Kategorie: Allgemeine Studien
von Ernst Walter Henrich | 3. August 2021 | Aktuelles, Allgemeine Berichte, Allgemeine Studien, Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Was Schirmacher da in Alarmstimmung versetzt hat, ist aus mindestens dreierlei Beweggründen heikel: Zum einen könnte es natürlich diversen Pharmakonzernen ein mehrstelliges langfristiges Milliardengeschäft versauen, die vom Staat geforderte sowieso schon niedrige... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 1. August 2021 | Allgemeine Studien, Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Fazit der wissenschaftlichen Daten: «Die Impferzählung ist bankrott. In einer normalen Welt ist sie nicht mehr zu retten. Aber leben wir in einer normalen Welt oder in einer, in der irrsinnige Politdarsteller Impf-Amok laufen?» Bankrott der COVID-Impferzählung: Studie... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 31. Juli 2021 | Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Studien sonstige Krankheiten, Studien Tierprodukte, Vegane Ernährung
Eine pflanzliche Ernährung kann dazu beitragen, schwere COVID-19-Erkrankungen zu verhindern. Die Smartphone-gestützte COVID-Symptomstudie mit 592.571 Teilnehmern ergab, dass eine Ernährung mit einem hohen Anteil an Obst, Gemüse und pflanzlichen Lebensmitteln im... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 29. Juli 2021 | Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Milch, Vegane Ernährung, Vegane Kinderernährung, Zeitungsartikel
«Zu diesem und weiteren Ergebnissen kommt das aktuelle Ökomonitoring des Chemischen und Veterinäruntersuchungsamts in Stuttgart (CVUAS), bei dem Bio-Produkte auf Inhaltsstoffe, Rückstände und Belastungen untersucht werden. Wie bereits in den letzten Jahren zeigen die... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 27. Juli 2021 | Allgemeine Studien, Studien sonstige Krankheiten, Tierversuche
Eine systematische Überprüfung hat ergeben, dass präklinische Studien an Tieren keine Vorhersage über das Potenzial eines Arzneimittels zur Verursachung von Gesundheitsschäden erlauben, obwohl sie für Sicherheits- und Wirksamkeitsstudien vorgeschrieben sind. Ein... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 24. Juli 2021 | Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Menschenrechte, Politik, Welthunger, Zeitungsartikel
«Die Organisation hat auch Schätzungen zu Verlusten vor und während der Ernte beziehungsweise vor der Schlachtung mit in ihre Analyse einbezogen. Andere Schätzungen würden sich nur auf die Verluste nach der Ernte beziehen, heißt es in der Studie. Das Ergebnis: Statt... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 21. Juli 2021 | Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Milch, Studien sonstige Krankheiten, Studien Tierprodukte, Vegane Ernährung, Vegane Senioren, Zeitungsartikel
Eine Studie, die von der North American Menopause Society in der Fachzeitschrift Menopause veröffentlicht wurde, zeigt, dass eine pflanzliche Ernährung, die reich an Soja ist, mittelschwere bis schwere Hitzewallungen um 84 % reduziert, von fast fünf pro Tag auf... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 18. Juli 2021 | Allgemeine Studien, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Bereits 14 Millionen Tonnen Mikroplastik decken die Böden in den Tiefen der Meere zu. Das ist doppelt so viel wie bisher vermutet. Dies haben Forscher der «Commonwealth Scientific and Industrial Research Organization» CSIRO mit repräsentativen Bohrungen im... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. Juli 2021 | Aktuelles, Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Pestizide vom Acker landen in großen Mengen in Bächen – und dezimieren dort die Artenvielfalt. Das zeigt ein groß angelegtes Gewässermonitoring.» «Das Ergebnis ist alarmierend: In 81 Prozent der Gewässer wurden die Grenzwerte überschritten. In fast jedem fünften Bach... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. Juli 2021 | Aktuelles, Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Politik, Studien sonstige Krankheiten, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Die Zusammenhänge zwischen dem Einsatz von Pestiziden und bestimmten Erkrankungen werden deutlicher. Besonders betroffen seien Kinder sowie Landwirtinnen und Landwirte. Das zeigt eine neue Studie des Nationalen Instituts für Gesundheit und medizinische Forschung aus... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 3. Juli 2021 | Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Milch, Studien Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Studien Krebs, Studien sonstige Krankheiten, Vegane Ernährung
Neu5Gc ist eine Sialinsäure, die durch den Konsum von Fleisch und Milch in den Menschen gelangt. Der Mensch kann diese Substanz selber nicht bilden, so dass Fleisch und Milch die Quelle sind. Der Mensch bildet Antikörper gegen Neu5Gc-Glycane, die dann eine chronisch... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 2. Juli 2021 | Aktuelles, Allgemeine Studien, Fernsehbeiträge, Interviews, Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Anmerkung: Ich stimme Prof. Ioannidis zum grossen Teil zu. Allerdings scheint er als Epidemiologe nicht mit den gentechnischen Grundlagen dieses neuen Typs «Impfung» bzw. gentechnischen Medikaments vertraut zu sein. Bei einer Nutzen-Risiko-Abwägung kann man durchaus... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 30. Juni 2021 | Aktuelles, Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Menschenrechte, Politik, Studien sonstige Krankheiten, Studien Tierprodukte, Vegane Kinderernährung, Zeitungsartikel
Initiiert von dem Immunologen und Toxikologen Prof. Dr. Stefan Hockertz und geleitet vom klinischen Psychologen Prof. Dr. Harald Walach ist eine umfangreiche Studie über die Kohlendioxid-Belastung von Kindern durch die Mund-Nasen-Bedeckungen durchgeführt worden. Diese... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 22. Juni 2021 | Allgemeine Studien, Studien Fleisch, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
«Das einhellige Ergebnis: Die Frauen empfanden den Geruch der fleischlosen Männer als angenehmer und weniger beißend. Außerdem schätzten sie den dazugehörigen Träger als attraktiver ein.» Wie beeinflusst Fleischkonsum unseren Körpergeruch?... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 20. Juni 2021 | Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Studien Demenz/Alzheimer, Studien Fleisch, Studien Tierprodukte
Depressionen sind eine der häufigsten Ursachen für Behinderungen weltweit, mehr als 264 Millionen Menschen sind davon betroffen. Im Durchschnitt treten Depressionen erstmals im späten Teenageralter bis Mitte der 20er Jahre auf, als Ergebnis einer komplexen Interaktion... mehr lesen