Kategorie: Umweltzerstörung
von Ernst Walter Henrich | 25. Oktober 2021 | Klimawandel, Menschenrechte, Politik, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
«Die Treibhausgaskonzentration in der Atmosphäre hat 2020 einen neuen Höchststand erreicht. Auch die Corona-Pandemie konnte den Anstieg nicht stoppen.» Anmerkung: Die Pandemie hat 2020 die Industrie, den Verkehr und die Luftfahrt lahmgelegt und man merkt es nicht an... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 25. Oktober 2021 | Fernsehbeiträge, Politik, Umweltzerstörung
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 23. Oktober 2021 | Ernährung und Gesundheit, Menschenrechte, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«In ihren Sondierungen haben sich SPD, Grüne und FDP auf das Ziel geeinigt, den Pestizideinsatz in der Landwirtschaft künftig zu beschränken. Doch bei genauerem Hinsehen erweist sich die Absichtserklärung im Sondierungspapier als vage und unambitioniert. Dabei hätte... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 20. Oktober 2021 | Ernährung und Gesundheit, Menschenrechte, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Große Agrarkonzerne üben momentan massiv Druck auf die EU-Kommission aus, um eine Aufweichung des bisher geltenden Gentechnikrechts in Europa zu erreichen. Das Ziel: Neue Gentechnikmethoden sollen von den bisherigen Regeln zu Gentechnik ausgenommen werden. Dann... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 20. Oktober 2021 | Ernährung und Gesundheit, Fernsehbeiträge, Interviews, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Vegane Gastronomie, Vegane Kinderernährung, Vegane Schwangerschaft, Vegane Senioren
https://www.indiegogo.com/projects/climate-neutral-biocylic-humus-soil#/ ... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 20. Oktober 2021 | Menschenrechte, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Das fordern Rettet den Regenwald, Stiftung Asienhaus und FIAN von Premier Hun Sen. Sechs Mitglieder der Umweltgruppe Mother Nature sind zum Teil seit mehr als einem Jahr in Haft, weil sie Umweltverbrechen anprangern. Nun drohen ihnen Haftstrafen von bis zu zehn... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. Oktober 2021 | Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Die Regierung der Demokratischen Republik Kongo plant, Millionen Hektar Regenwald für die Rodung durch die Holzindustrie freizugeben. Dabei erhält das Land von der internationalen Staatengemeinschaft Hunderte Millionen Euro Hilfsgelder, genau diese Wälder zu... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. Oktober 2021 | Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Klimawandel, Menschenrechte, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung
Laut einem im Fachmagazin British Medical Journal veröffentlichten Gutachten sind eine weitestgehende pflanzliche Ernährung und andere Veränderungen erforderlich, um bis zum Jahr 2050 einen netto-Null Treibhausgasemissionen zu erreichen. Eine Verringerung des... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 11. Oktober 2021 | Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
https://www.nationalgeographic.de/tiere/2021/09/gefaehrliches-paradies-wale-und-delfine-in-der-strasse-von-gibraltar?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 9. Oktober 2021 | Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Die EPA hielt nicht nur eine Studie über Non-Hodgkin-Lymphome unter Verschluss, sie ignorierte auch andere Risiken jahrelang.» Nach einer Studie, welche die US-Umweltbehörde EPA 2016 anfertigte, kann das Pestizid Glyphosat Lymphdrüsen-Krebs auslösen. Die interne... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 6. Oktober 2021 | Allgemein, Allgemeine Berichte, Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Politik, Studien sonstige Krankheiten, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Eine Studie, im Auftrag der Europäischen Bürgerinitiative “save bees and farmers”, hat eine erschreckende Belastung von Hausstaub mit Pestiziden festgestellt. Insgesamt wurde der Hausstaub aus Schlafzimmern von Bürger*innen in 21 EU-Mitgliedsstaaten... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 6. Oktober 2021 | Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Der Abrieb von Autoreifen ist mit Abstand die größte Quelle für Plastikeinträge in die Umwelt: Studien gehen von etwa 100.000 bis über 140.000 Tonnen aus, die jedes Jahr in Deutschland abgefahren werden. Die Fachexpert*innen sind sich dabei einig, dass Reifenabrieb... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 3. Oktober 2021 | Klimawandel, Menschenrechte, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Wie lange wird es uns Menschen noch auf der Erde geben? Zunehmend extreme Wetter-Ereignisse und ein steigender Energieverbrauch führen zwangsläufig dazu, dass wir uns diese Frage stellen müssen. Zu Lebzeiten beschäftigte sich auch der renommierte Astrophysiker... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 2. Oktober 2021 | Klimawandel, Menschenrechte, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Welthunger, Zeitungsartikel
«In den Industriestaaten und zunehmend auch in Schwellenländern wird zu viel Fleisch konsumiert. Tiere fressen über Monate Futter, das angepflanzt werden muss. Deshalb verbraucht die Fleischproduktion für vergleichbare Nährwerte deutlich mehr Boden und Wasser als die... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 30. September 2021 | Aktuelles, Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Klimawandel, Milch, Politik, Studien Milch, Studien sonstige Krankheiten, Studien Tierprodukte, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Vegane Kinderernährung, Zeitungsartikel
«Werbekampagnen und Lobbying haben Kuhmilch zu einem Massenprodukt gemacht. Doch der Preis dafür ist hoch. Die versteckten Umweltkosten der deutschen Milchproduktion belaufen sich auf 7 bis 11 Milliarden Euro pro Jahr. Das berechnete CORRECTIV aus den Ergebnissen... mehr lesen