von Ernst Walter Henrich | 25. Juni 2023 | Klimawandel, Politik, Zeitungsartikel
Mir war schon von Anfang an klar, dass mit den Klimaklebern etwas nicht stimmt. Denn ich verstehe nicht, dass man den arbeitenden Normalbürger durch Klebeaktionen massiv behindert, aber die Tierindustrie als Hauptverursacher von Klima- und Umweltschäden unbehelligt... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 24. Juni 2023 | Menschenrechte, Zeitungsartikel
Täglich sterben zwischen 6.000 und 43.000 Kinder an Hunger, während ca. 40 % der weltweit gefangenen Fische, ca. 50 % der weltweiten Getreideernte und 90 – 98 % der weltweiten Sojaernte an die „Nutztiere“ verfüttert werden! Da etwa 98,5 % die Menschen Tierprodukte... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 24. Juni 2023 | Fernsehbeiträge, Interviews, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Anmerkung: YouTube und Facebook sind so ziemlich die miesesten Plattformen im Internet. Es ist seit Jahren bekannt, dass Sadisten Videos mit Tierquälereien besonders deshalb produzieren, um Klicks zu generieren und Geld zu verdienen. Die miesen Typen von YouTube und... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 24. Juni 2023 | Vegane Gastronomie, Zeitungsartikel
https://merkurist.de/mainz/veganes-restaurant-das-ist-der-nachfolger-vom-moehren-milieu-in-der-mainzer-neustadt_CiO mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 24. Juni 2023 | Ernährung und Gesundheit, Sport und Veganismus, Zeitungsartikel
Ein Arzt zählt wieder die bekannten Vorurteile auf: «Zu den potenziell kritischen Nährstoffen gehören neben Vitamin B12 auch: Zink, Eiweiß, Eisen, Omega-3-Fettsäuren, Riboflavin (Vitamin B2), Jod, Vitamin D, Calcium und Selen.» Die Realität: In einer... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 22. Juni 2023 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Dr. med. William Makis: «Turbokrebs ist ein nichtmedizinischer Begriff, der entstanden ist, um sehr aggressive und schnell fortschreitende Krebserkrankungen nach der COVID-19-mRNA-Impfung von Pfizer oder Moderna und der Unterdrückung des Immunsystems zu beschreiben.»... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 20. Juni 2023 | Allgemeine Berichte, Vegane Kinderernährung, Zeitungsartikel
«Meine Nichte teilte mir kürzlich mit, dass sie keine Tiere mehr essen würde. Sie ist vier. Ich fragte sie, warum. Ihr Argument war so einfach wie bestechend: weil man die Tiere töten muss, um sie essen zu können. Und weil töten schlimm ist. Niemand will tot sein.»... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 18. Juni 2023 | Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
«Die Staatsanwaltschaft stellte das Verfahren ein, obwohl ein von ihnen selbst in Auftrag gegebenes Gutachten zu dem Schluss kommt, dass zumindest in zwei Fällen eine Straftat vorliegt. Was sich liest wie ein schlechter Scherz, ist tatsächlich wahr:... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 18. Juni 2023 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
«Ich sehe die Wahl des Liedes als einen Versuch, Morgans missliche Lage zu verschleiern und ihr Leben in Gefangenschaft als schön und voller Liebe, emotionaler Wärme und Schutz erscheinen zu lassen. Es wird der Eindruck erweckt, dass Morgans Beziehung zu ihrem... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 17. Juni 2023 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Dabei wäre die «Hall of Cruelties» angemessen. https://animalvictory.org/petitions/remove-michael-vick-from-2024-college-hall-of-fame-nominees/ mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 16. Juni 2023 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Dann schneidet man ihnen mit einer Schere Gehirn und Herz aus dem Leib, um damit Geschäfte zu machen. Abgesehen davon, dass ein Fötus Schmerzen empfindet, möchte ich betonen, dass aus meiner Sicht jede Abtreibung ein Mord ist.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 16. Juni 2023 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
«Der Tapanuli-Orang-Utan ist eine Sensation. Nur 800 Tiere leben noch, versteckt in den Wäldern Sumatras. Ihr Lebensraum wird durch einen chinesischen Staudamm bedroht. Jetzt ist die letzte Chance, das Unheil abzuwenden.»... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 16. Juni 2023 | Vegane Gastronomie, Zeitungsartikel
«Grossverteiler: Innert vier Wochen haben sie 150 Grillprodukte reduziert angeboten, 95 Prozent davon waren tierischen Ursprungs.» «Kein Wunder nimmt der Fleischverbrauch in der Schweiz nicht ab, sondern stagniert seit Jahren bei jährlich gut 50 Kilo pro Person.»... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 16. Juni 2023 | Ernährung und Gesundheit, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Mehrere Agrochemie-Konzerne wie Syngenta und Bayer/Monsanto haben im EU-Zulassungsverfahren von diversen Pestizidwirkstoffen Studien zurückgehalten, die auf erhebliche Gesundheitsgefahren hinweisen. In den zurückgehaltenen Studien wurden etwa Entwicklungsstörungen... mehr lesen