Kategorie: Tierschutz/Tierrechte
von Ernst Walter Henrich | 6. November 2017 | Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Kleine Tiere wie Spinnen und Insekten fielen den Laubbläsern und -saugern zum Opfer, zudem zerstörten sie Nester von Vögeln und Rückzugsorte von Igeln.“ „Hier werden vor allem die hohen Emissionen genannt. Diese betrügen laut Studien das 200-Fache der Emissionen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 6. November 2017 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Anmerkung: Die Tierquäler verklebten den Ponys der Beine. Aber ist das etwa schlimmer als das, was Omnivore und Vegetarier den Kälbchen, Milchkühen, Ferkeln, Schweinen, Küken, Legehennen, Gänsen, Fischen usw. antun? Sie alle wollen sich Befriedung und Lust verschaffen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 6. November 2017 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Das legitime Leid und die Märchen vom Tierwohl Diesen Beitrag als Podcast anhören Diesen Artikel als Podcast anhören:... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 6. November 2017 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
https://www.umweltnetz-schweiz.ch/themen/tierschutz/2698-igel-winterschlaf.html mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 4. November 2017 | Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 1. November 2017 | Interviews, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
https://www.taz.de/Philosophin-ueber-Nutztierhaltung/!5456948/ mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 1. November 2017 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
„Meyer sieht in den Missständen einen Fehler im System: Solche Zustände zeigten die Auswüchse der ungeregelten Verhältnisse in der Massentierhaltung.“ Anmerkung: Schon die Einhaltung des absurden (Pseudo)Tier“schutz“gesetzes erlaubt so gut wie jedes Verbrechen an den... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 31. Oktober 2017 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Dann wurde er durch einen Gewehrschuss ermordet. „Das ist unwahrscheinlich und klingt wie ein böser Scherz, aber es führt uns zur vielleicht dringendsten ethischen Frage für die Gegenwart. Wer wissen will, wie es sein wird, wenn wir einmal nicht mehr die dominante... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 30. Oktober 2017 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte
Anmerkung: Selbst dann, wenn es allen Tieren in der industriellen Tierhaltung etwas bessergehen würde, wäre es total absurd, bei diesen widerlichen Verbrechen (Ausbeutung, Vergewaltigung, Versklavung, Ermordung) von einem Wohlergehen der Opfer zu reden. „Wir werden in... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 29. Oktober 2017 | Ernährung und Gesundheit, Fernsehbeiträge, Klimawandel, Milch, Pelz und Leder, Sport und Veganismus, Stierkampf, Stopfleber/Daunen, Tierschutz/Tierrechte, Tierversuche, Tierzucht, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Welthunger
Ecological transition... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 25. Oktober 2017 | Jagd, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
http://www.fr.de/panorama/island-wale-sterben-vor-allem-fuer-touristen-a-1374676,0#artpager-1374676-0 mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 25. Oktober 2017 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
„Der Mensch ist von Natur aus böse … und er bedarf der Gnade oder der Zucht, nicht um gut, sondern um erträglich zu werden.“ – Dr. Peter Scholl-Latour... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 25. Oktober 2017 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Verletzte Tiere werden nicht versorgt, sondern ermordet. Man betrachtet sie als Ware. „Unsichtbar wird der Wahnsinn, wenn er genügend grosse Ausmasse angenommen hat.“ – Bertolt Brecht... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 22. Oktober 2017 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
„Auch in Europa möchte Karsten Brensing Bewegung in die Tierrechtsdebatte bringen. Und gründete mit einem illustren Kreis von Uni-Professoren und -Professorinnen an seiner Seite den Verein Individual Rights Initiative (IRI). Ginge es nach ihm, hätten nicht nur Delfine... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 21. Oktober 2017 | Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Und was macht der Bauernverband? Er streitet einfach ab, dass das Insektensterben mit Landwirtschaft und Pestizideinsatz zu tun hat. Verrückter geht es nicht. „Hüte Dich vor gefälschtem Wissen. Es ist gefährlicher als Unwissen.“ – George Bernard Shaw... mehr lesen