Kategorie: Ernährung und Gesundheit
von Ernst Walter Henrich | 16. Juni 2019 | Ernährung und Gesundheit, Milch, Studien Fleisch, Studien Krebs, Studien Milch, Studien Tierprodukte, Vegane Kinderernährung, Zeitungsartikel
„Eine frühkindliche Infektion mit einer bisher unbekannten Klasse von Erregern aus Kuhmilch und aus Rindfleisch (genannt BMMF für „Bovine Milk and Meat Factors“) kann das Risiko für Darmkrebs, möglicherweise auch für andere Krebsarten und chronische Erkrankungen,... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. Juni 2019 | Ernährung und Gesundheit, Milch, Studien Fleisch, Studien Krebs, Studien Milch, Studien Tierprodukte, Vegane Ernährung, Vegane Kinderernährung, Vegane Schwangerschaft, Zeitungsartikel
„Ein Forscherteam um Nobelpreisträger Prof. Dr. med. Dr. h.c. mult. Harald zur Hausen hat einen neuen Typ eines Infektionserregers in Milch- und Fleischprodukten entdeckt, die aus europäischen Rindern hergestellt werden und das Risiko für Dickdarm- und Brustkrebs... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 12. Juni 2019 | Ernährung und Gesundheit, Studien Diabetes, Studien Krebs
Neue Daten der „Women’s Health Initiative“ zeigen, dass eine fettarme, kohlenhydratreiche Ernährung mit Schwerpunkt auf Obst, Gemüse und Getreide zu langfristigen gesundheitlichen Vorteilen führt. Im Vergleich zu Frauen, die keine Ernährungsumstellung vornahmen, wies... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 12. Juni 2019 | Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Studien Krebs, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Die Forscher haben hierfür die Zahl der Erkrankungen pro Bundesstaat gezählt, die auf die Nitratbelastung der öffentlichen Wasserversorgung zurückzuführen ist. Sie wird grossteils durch Abwässer aus der Landwirtschaft und Gülle verursacht. Die Kosten für die... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 10. Juni 2019 | Ernährung und Gesundheit, Fernsehbeiträge, Milch, Studien Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Studien Tierprodukte, Vegane Ernährung, Vegane Senioren
Selbst wenn es keine anderen Vorteile einer gesunden veganen Ernährung geben würde, wäre es bei Betrachtung dieser Fakten absurd, sich nicht vegan zu ernähren. Einer der Autoren der Studien – Dr. Caldwell B. Esselstyn – schreibt in seinem Buch „Prevent and... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 9. Juni 2019 | Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Politik, Studien sonstige Krankheiten, Tierversuche, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Bislang stand eher der Verdacht im Raum, dass Roundup Krebs auslösen könnte, doch nun gesellt sich mindestens eine weitere Befürchtung hinzu: Mark Stettner, der als Oberarzt für Neurologie im Uniklinikum Essen tätig ist, gibt an, dass das Herbizid sich in... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 5. Juni 2019 | Ernährung und Gesundheit, Studien Fleisch, Studien Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Laut einer NIH-finanzierten randomisierten Crossover-Studie, die im Fachmagazin American Journal of Clinical Nutrition veröffentlicht wurde, erhöhen rotes und weisses Fleisch den Cholesterinspiegel gleichermassen. Die Forscher untersuchten die Auswirkungen einer... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 5. Juni 2019 | Ernährung und Gesundheit, Studien Adipositas/Fettleibigkeit, Studien Tierprodukte
Menschen, die mehr Vollkornprodukte, Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte essen, nehmen weniger zu als Menschen, die mehr tierliche Produkte, Süssigkeiten, frittierte Lebensmittel und raffiniertes Getreide essen. Das ergab eine neue Studie, die im Fachmagazin American... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 2. Juni 2019 | Ernährung und Gesundheit, Politik, Studien Krebs, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
Jungpolitikerin Glauser behauptete: „Natur heilt alles. Blut von Veganern kann zum Beispiel Krebszellen töten.“ Darauf folgten heftige Reaktionen in den Medien: „Wissenschaftler und Politiker schütteln Köpfe“ „Auch bei den Grünen-Chefs sorgte die Aussage für... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 1. Juni 2019 | Erfahrungsberichte, Erfolgsberichte, Ernährung und Gesundheit, Fernsehbeiträge, Milch, Vegane Ernährung, Vegane Kinderernährung, Vegane Personen und Tiere, Vegane Senioren
„2002 wurde bei Marc Ramirez Diabetes Typ 2 festgestellt. Sein Arzt sagte ihm, er sei bis ans Ende seines Lebens auf Medikamente angewiesen. Lange Zeit glaubte Marc, dass sein Diabetes genetisch bedingt war und er nichts dagegen tun könnte – schließlich waren fast all... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 31. Mai 2019 | Allgemeine Berichte, Ernährung und Gesundheit, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
Ethisch hervorragend, ebenso für die Tiere, das Klima und die Umwelt. Gesundheitlich besser als Fleisch, aber nicht wirklich gesund bzw. nicht wirklich gesundheitsförderlich. Fazit: Gesunde vegane Ernährung sieht etwas anders aus.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 31. Mai 2019 | Ernährung und Gesundheit, Milch, Studien Krebs, Studien Tierprodukte
Eine fettarme Ernährung, die reich an Obst, Gemüse und Getreide ist, verringert das Risiko, an Brustkrebs zu sterben. Dies geht aus Untersuchungen hervor, die auf der Konferenz der American Society of Clinical Oncology in Chicago vorgestellt werden. Die Forscher... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 31. Mai 2019 | Ernährung und Gesundheit, Studien Fleisch, Studien Tierprodukte
Wissenschaftler berichten in einem Fachartikel über die immunologischen Gefahren des Fleischkonsums. In menschlichem Gewebe können sog. Neu5Gc-Glycane nachgewiesen werden. Neu5Gc ist eine Sialinsäure, die durch den Konsum von Fleisch in den Menschen gelangt. Der... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 23. Mai 2019 | Ernährung und Gesundheit, Vegane Kinderernährung, Zeitungsartikel
„Nach Angaben der Staatsanwaltschaft sei das eineinhalb Jahre alte Mädchen hauptsächlich von Muttermilch, Reis, Obst und Gemüse ernährt worden. Alles andere sei laut dem Vater ‚giftig‘. Der Richter erwähnte außerdem, dass die Mutter davon überzeugt gewesen sei, sich... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 23. Mai 2019 | Ernährung und Gesundheit, Studien Krebs, Vegane Ernährung, Vegane Kinderernährung, Zeitungsartikel
„Als Ursachen für die häufigere Erkrankung junger Menschen vermutet er veränderte Lebensgewohnheiten: Übergewicht, schlechte Ernährung, mangelnde Bewegung, Alkoholkonsum und Rauchen – das sind die klassischen Risikofaktoren für Darmkrebs.“ Und was sind die... mehr lesen