenrauchen und Komasaufen auf Kosten des Planeten“, erklärte Jörg-Andreas Krüger vom WWF. „Deutschland hat am erschütternden Rückgang der biologischen Vielfalt weltweit maßgeblich Anteil. Für unseren Lebensstil fallen in Südamerika, Afrika... mehr lesen

„Weltweit steigt der Konsum von Fleisch – schlecht für Tiere, Klima und Ressourcen: Die Leute wollen nun mal nicht auf Fleisch verzichten“

„In Deutschland hat sich der Anteil an Vegetariern und Veganerinnen auf ungefähr zehn, elf Prozent der Gesamtbevölkerung eingependelt. Aber wenn man sich bevölkerungsreiche Länder wie China oder Indien anschaut, die gerade erst Fleischkonsum im großen Stil entdecken,... mehr lesen

„‘Verbrauchte‘ Milchkühe aus der Intensivhaltung, aus denen man in nicht einmal fünf Lebensjahren das Letzte herausgeholt hat“

„Ihr Fleisch geht zu niedrigen Margen an die Wurstindustrie, manchmal auch ins Hundefutter.“ „Heimliche Aufnahmen aus einem Schlachthof in Niedersachsen offenbaren krasse Verstöße gegen Tierschutzrechte. Bauern, Händler, Schlachter – die gesamte Lieferkette ist... mehr lesen