Kategorie: Vegane Ernährung
Vegetarismus und Veganismus – ein Unterschied wie Tag und Nacht
Der Unterschied zwischen Vegetarismus und Veganismus besteht darin, dass auf der einen Seite den Tieren schlimmstmögliche Gewalt (inklusive Ausbeutung, Vergewaltigung und Mord) angetan wird und auf der anderen Seite den Tieren grösstmögliche Achtung und Respekt... mehr lesen„Der Stand der wissenschaftlichen Belege legt nahe, dass eine mit Vitamin B12 angereicherte Ernährung mit vollwertigen pflanzlichen Nahrungsmitteln die gesündeste Art der Ernährung ist.“ – Dr. med. Michael Greger
Dr. Greger ist weltweit einer der profiliertesten Experten der wissenschaftlichen Ernährungsforschung. In diesem Link seiner Website nutritionfacts.org/2011/09/12/dr-gregers-2011-optimum-nutrition-recommendations/ finden Sie die wichtigsten Tipps für eine gesunde... mehr lesenÄrztliche Stellungnahme zur Warnung von Minister Schmidt vor veganer Kinderernährung – eine Paradebeispiel für das korrupte Zusammenspiel von Politik, Industrie und Medizin
Obwohl diese Warnung aus einer perfiden Mischung von Unwahrheiten und Halbwahrheiten bestehen, greift die gesamte Presse diesen Irrsinn auf und verbreitet ihn. An diesem Beispiel kann man sehr gut sehen, wie Korruption im Zusammenspiel von Politik, Industrie, Medizin... mehr lesenDie Entlarvung der top 8 Märchen über die vegane Ernährung
Top 8 Myths About Eating Vegan,... mehr lesen
Häufige Befürchtung von Omnivoren, Neuveganern, und Pseudofachleuten, dass in veganer Ernährung etwas fehlen könnte
Die Realität: In veganer Ernährung fehlt gar nichts, so lange man die 7 Regeln beachtet: http://www.provegan.info/index.php?id=234&L=0 Bei veganer Ernährung nach den 7 Regeln ist man sogar optimal versorgt, weil man alle notwendigen Nährstoffe in einer optimalen... mehr lesen8 Fakten zum Nachdenken
Die WHO stufte Fleisch als „krebserregend“ ein.Die wissenschaftlichen Belege für die Gesundheitsschädigungen durch Milch sind erdrückend.Die Quecksilberbelastung durch Fischkonsum beeinträchtigt laut den Ergebnissen vieler Studien die Gehirnfunktion von Kindern und... mehr lesenVegan-Gegner verbreiten abstruse Meinungen und Vorurteile – Vegan-Befürworter beziehen sich auf wissenschaftliche Fakten
Wenn man sich die Medien anschaut, dann äussern sich als Vegan-Gegner in der Regel wissenschaftliche Laien (z. B. Köche, Journalisten, Politiker usw.) mit völlig abstrusen Meinungen und Vorurteilen, die von keinen seriösen Fakten gestützt werden, oder... mehr lesenFolsäure – ein gutes Beispiel wie Ernährungsbetrüger agieren
Im Augenblick haben wieder Ernährungsbetrüger in den Medien Hochkonjunktur. Aus Dummheit oder wider besseren Wissens wird gebetsmühlenartig behauptet, dass die vegane Ernährung angeblich eine „Mangelernährung“ sei und sie deshalb bei Schwangeren und Kindern ungeeignet... mehr lesen
Der als Normalität getarnte Wahnsinn: Der Konsum von Fleisch, Milch, Käse und Eiern
mehr lesen
Der als Normalität getarnte Wahnsinn: Der Konsum von Fleisch, Milch, Käse und Eiern
... mehr lesenUmfrage: Veganer essen wenig Fleischersatz
Meine Anmerkungen dazu: Es ist erfreulich, dass viele Veganer offenbar erkannt haben, dass auch vegane industriell verarbeitete Produkte in der Regel nicht gesund sind. Moralisch ist es irrelevant, ob eine vegane Ernährung gesund oder ungesund gestaltet wird. Der... mehr lesen
Vegane Ernährung – Mangelernährung oder gesündeste Ernährung?
Regelmässig erhalte ich Anfragen, wenn sich wieder einmal jemand in den Medien über die vegane Ernährung negativ geäussert hat. Es ist schon erstaunlich, dass sich ernährungswissenschaftliche und medizinische Laien (wie zum Beispiel aktuell wieder eine TV-Köchin) zu... mehr lesenStudie: Vegane Ernährung kostet deutlich weniger als omnivore Ernährung
Anmerkung: Verarbeitete vegane Produkte, die noch dazu in den meisten Fällen ungesund sind, kosten sehr viel und machen eine vegane Ernährung teuer. Ernährt man sich aber gesund vegan nach den 7 Regeln der gesunden Ernährung, also mit naturbelassenen vollwertigen... mehr lesen
