Kategorie: Umweltzerstörung
von Ernst Walter Henrich | 21. März 2018 | Klimawandel, Milch, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Welthunger, Zeitungsartikel
Anmerkung: Greenpeace analysiert die Situation recht gut, kommt aber zu einer katastrophal falschen Lösung: Der Konsum von weniger Fleisch- und Milchprodukten. Wenn der Konsum von Tierprodukten so verheerende Auswirkungen auf Klima, Umwelt, Tiere und menschliche... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 19. März 2018 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Die Siegel können nicht halten, was sie versprechen. Was auf hoher See wirklich geschieht, bleibt oft im Verborgenen, eine lückenlose Überwachung von Fangflotten gibt es nicht. Weite Teile der Ozeane sind rechtsfreier Raum. Wie viel tote Fische als unerlaubter... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 18. März 2018 | Jagd, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Die Großwildjagd ist weltweit umstritten – nicht nur in afrikanischen Ländern. Es handele sich dabei um ein blutrünstiges Vergnügen für wohlhabende Menschen aus reichen Staaten, sagen die Kritiker. Die Jäger dagegen argumentieren mit der Regulierung der Arten,... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 18. März 2018 | Aktuelles, Fernsehbeiträge, Umweltzerstörung
„Wissenschaftler warnen noch vor anderen Folgen: Mit der Gülle kommen auch die Antibiotika aus der Tierhaltung in die Umwelt. Die Folge: Immer mehr Keime können sich ausbreiten, die nicht mehr auf Antibiotika reagieren. Aber auch das Ammoniak aus der Rindergülle wird... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 17. März 2018 | Ernährung und Gesundheit, Fernsehbeiträge, Klimawandel, Milch, Politik, Sport und Veganismus, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Vegane Kinderernährung, Vegane Personen und Tiere, Vegane Schwangerschaft, Vegane Senioren, Welthunger
Hier alle Informationen zum Film Website: www.hope-theproject.com Trailer: https://youtu.be/wLjkbVusxGk Hauptfilm: https://youtu.be/J0YHjPHm-Sc Pressematerial: http://www.hope-theproject.com/downloads/ Kurzbeschreibung: H.O.P.E. What You Eat Matters ist ein... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 16. März 2018 | Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Rinder weiden, wo jetzt Regenwald wächst? Durch ein Abkommen mit den Mercosur-Staaten in Südamerika käme noch mehr billiges Rindfleisch auf den europäischen Markt. Wälder und Savannen würden für größere Weiden zerstört. Nur damit die EU mehr Autos verkauft. Bitte... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 12. März 2018 | Fernsehbeiträge, Umweltzerstörung
„Wissenschaftler warnen noch vor anderen Folgen: Mit der Gülle kommen auch die Antibiotika aus der Tierhaltung in die Umwelt. Die Folge: Immer mehr Keime können sich ausbreiten, die nicht mehr auf Antibiotika reagieren. Aber auch das Ammoniak aus der Rindergülle wird... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 10. März 2018 | Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 9. März 2018 | Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Wahnsinn pur: Die primäre Quelle für die Entstehung multiresistenter Keime ist zwar die industrielle Tierhaltung, aber keiner der Politiker oder „Experten“ kommt offensichtlich auf die Idee, einen veganen Lebensstil als kausale Lösung des Problems zu fordern. Man will... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 7. März 2018 | Fernsehbeiträge, Umweltzerstörung
Die Menschheit muss mehrheitlich einen geistigen Defekt haben. Der Müll ruiniert nicht nur die Meere, sondern auch durch das Mikroplastik aus der Nahrungskette die eigenen Gesundheit.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 4. März 2018 | Erfahrungsberichte, Fernsehbeiträge, Klimawandel, Menschenrechte, Milch, Sport und Veganismus, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Welthunger
Der Film fasst die ethischen und gesundheitlichen Gründe für eine vegane Lebensweise gut zusammen. Die über den gesamten Film eingestreuten Aussagen von Prof. Dr. Markus Wild sollte man sich nicht entgehen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 28. Februar 2018 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Bayer und Syngenta skrupellos: „Die Chemiekonzerne Bayer und Syngenta erklärten, die neue Bewertung der EFSA sei kein Grund für eine weitere Beschränkung der Nutzung von Neonikotinoiden.“... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 18. Februar 2018 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung
Die Orang-Utan-Population auf Borneo hat sich seit der Jahrtausendwende mehr als halbiert. Die Abholzung des Regenwaldes entzieht den Orang-Utans die Lebensgrundlage. Wenn die Konsumenten nicht endlich Palmöl boykottieren, dann hat er keine Chance mehr. Die restlichen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 18. Februar 2018 | Klimawandel, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Für Politiker ist der Vorschlag, mehr Gemüse und weniger Fleisch zu essen und damit die Umwelt zu schonen eine „Bevormundung und die Einmischung ins Private“. Wie recht doch Alber Einstein hatte: „Der Unterschied zwischen Dummheit und Genialität ist, dass Genialität... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 10. Februar 2018 | Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Das Aldabra-Atoll ist ein Juwel im Indischen Ozean und Heimat von Riesenschildkröten. Die Vielfalt an Fischen und Korallen ist überwältigend. Doch das indische Militär will am Seychellen-Atoll eine Basis bauen. Das Unesco-Welterbe ist in Gefahr. Bitte unterstützen... mehr lesen