Kategorie: Tierschutz/Tierrechte
Schlachten ohne Grenzen – auch die Schwangeren
In Deutschland, in der Schweiz und überall. Willkommen in der real existierenden Hölle der Milchindustrie, wo Milch und Blut fliessen. Finanziert durch Vegetarier und Omnivore.... mehr lesen
Ganz schön extrem…
mehr lesenEin Kind als Vorbild für uns alle
Ein Kind voller Empathie, Mitgefühl und einem ganz grossen Herz. Das Wenige, was es hat, ist es bereit zu teilen. Aber die Welt bewundert und verehrt nicht solche Menschen, sondern millionenschwere Fussballer, Schauspieler und Sänger, die nichts weiter als Geld und... mehr lesen
Tiere sind die in den extremsten Ausmassen ausgebeuteten, gefolterten und ermordeten Lebewesen
mehr lesen
Empathie und Intelligenz als Voraussetzung für den Veganismus
Ein TV-Kurzbericht von Tobias Schlegel zeigt die Bedeutung von Empathie und Intelligenz sehr eindrücklich auf unterhaltsame Weise: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/extra_3/rueckschau/Schlegl-in-Aktion-Billig-Will-ich,extra3717.html Um vegan zu werden, bedarf es... mehr lesenEs existieren nur 2 Wege:
1. Vegan zu leben 2. Die Beteiligung an der Ausbeutung und Ermordung von Tieren (und letztlich auch von hungernden Menschen) Sehr beliebt ist der vermeintlich 3. Weg: Flexitarier, fleischfreier Montag, bewussterer Fleischkonsum, Bioprodukte, Produkte mit... mehr lesenIst vegan „extrem“?
Manche Leute bezeichnen eine vegane Ernährung als „extrem“. Wenn man einmal darüber nachdenkt, kommt man aber zu dem Ergebnis, dass im Gegenteil eine nicht-vegane Lebensweise „extrem“ ist. Denn „extrem“ ist es, durch eine nicht vegane Lebensweise dafür verantwortlich... mehr lesen
Was sind die grössten Unterschiede zwischen veganen Hunden und Hunden, die mit Fleisch gefüttert werden?
Vegane Hunde haben immer einen wunderbar angenehmen Eigengeruch, während mit Fleisch gefütterte Hunde übel stinken können, besonders wenn das Fell nass ist.Vegane Hunde sind in der Regel gesünder und leben oftmals deutlich länger. Der Hund Bramble wurde von klein auf... mehr lesen
Die Schizophrenie der Menschen Teil 1 – warum Kälber essen, aber Hunde nicht?
mehr lesen
Die Schizophrenie der Menschen Teil 2 – Ferkel, die zu Wurst verarbeitet werden, möchte man nicht sehen
mehr lesenDie Schizophrenie der Menschen Teil 3
Die Aufregung über die Tierquäler in Asien ist immer riesig. Berechtigterweise. Doch diese Tierquäler machen nichts anderes als die Tierquäler in Europa und Amerika. Mercy for Animals dokumentiert die alltägliche Praxis bei Kälbchen in diesem neuen Video. „Wenn Du... mehr lesenDie tierfreundlichsten Tierausbeuter, die tierfreundlichsten Tierquäler und die tierfreundlichsten Tiermörder werden mit einem Tier„schutz“preis ausgezeichnet!
Sollen demnächst auch die menschenfreundlichsten Sklavenhalter, die menschenfreundlichsten Kinderschänder und die menschenfreundlichsten Menschenmörder mir einem Menschenrechtspreis ausgezeichnet werden? „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche... mehr lesenPatenschaft für „humane“ Ausbeutung, Vergewaltigung und Ermordung von Biomilchkühen
Auf diese Idee muss man erst einmal kommen! www.kuhpatenschaft.de/was-ist-die-kuh-patenschaft/ mehr lesen
