Kategorie: Tierschutz/Tierrechte
von Ernst Walter Henrich | 18. März 2018 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte
Wie man es zur Genüge kennt: Skrupellose empathielose Dummköpfe lässt man auf Tiere los.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 17. März 2018 | Ernährung und Gesundheit, Fernsehbeiträge, Klimawandel, Milch, Politik, Sport und Veganismus, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Vegane Kinderernährung, Vegane Personen und Tiere, Vegane Schwangerschaft, Vegane Senioren, Welthunger
Hier alle Informationen zum Film Website: www.hope-theproject.com Trailer: https://youtu.be/wLjkbVusxGk Hauptfilm: https://youtu.be/J0YHjPHm-Sc Pressematerial: http://www.hope-theproject.com/downloads/ Kurzbeschreibung: H.O.P.E. What You Eat Matters ist ein... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. März 2018 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte
„Neue Bilder zeigen erschütternde Zustände: Sterbende Ferkel werden zur Tötung auf den Boden geschmettert, die Tiere von Mitarbeitern mit massiver Gewalt behandelt.“... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. März 2018 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Sind die Versicherungszahlungen lukrativer als die Vermarktung der tierlichen Sklaven? https://www.noz.de/lokales/doerpen/artikel/1172112/500-000-euro-schaden-nach-stallbrand-in-neudoerpen#gallery&0&0&1172112 mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. März 2018 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
http://www.taz.de/Missstaende-aus-Biohuehnerstaellen/!5488378/ mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 11. März 2018 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Das wirft mehrere Fragen auf: Wie kann in einer Zuchtanlage, für die Bauvorschriften gelten, ein Brand ausbrechen? Wie kann in zwei Ställen gleichzeitig ein Brand ausbrechen? Wie dumm muss man sein, es so auffällig zu machen? Wetten, dass die Polizei trotzdem keine... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 10. März 2018 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 5. März 2018 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 4. März 2018 | Pelz und Leder, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Eine völlig unsinnige Diskussion, in der es vorwiegend um Haltung der Opfer und Zertifizierung der Pelze geht. Kein Wort davon, dass es grundsätzlich ein moralisches Verbrechen ist, ein Tier auszubeuten und zu ermorden. Dies könnte die Pelzgegnerin vom Deutschen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 2. März 2018 | Pelz und Leder, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
„Wer Echtfell kauft? Pelzfans, Ahnungslose und alle, denen es egal ist.“ „All diese Qualen für einen Mantel, eine Jacke oder einen schnöden Bommel an der Mütze? Trotzdem mögen Menschen in Deutschland Pelz.“ „Eine Umfrage der Uni Ravensburg ergab 2017: Etwa ein Drittel... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 28. Februar 2018 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Bayer und Syngenta skrupellos: „Die Chemiekonzerne Bayer und Syngenta erklärten, die neue Bewertung der EFSA sei kein Grund für eine weitere Beschränkung der Nutzung von Neonikotinoiden.“... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 27. Februar 2018 | Fernsehbeiträge, Politik, Tierschutz/Tierrechte
Vom 27.02.2018 in Frontal 21, ZDF https://www.zdf.de/politik/frontal-21/frontal-21-vom-27-februar-2018-100.html mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 26. Februar 2018 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Zuerst wurde er von Walfängern fast ausgerottet, jetzt rotten ihn die Hummerfänger mit ihren Fangleinen aus, die das einzelne Tier noch über Monate in den Tod quälen. Die Menschen kennen kein Erbarmen, wenn es um Profit geht. Die Menschen sind irre.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 25. Februar 2018 | Interviews, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Frage: „Die vielleicht bald neue große Koalition will das Eindringen in Ställe künftig als Straftat ahnden. Würde Sie das abhalten?“ Antwort: „Ich sehe keine Alternative. Was den Tieren da angetan wird, ist so unvorstellbar schlimm, dass ich bereit wäre, auch noch... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 24. Februar 2018 | Allgemeine Berichte, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Meine Meinung: Der Tierbauer ist ein Wesen ohne Empathie für Tiere. Wenn er Empathie hätte, könnte er seinen Beruf nicht ausführen. Es ist absurd und skrupellos vom Konsumenten, vom Bauern zu erwarten, dass er seine Tiere, sein „Produktionsgut“, gut behandelt. Deshalb... mehr lesen