von Ernst Walter Henrich | 5. August 2017 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
„Symbolträchtige Aktion im Central Park, illegaler Handel Schuld am Tod von fast hundert Elefanten pro Tag in Afrika – derstandard.at/2000062271950/Fast-zwei-Tonnen-Elfenbein-in-New-York-vernichtet“... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 4. August 2017 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
http://www.sueddeutsche.de/sport/gefahren-im-vielseitigkeitsreiten-das-risiko-springt-mit-1.3359766 mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 4. August 2017 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
„Sobald die Pferde verletzt werden und Blut zu sehen ist, bedeutet das aktuell die Disqualifikation. Das wird sich bald ändern.“ „Die kleinen Pikser sind gleichwohl unangenehm, wie jeder testen kann, indem er sich mit einem spitzen Gegenstand in die Haut sticht. Davon... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 3. August 2017 | Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Unilevers „Nachhaltiges Palmöl” ist ein leeres Versprechen. Der Konzern akzeptiert, dass sein Palmöllieferant Wilmar in Westkalimantan einen der größten Mangrovenwälder Indonesiens zerstören lässt. Dieser Fall ist nur einer von vielen. Fordern Sie von Unilever:... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 1. August 2017 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
„Seit der ARD-Sendung über die „Eierlüge“ am Montagabend zur besten Sendezeit wissen wir, wo die vielen Öko-Legehennen sich normalerweise befinden: im Stall, oft unter übelsten Bedingungen. Eng zusammengepfercht, manche mit Parasiten übersät, die Herden von Kadavern... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 1. August 2017 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte
Falsch! Die Käfige wurden lediglich größer, mehr Hennen werden darin eingesperrt, und marginale Verbesserungen, wie beispielsweise Nester oder Sitzstangen, wurden zur Pflicht. Das Ganze wird von Politik und Industrie beschönigend „Kleingruppenhaltung“ genannt.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 30. Juli 2017 | Tierschutz/Tierrechte
Strafe eindeutig zu niedrig. Warum sollte man das Leben eines Tieres einfach auslöschen dürfen? https://www.chiemgau24.de/welt/news/33-jaehriger-toetet-goldfisch-vier-monate-gefaengnis-zr-8524647.html mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 30. Juli 2017 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Wettkampfreiten ist eh schon eine barbarische Tierquälerei. Offenbar enthemmt die Nutzung des Pferdes als Sportgerät manche Reiter so weit, dass sie völlig empathielos mit den Pferden umgehen und extrem tierquälerische Trainingsmethoden anwenden. Es ist zwar... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 30. Juli 2017 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte
Wichtigste Aussage eines Tierarztes in der Doku: „Wir können überhaupt niemals sicher sein, auch nur ein Ei dabei zu haben, das von einer gesunden Henne stammt.“ Anmerkung: Überhaupt die Fragestellung „Bio: Gesunde Eier von glücklichen Tieren, oder?“ ist absurd. Eier... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 29. Juli 2017 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
http://www.stern.de/reise/fernreisen/tierschutz-und-urlaubsvergnuegen–laesst-sich-das-vereinbaren–7557332.html mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 24. Juli 2017 | Fernsehbeiträge, Pelz und Leder, Tierschutz/Tierrechte
http://www.peta.de/Patagonia-Wollproduzent-entlarvt#.WXY00HFpzuE mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 22. Juli 2017 | Fernsehbeiträge, Interviews, Tierschutz/Tierrechte
Precht sinngemäss zusammengefasst: Die Welt geht mit den Tieren ganz schrecklich um und das hat auch fatale Folgen für die Umwelt, das Klima und den Welthunger, aber er werde nicht vegan, weil er nicht konsequent sein möchte. So redet er sich und seinem Publikum das... mehr lesen