Kategorie: Ernährung und Gesundheit
Harvard University: „Kuhmilch ist nicht gesund“
„Der Milchwirtschaft könnten die gehäuften Studien zu den Schattenseiten ihres Produktes jedenfalls erhebliches Kopfzerbrechen bereiten.“ Harvard: Milch von der Kuh ist nicht... mehr lesenLänger gesund leben ohne Tierprotein
Dr. med. Michael Greger analysierte die Studien zu diesem Thema. Die wichtigsten Ergebnisse als kurze Zusammenfassung: Viele Studien zeigen, dass eine Restriktion von Kalorien ohne Nährstoffmangel die Lebensdauer verlängern und das Risiko für Krankheiten wie Krebs... mehr lesen
Milchprodukte erhöhen das Risiko, an Prostatakrebs zu sterben
Laut einer Studie im „International Journal of Cancer“ können Milchprodukte das Risiko für den Tod wegen Prostatakrebs erheblich erhöhen. Die Forscher überwachten die Milchaufnahme von 926 Männern mit Prostatakrebs im Rahmen der „Physician’s Health Study“ für 10... mehr lesenModerne Medizin und die Ernährung mit immer mehr Tierprodukten ergänzen sich perfekt
Durch die moderne Medizin leben die Menschen immer länger. Durch den immer grösseren Konsum von Tierprodukten werden die Menschen immer früher immer kränker. Aber macht ein Leben voller Krankheit und Leid ohne eine gute Lebensqualität wirklich Sinn? Macht es nicht... mehr lesenVideo: Das Geschäft mit der Angst
Ein fast guter Beitrag. Diese veganen Ersatzprodukte sind tatsächlich nicht gesund. Deshalb hat die Stiftung ProVegan die 7 Regeln für gesunde Ernährung erstellt: http://www.provegan.info/index.php?id=234&L=0 Was allerdings im Bericht verschwiegen wird: Die... mehr lesenWenn die Biene Maja Kinder anlocken soll
„Untersucht wurden unter anderem Joghurts, Fruchtschnitten, Aufschnitt und Milchgetränke. Die meisten werden mit der Biene Maja beworben, einige mit Wickie. Sie enthielten teils zu viel Zucker, Fett oder Salz, erklärte Foodwatch. Gemäß kürzlich vorgelegter... mehr lesen
Akne, Pickel und unreine Haut
Während der Sommermonate bessern sich in der Regel Akne, Pickel und unreine Haut durch die vermehrte UV-Strahlung in dieser Jahreszeit. Im Herbst können dann wieder vermehrt Pickel auftreten. Ganz entscheidend für die Schwere einer Akne und die Resultate einer... mehr lesenDr. med. Michael Greger weist in seinem Video darauf hin, dass die meisten Todesfälle verhindert werden könnten und mit der Ernährung zusammenhängen!
Die Ursache Nr. 1 für Tod und die Ursache Nr. 1 für Behinderung ist Ernährung. Die Todesursache Nr. 1, die koronare Herzkrankheit, ist so gut wie ausschliesslich auf falsche Ernährung zurückzuführen. Mit fettarmer veganer Ernährung können sogar schwerste Fälle von... mehr lesenAn Krebs erkrankte Wiener Ärztin startet nach Selbstversuch eine Online-Studie und lädt Krebserkrankte zur Teilnahme ein
Kann die Überlebenschance von Krebspatienten verbessert werden, wenn tierisches Eiweiß in der Ernährung vermieden wird? Dieser Frage möchte Rosa Aspalter mithilfe einer neuen Studie auf den Grund gehen. Dazu hat die Wiener Ärztin und selbst an Krebs Erkrankte die... mehr lesenWeltweit sterben etwa 700.000 Menschen pro Jahr an multiresistenten Keimen – bis 2050 könnten es 10 Millionen pro Jahr sein
„Auch bei Tieren in den Mastbetrieben bilden sich multiresistente Keime, die dann über die Mitarbeiter in die Gesundheitseinrichtungen gelangen. Selbst auf dem Fleisch der Tiere lassen sich an der Fleischtheke im Einzelhandel multiresistente Erreger nachweisen.“... mehr lesen
140 Pfund abgespeckt, Diabetes geheilt und über 1000 Dollar im Monat für Medikamente eingespart
Sein Arzt gab ihm noch eine Lebenserwartung von 5 Jahren – mit nur 51 Jahren. Er hatte seit 30 Jahren Übergewicht und war krankhaft fettleibig. Nachdem er alle ihm bekannten Diäten ausprobiert hatte, stieg er auf eine fettarme vegane Ernährung um, als er das... mehr lesen
Früher empfahlen Ärzte das gesundheitsschädliche Rauchen – heute empfehlen Ernährungswissenschaftler eine „ausgewogene“ gesundheitsschädliche Ernährung mit Fleisch, Milchprodukten, Eiern und Fisch!
Früher versuchte die Zigarettenindustrie mit manipulierten Studien und ärztlicher Unterstützung die wachsenden gesundheitlichen Bedenken hinsichtlich Rauchen zu zerstreuen. Heute laufen exakt die gleichen manipulativen Mechanismen ab. Studien werden manipuliert, um... mehr lesenLanglebigkeit und Gesundheit – Wissenschaftler untersuchten dazu langlebige Populationen auf der Welt
Die Interessantesten Ergebnisse: Die Ernährung ist reich an komplexen Kohlenhydraten – mindestens 65% der aufgenommenen Nahrung.Ihre Nahrung besteht hauptsächlich aus Gemüse, Obst, Vollkornprodukten, Bohnen und anderen Kohlenhydraten. Auffallend ist, dass alle... mehr lesen
